• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sigma 50-200mm F4,0-5.6 DC OS HSM

ArtooDetoo

Themenersteller
Ich eröffne mal den Beispielbilder-Thread zum Sigma 50-200mm F4,0-5.6 DC OS HSM.
Scheinen wenige Leute zu besitzen. Die günstige Alternative zu Canons EF-S 55-250mm, mit etwas weniger maximaler Brennweite, aber dafür dem Sigma HSM.
Bild 1 und 2 sind entrauscht, verkleinert und nachgeschärft. Bild 3 nur verkleinert und nachgeschärft.
 
dann werde ich gleich mit dieser reihe fortfahren... meine ersten schritte mit dem neuen objektive :D alles pur... keine bearbeitung
 
ein paar von heute:
 
hallo zusammen

ich habe seit gestern auch eines hatte übrigens auch das 55-250mm von canon am gleichen tag in den händen und war aber vom sigma mehr überzeugt.

Bilder von mir kommen dann auch bald wenns wetter mir keinen strich durch die rechnung zieht:D
 
also mich hat die linse überzeugt schneller und genauer af und die schärfe stimmt , hier ein OOC bei ISO 800 un offenblende,(ich weiß ISO 800 ist nicht optimal aber seht selbst)
 
Hallo,

hab mich auch für das Sigma anstatt des Canon 50-250 IS entschieden.
Von der Verarbeitung her fand ich es besser, fühlt sich wertiger an. Außerdem war es billiger und die Gegenlichtblende schon dabei.

Die Ergebnisse, die die Linse abliefert find ich klasse.

Die letzten Beiden Bilder sind Ausschnitte. Alle wegen dem verkleinern Nachgeschärft. Sonst so aus der 550D mit:

Schärfe +5
Kontrast +2
Farbsättigung +3
Farbton +2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da ich aus versehen ein Dopplethred eröffnet hatte, möchte ich das Bild hier noch mal posten (etwas nachgeschärft), sowie passed dazu ein 100% Crop, nicht nachgeschärft (Schärfe 0 im DPP). Ergänzend möchte ich noch dazu sagen, dass das Foto mit einer 1.3x Crop Kamera (1DMkII) aufgenommen wurde, für die es eigentlich ungeeignet ist. Gerade deswegen würden mich die Meinungen erfahrener Forumsmitglieder interessieren.
 
So, wie im Thread zu dieser Linse im Objektiv-Forum angekündigt, hier erste Tests mit dem Sigma 50-200 an der 5D II:

Zunächst 200mm offen und leicht abgeblendet, jeweils mit Crop und danach eines mit knapp 90mm, das zeigt, wann die Vignettierung am KB-Format verschwindet.

-----
 
Anbei meine ersten Bilder mit dem Sigma 50-200 an einer 1000D.
Die senkrechten Schlieren im Bild mit dem Wolf rühren vom Zaun her.
Der Wolf wurde durch den Zaun fotografiert.
 
So, zurück vom fotografischen Großeinsatz! Viel habe ich mit dem 50-200 erwartungsgemäß nicht gemacht, aber es reicht, um den Thread hier etwas zu füttern. Zunächst an der 7D:

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten