• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70D Wie Auslösungen auslesen ?

jako-oh!

Themenersteller
Hallo, besitze eine Canon EOS 70D und würde gerne wissen, weil ich die Kamera vielleicht wieder verkaufen möchte, wie ich die Auslösungen auslesen kann. Bitte um Hilfe, Danke.

LG
 
Das Problem ist, das ich die Karte aus meiner kompakten Canon in die 70D getan habe und das letzte Bild trägt die Nummer 911. Ich habe mit der Kamera aber erst ca. 50 Aufnahmen gemacht.

LG
 
Probier mal eins der Programme, mit denen auch die 60D oder 650D ausgelesen werden kann: Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a. . Bitte danach eine kurze Rückmeldung an mich, dann kann ich vielleicht die 70D in die Tabelle aufnehmen.
 
irfanview ist auch eine Lösung.

1. Man macht ein Bild

2. schaut sich dieses Bild via irfanview an

3. Info über die Aufnahme anzeigen lassen (kann zuhause nochmal nachschauen wo genau)
 
Im Kameramenü auf den letzten "Schlüssel" gehen und dort auf "Info Akkuladung"
Das Feld öffnen und dort steht der Auslösezähler, also wie oft du schon ein Bild gemacht hast mit deiner Kamera ;)

Gruss S23
 
Im Kameramenü auf den letzten "Schlüssel" gehen und dort auf "Info Akkuladung"
Das Feld öffnen und dort steht der Auslösezähler, also wie oft du schon ein Bild gemacht hast mit deiner Kamera ;)

Gruss S23
:confused: Zitat aus der Bedienungsanleitung der 70D, S. 396:

"Die Anzahl der Aufnahmen, die mit dem
aktuellen Akku aufgenommen wurden. Die Zahl
wird beim erneuten Aufladen zurückgesetzt.
" :eek: :evil:

(Hervorhebungen von mir.)

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zumindest, dass die meisten Programme mit neueren Kameras versagen (DIGIC5). EOSInfo konnte noch die 5D II auslesen, die 5D III eben nicht mehr. Die 70D ist gar nicht aufgeführt, um diese geht es doch. Mit EOSCount gab's Probleme, hatte ich gelesen. Mit gPhoto muß man ganz schöne Kopfstände machen, wenn man einen Windowsrechner hat. Ich hatte jedenfalls keine Lust, andere Betriebssysteme zu booten etc. Daher blieb nur noch diese App, die z. B. gar nicht in der Tabelle aufgeführt ist, weil diese Funktion wohl erst kürzlich in die App implementiert wurde. Außerdem kann die App eine ganze Menge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar doch! Du hast als Ersteller eine prima Idee umgesetzt.
Diese App könntest Du aufnehmen? Die 5D III funktioniert. Im Video sieht man einige Kameras, wo es auch getestet wurde. Ich denke, dass man schnell die Rückmeldung bekommt, wo doch gerade ein Thread dazu läuft. Und EOSCount war wohl nicht so seriös, wenn ich mich richtig erinnere (also gleich löschen).
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1065044
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten