• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70-300mm: Sony oder Tamron

kirchners

Themenersteller
... ich suche für E-Mount noch ein "vernünftiges" TZ für Reisen.
Tamron bietet ein nettes TZ für Sony an - preislich unter 400 Euro. Das GM von Sony kostet um die 1200 Euro.

Wie sind Eure Erfahrungen mit den beiden? Ich bin mir nicht sicher, ob sich die 1200 Euro für das Sony Objektiv lohnen. Habt Ihr schon einen direkten Vergleich gemacht?
 
Das 70-300 von Sony ist ein G und kein GM Objektiv. Wichtiger ist allerdings, dass das Tamron kein E sondern ein A-Mount Objektiv ist und somit nur mit Adapter an deine Kamera passt. Es gibt kein Fremdhersteller 70-300 Objektiv für E-Mount.
 
Also wenn es dir nicht auf das letzte Gramm oder das kleinste Format ankommt, dann geht auch ein Sony 70-300SSM für A-Mount am LA-EA4 oder 3.
Preislich liegst du da gebraucht inklusive Adapter so bei 700€. Das ist ebenfalls ein G-Objektiv und wirklich brauchbar.
Autofokus reicht für die meisten Anwendungen aus.
Auch ein 70-400G ist teilweise deutlich günstiger als das E-Mount 70-300. Die E-Mount Linsen sind doch leider sehr preisstabil.

Es hat halt im Gegenzug zur E-Mount Variante keinen Stabi. Aber eventuell nutzt du ja eh schon eine A7 II.
 
Lustigerweise wird das Tamron 70-300 USD für A-Mount am LA-EA3 als Sony 70-300 SSM (SAL-70300G) interpretiert, zumindest wird es so von vielen Raw-Konvertern identifiziert.

Das mag jetzt ein Zufall sein, deutet aber auch auf sehr ähnliche Parameter hin.

Die Testergebnisse fallen für beide Objektive wechselhaft aus, gerade beim Sony scheinen mir die Ergebnisse nicht sehr konsistent zu sein ....

Mal schneidet es deutlich besser als das Tamron ab, mal gibt es gar keinen nenenswerten Unterschied in der Bildschärfe...

Mir scheint das Sony überteuert zu sein.

Neben dem SAL-70300G für A-Mount gibt es auch das SEL70300G für E-Mount, das noch mal wesentlich teurer ist, aber keinen Adapter braucht. In den Tests auf Photozone schnitt es eher schlechter als die A-Mount Version ab ...

Ich habe mir vor 6 Monaten mal das Tamron im Sonderangebot für 249,- mit A-Mount gekauft, ja, es lässt schon etwas im Bereich 200-300mm nach, auf Photozone kann man alle drei Objektive näherungsweise vergleichen.

Meine Meinung: entweder billig, dann das Tamron 70-300 USD

oder

wenn schon teuer, dann das Canon EF 70-300mm USM L IS am Metabones-Adapter
oder gleich das Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 USM L IS II

Eigentlich sind 300mm immer noch ziemlich kurz, wenn schon dann 400mm für Tieraufnahmen.
 
ja, das
Sony FE 100-400mm f/4.5-5.6 GM OSS (SEL100400GM) gibt es auch noch .... etwas Gewichtsersparnis zum Canon und nativ E-Mount ....
ja, und

2900 Euro

wenn es dann mal lieferbar wäre ...

oder für A-Mount das Sony 70-400mm f/4-5.6G SSM II (SAL70400G2) oder Version 1 gebraucht ...

Kostete neu aber auch 2200 Euro
 
Hallo,

die Sony und Tamron Objektive mit A Bajonett haben keinen Stabilisator.

Gruß
Waldo
 
Ich betreibe mein Tamron 70-300 USD mit LAEA3 Adapter an meiner A7II.
Die Bildqualität ist mit dem Fokus der A7II deutlich besser im Vergleich zu meiner alten a-Mount Kamera (a58).

Der LA-EA3 arbeitet mit dem Tamron wunderbar zusammen und ist auch schnell genug im AF-C, wenn er nur noch verfolgen muss. Das erstmalige Fokussieren kann schon mal was dauern wenn er den kompletten Bereich durchfahren muss. Auf Eye-AF muss man leider verzichten.

Als preisgünstige Variante, gebraucht, immer eine Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten