SX1-User
Themenersteller
Hallo,
ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage im Bereich "Problembild" richtig bin oder in ein anderes Unterforum sollt. Ich versuchs erst einmal hier. Ich habe vor ein paar Wochen von der Canon EOAS 60D auf eine Canon EOS 6D Mark II gewechselt und mache meine ersten Fotoversuche. Dabei ist mir manchmal folgendes negativ aufgefallen. Wenn ich mir die ooc-jpg´s anschaue sind sie teilweise sehr matschig, haben einen hellen kreisrunden Ring und sehr starke bunte Ränder oder sogar Doppelbilder in mehreren Farben (chromatische Aberration?) Also hatte ich schon die Befürchtung, dass es an der Kombination 6D MII mit dem Tamron SP AF 70-300 f4-5,6 Di VC USD liegt - obwohl es ja ein VF-Objektiv ist. Dann wollte ich versuchen die Bilder im ACR zu retten. Nach der Konvertierung des cr2 in dng und dem Öffnen in ACR (PS CS5) kam die Überraschung. Direkt beim Öffen, ohne eine Objektivkorrektur oder sonstige Bearbeitung wurde das Bild ohne diese Fehler dargestellt. Das heißt doch, dass das aufgenommene Bild okay ist, aber bei der Kamerainternen Entwicklung des jpg etwas "schief" geht. Ich vermute mal, dass das Problem hinter der Kamera steht und es an irgendeiner falschen Einstellung liegt. Ich hab mal einen Crop des jpg Bildes und des in raw geöffneten und sofort ohne Bearbeitung wieder geschlossenen Bildes angehängt. Besonders deutlich sieht man es oben rechts in der Ecke an der Möve sowie an dem Gitter über dem Schiffsnamen "Halunder Jet" an der Heckseite des Schiffs. Ich find das schon enorm.

jpg-Ausschnitt

raw-Ausschnitt
Warum die beiden Bilder trotz Einbindung nicht in groß erscheinen weiß ich leider nicht!
ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage im Bereich "Problembild" richtig bin oder in ein anderes Unterforum sollt. Ich versuchs erst einmal hier. Ich habe vor ein paar Wochen von der Canon EOAS 60D auf eine Canon EOS 6D Mark II gewechselt und mache meine ersten Fotoversuche. Dabei ist mir manchmal folgendes negativ aufgefallen. Wenn ich mir die ooc-jpg´s anschaue sind sie teilweise sehr matschig, haben einen hellen kreisrunden Ring und sehr starke bunte Ränder oder sogar Doppelbilder in mehreren Farben (chromatische Aberration?) Also hatte ich schon die Befürchtung, dass es an der Kombination 6D MII mit dem Tamron SP AF 70-300 f4-5,6 Di VC USD liegt - obwohl es ja ein VF-Objektiv ist. Dann wollte ich versuchen die Bilder im ACR zu retten. Nach der Konvertierung des cr2 in dng und dem Öffnen in ACR (PS CS5) kam die Überraschung. Direkt beim Öffen, ohne eine Objektivkorrektur oder sonstige Bearbeitung wurde das Bild ohne diese Fehler dargestellt. Das heißt doch, dass das aufgenommene Bild okay ist, aber bei der Kamerainternen Entwicklung des jpg etwas "schief" geht. Ich vermute mal, dass das Problem hinter der Kamera steht und es an irgendeiner falschen Einstellung liegt. Ich hab mal einen Crop des jpg Bildes und des in raw geöffneten und sofort ohne Bearbeitung wieder geschlossenen Bildes angehängt. Besonders deutlich sieht man es oben rechts in der Ecke an der Möve sowie an dem Gitter über dem Schiffsnamen "Halunder Jet" an der Heckseite des Schiffs. Ich find das schon enorm.

jpg-Ausschnitt

raw-Ausschnitt
Warum die beiden Bilder trotz Einbindung nicht in groß erscheinen weiß ich leider nicht!