• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

7 Fragen zur Voigtländer Bessa R2A

Gabba

Themenersteller
Hallo Forumaner,

ich hab einen Knopf an der Bessa R2A gefunden von dem ich nicht weiss wozu er gut seien soll.
Am besten ihr schat mal in die http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/gfx/57EB11FC1B2178CAC12573450031554B/$file/Bedienungsanleitung%20Bessa%20R2A%20R3A%20R4A.pdf Bedienungsanleitung.
Und dann auf Seite 3 die Nr (3) Elektronischer Auslöser
Was ist das?
Habe die Kamera Betriebsbereit, Film gespannt - quasi ready to action - aber nix passiert beim betätigen.

Auch find ich das Verschlußzeitenrad sehr sehr schwergängig.
(Geht aber auch nicht einfacher wenn ich den Knopf drücke.)
Ist das Normal?

Desweiteren Frag ich mich, wenn man den Verschluß gespannt hat,
sollte man dann Zeitnah Auslösen?
Oder kann man den Verschluß auch über Wochen & Monate gespannt lassen ohne das er ermüdet?

Was bewirkt eigentlich der T-Winder? (Seite 22)

Wie lange halten die Batterien ca., also wieviel 36er Filme?

Gibt es Taschen die das Verschlußgeräusch auf nahe Null dämpfen?

Gibt es irgendwelche Nachteile beim Adaptieren von M39 Objektiven ans Leica M Bajonett?


Danke schonmal im Voraus fürs auseinandersetzen mit meinen Fragen.

MfG
 
Hab selber keine - trotzdem:

1) keine Ahnung

2) Eingeschaltet?

3) keine Ahnung

4) Jap - meins Wissens ist es gerade bei langer Nichbenutzung besser, den Verschluß gespannt zu halten. Trotzdem ist es angesagt, die Cam ab und zu mal auszulösen und zu spannen (bei wirklich langer Nichtbenutzung)

5) T-Winder: http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/id/pa_dtag6nmbdc.html

6 & 7) Keine Ahnung ^^

8) Sollte kein Problem sein - zumindest an meinen Leicas funzen die M39-Objektive mit Adapter super!

Have Fun!

smile
 
1. Der "elektrische Auslöser" entriegelt die Zeitenradsperre aus der AE-Position. Damit soll verhindert werden, dass man versehentlich von AE (Zeitautomatik) auf manuell umschaltet und alle Bilder versemmelt.

2. Wenn du den "elektrischen Auslöser" meinst, der löst ja auch nichts aus - ausser der Sperre des Zeitenrads

3. Was ist "schwergängig"?

4. egal. Das war mal ein Thema vor 50 bis 100 Jahren. Ab und zu mal auslösen hilft, damit alle Teile gängig bleiben (was rastet das rostet)

5. Ein Spannhebel, der die Funktion des normalen Spannhebels ersetzt und durch die Position unter der Kamera etwas schneller betätigt werden kann als der oben auf der Kamera (quasi ein Motor mit Handbetrieb).

6. lange genug - so 50 Filme. Aber immer Ersatzbatterien mitnehmen, man weiß nie, wann sie wirklich den Geist aufgeben.

7. Es gibt sogenannte Blimps für SLRs, die dämpfen ganz gut. Aber für den normalen Fotografieralltag mußt du dich mit dem Geräusch abfinden.

8. Nein, keine Nachteile.

Johannes
 
Bei den billigen China-M-Adaptern aus dem Netz kann es wegen kleinster Passungenauigkeiten zu Unschärfen kommen, die du evtl. dann dem M9-Objektiv anlastest.

Entweder ein (alter)-Original-Adapter von Leica/Leitz oder den neuesten von Voigtländer (Typ II). Die sind ihr Geld wert.
 
Ich hab die Bessa R2M

da ist die Batterie nur für die mini Diode des Lichtmessers verantwortlich, ein Grund für mich diese Cam zu kaufen.

Weil ist die Batterie mal hinueber geht halt nur dieser Lichtmesser nicht mehr , womit ich aber leben könnte.

Gekauft hab ich sie weil ich in Kanada mal ins Wasser fiehl mit ganzer Ausrüstung und die EOS 1 danach hinüber war ( die Elektronik)

Da ich dann noch fast 3 Wochen brauchte bis ich wieder in der Zivilisation war , war dies schon sehr aergerlich.

Danach war für mich klar ich brauch für meine Outdoor Trips ne Cam die auch ohne Elektronik klar kommt quasi als BackUp Plan ;-))

MfG
B.DeKid
 
Ich hab die Bessa R2M

da ist die Batterie nur für die mini Diode des Lichtmessers verantwortlich, ein Grund für mich diese Cam zu kaufen.

Weil ist die Batterie mal hinueber geht halt nur dieser Lichtmesser nicht mehr , womit ich aber leben könnte.

Danach war für mich klar ich brauch für meine Outdoor Trips ne Cam die auch ohne Elektronik klar kommt quasi als BackUp Plan ;-))

MfG
B.DeKid

Korigiere mich, aber meines Erachtens kann ich die R2A auch ohne Batterie nutzen.
Halt nur ohne Zeitautomatik, aber Manuell (wie R2M) is doch kein Problem.
Somit sehe ich kein Vorteil für die M Serie.

Oder hab ich nen Gedankenfehler?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten