• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S 5d mkIII - max. Schreibgeschwindigkeit auf CF-/ SD-Karte

  • Themenersteller Themenersteller Gast_301164
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_301164

Guest
Hallo zusammen :-)

Nachdem ich meine etwas in die Jahre gekommenen CF-Karten gerne durch etwas größere ersetzen/ergänzen würde, eine Frage:
Inzwischen gibt es CF-Karten mit über 200MB/sec Schreibgeschwindigkeit, auf dem Papier.
  • wo ist die maximale Schreibgeschwindigkeit der 5d auf CF?
  • Wo ist die maximale Schreibgeschwindigkeit der 5d auf SD?

Oder anders herum, ab welcher Kartengeschwindigkeit wird die Kamera nicht ausgebremst... und ab welcher Kartengeschwindigkeit ist die Karte unterfordert?
 
An der 5D III ist der SD-Kartenslot ein echter Flaschenhals. Da kannst du vermutlich fast jede Karte nehmen....

Schau mal hierhin, die dort empfohlenen CF-Karten passen auch in deine 5er. http://www.cameramemoryspeed.com/ Deren Empfehlungen kannst du auch nehmen.

Ich habe überall 128 GB Karten drin, da hat man schon auch mal Reserven und der Unterschied zu kleineren (im Verhältnis zur Kapazität) erschwinglich.
 
Inzwischen gibt es CF-Karten mit über 200MB/sec Schreibgeschwindigkeit, auf dem Papier.

Das Papier würde ich gerne sehn. ;)
Der CF-Standard gibt nicht mehr als 166 MB/s her.
 
:)


Übrigens würde ich auch bei einer 5D III nicht die billigste Speicherkarte für den SD-Slot nehmen.
Die schnelleren Speicherkarten sich nicht einfach nur schneller, sondern auch zuverlässiger und langlebiger.
Außerdem können schnelle Speicherkarten ihre Schreibgeschwindigkeit für eine längere Zeit aufrecht erhalten.
Billige Karten erreichen das angegebene Maximum oft nur annähernd, wenn sie frisch formatiert sind. Sobald ein paar Daten drauf sind, bricht die Geschwindigkeit teils dramatisch ein.

An Speicherkarten würde ich grundsätzlich nicht sparen.
 
Canon Kameras unterstützen bei SD-Karten nicht UHS-II, desdalb sind dies sogar langsamer als SD UHS-I mit 95 MB/s. Darum sind CF-Karten immer noch schneller.
 
Muss ich leider kurz ausgraben:

Wie groß darf eine CF-Karte (oder SD-Karte) maximal sein? Unterstützt die 5D Mark III auch 128GB oder sogar 256GB Karten?

Ich finde im Netz leider nur etwas zu den Geschwindigkeiten, aber nicht zu der Größe :o
 
Canon-seitig habe ich den Wunsch nach 128/256GB-Karten ganz kurz verstanden, als es die 1D C gab. Ich sehe ansonsten gar keinen Verwendungszweck. Lieber mehrere 64GB-Karten und auch da passen schon tausende RAW-Bilder drauf.

Theoretisch müsste die 5D Mark III aber auch alle grösseren CF-Karten bedienen können. (Update: Tut sie tatsächlich.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon-seitig habe ich den Wunsch nach 128/256GB-Karten ganz kurz verstanden, als es die 1D C gab. Ich sehe ansonsten gar keinen Verwendungszweck. Lieber mehrere 64GB-Karten und auch da passen schon tausende RAW-Bilder drauf.

Theoretisch müsste die 5D Mark III aber auch alle grösseren CF-Karten bedienen können.

Danke für die Rückmeldung!

Du hast Recht, ich nehme auch lieber mehrere kleine Karten, falls mal etwas passiert. Bei mir geht es in erster Linie um Video, auf eine 64GB-Karte passen etwa 35-40 Minuten.
 
Ich finde die 64er ziemlich gut, da meistens der Akku beim Filmen auch nach einer 64er Karte gewechselt werden muss. So kann man gleich alles in einem Rutsch machen und muss nicht zwei mal unterbrechen. Mit Batteriegriff kann man natürlich auch zu 128er Karten greifen :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten