Nightguard
Themenersteller
Nahe Mannheim und Heidelberg liegt das schöne Ladenburg, welches schon wegen der tollen Altstadt ein wunderbares Reise- und Fotoziel ist.
Aber heute habe mit meiner Freundin das Automuseum Carl Benz ( http://www.automuseum-ladenburg.de ) besucht und muss sagen, wir sind total begeistert.
Es ist nicht riesengroß, aber alleine die, wie neu aussehende, original Fabrikhalle von damals ist sehenswert.
Neben etichen Autos, Motorrädern, Fahrrädern, Motoren und Maschinenteilen wurden liebervoll gestaltete Ecken mit alten Ölkännchen, Werkbänke, Pokalen, Ersatzteilen und viele historische Maschinen eingerichtet (vieles davon im dazugehörigen Cafe, welches aber scheinbar nicht immer bewirtschaftet ist).
Das Museum selbst ist Mittwochs, Samstags und Sonntags von 14-18 Uhr geöffnet.
Gezeigt wird die Entwicklung vom 1. Automobil bis hin zur Formel 1 - meist natürlich wunderbar restaurierte Oldtimer.
Der Herr an der Kasse war sehr nett und hatte nichts dagegen dass ich fotografiere. Selbst mein Dreibeinstativ konnte ich problemlos aufbauen.
Toll finde ich, dass es keinerlei Absperrungen gibt, man kann also um die Autos herumlaufen und von allen Seiten fotografieren - und das wichtigste, man hat keine blöden Absperrseile oder Gitter im Bild.
Aber gerade weil man unmittelbar an die Autos kommt, sollte man vorsichtig sein, damit man nirgends hängenbleibt und etwas zerkratzt!
Wir werden sicher noch öfters hingehen, vielleicht findet sich hier im Forum eine Gruppe zusammen, dann könnte man sogar eine Führung bekommen.
Aber heute habe mit meiner Freundin das Automuseum Carl Benz ( http://www.automuseum-ladenburg.de ) besucht und muss sagen, wir sind total begeistert.

Es ist nicht riesengroß, aber alleine die, wie neu aussehende, original Fabrikhalle von damals ist sehenswert.
Neben etichen Autos, Motorrädern, Fahrrädern, Motoren und Maschinenteilen wurden liebervoll gestaltete Ecken mit alten Ölkännchen, Werkbänke, Pokalen, Ersatzteilen und viele historische Maschinen eingerichtet (vieles davon im dazugehörigen Cafe, welches aber scheinbar nicht immer bewirtschaftet ist).
Das Museum selbst ist Mittwochs, Samstags und Sonntags von 14-18 Uhr geöffnet.
Gezeigt wird die Entwicklung vom 1. Automobil bis hin zur Formel 1 - meist natürlich wunderbar restaurierte Oldtimer.
Der Herr an der Kasse war sehr nett und hatte nichts dagegen dass ich fotografiere. Selbst mein Dreibeinstativ konnte ich problemlos aufbauen.
Toll finde ich, dass es keinerlei Absperrungen gibt, man kann also um die Autos herumlaufen und von allen Seiten fotografieren - und das wichtigste, man hat keine blöden Absperrseile oder Gitter im Bild.

Aber gerade weil man unmittelbar an die Autos kommt, sollte man vorsichtig sein, damit man nirgends hängenbleibt und etwas zerkratzt!
Wir werden sicher noch öfters hingehen, vielleicht findet sich hier im Forum eine Gruppe zusammen, dann könnte man sogar eine Führung bekommen.