MaKr331
Themenersteller
Wer gerne Geier, Adler & Co. fotografiert, sollte unbedingt der Burg Gutenberg einen Besuch abstatten. In den Zwingeranlagen der Burg hat die Deutsche Greifenwarte ihren Sitz. Ein Rundgang bietet im Geierhof, dem Eulengraben und im Adlerring die Möglichkeit, etwa 100 Greifvögel aus nächster Nähe zu besichtigen und natürlich auch zu fotografieren.
Die Flugvorführungen (60 ? 90 Min.) dauern allerdings sehr lange und sind meiner Meinung nach ein wenig langatmig. Kleine Kinder haben da schon ihre Schwierigkeiten, so lange still zu sitzen. Hat aber auch seinen Vorteil, wenn man gute Fotos haben möchte. Dann sollte man allerdings schon sehr frühzeitig dran sein, um möglichst ganz vorne Platz zu nehmen und zwar auf der rechten Tribüne, gleich neben dem Eingang (nicht gegenüber!!!) Mit einer wunderschönen Eule auf dem Arm beginnt dann die Flugvorführung. Die Einleitung dauert eine halbe Ewigkeit und so hat man ganz Vorne die Möglichkeit, die Eule hervorragend zu fotografieren.
Ein Blick auf die Hompage (siehe unten) lohnt sich. Hier können auch Platzreservierungen vorgenommen werden und man kann sich u. a. die Wegbeschreibung anschauen.
Danach kann man einen Rundgang starten, wo man viele der Vögel wirklich aus allernächster Nähe ablichten kann. Am besten man wartet, bis der große Ansturm an einem vorbei gezogen ist und legt dann in Ruhe los. Ein Stativ ist hier leider nicht erlaubt. Ist aber nicht wirklich nötig.
Die Burg hat aber noch mehr zu bieten, z.B. das Museum und die Burgschenke. Einzelheiten könnt ihr auf der Hompage entnehmen.
Öffnungszeiten
März + November täglich 12.00 ? 17.00 Uhr, an Wochenenden 10.00* - 17.00 Uhr
April ? Oktober täglich 9.00 ? 18.00Uhr
Flugvorführungen
März + November täglich 15.00 Uhr, an Wochenenden 11.00* und 15.00 Uhr
April ? Oktober täglich 11.00 und 15.00 Uhr
*je nach Witterung
Greifenwarte+Burgmuseum
Kombi-Einzelpreis Erwachsene ? 11.- Kinder von 3-16 J. ? 7,-
Hompage
www.greifenwarte.de und www.burg-guttenberg.de
Hier eine kleine Auswahl meiner Bilder, die ich Anfang Oktober gemacht habe.
Die Flugvorführungen (60 ? 90 Min.) dauern allerdings sehr lange und sind meiner Meinung nach ein wenig langatmig. Kleine Kinder haben da schon ihre Schwierigkeiten, so lange still zu sitzen. Hat aber auch seinen Vorteil, wenn man gute Fotos haben möchte. Dann sollte man allerdings schon sehr frühzeitig dran sein, um möglichst ganz vorne Platz zu nehmen und zwar auf der rechten Tribüne, gleich neben dem Eingang (nicht gegenüber!!!) Mit einer wunderschönen Eule auf dem Arm beginnt dann die Flugvorführung. Die Einleitung dauert eine halbe Ewigkeit und so hat man ganz Vorne die Möglichkeit, die Eule hervorragend zu fotografieren.
Ein Blick auf die Hompage (siehe unten) lohnt sich. Hier können auch Platzreservierungen vorgenommen werden und man kann sich u. a. die Wegbeschreibung anschauen.
Danach kann man einen Rundgang starten, wo man viele der Vögel wirklich aus allernächster Nähe ablichten kann. Am besten man wartet, bis der große Ansturm an einem vorbei gezogen ist und legt dann in Ruhe los. Ein Stativ ist hier leider nicht erlaubt. Ist aber nicht wirklich nötig.
Die Burg hat aber noch mehr zu bieten, z.B. das Museum und die Burgschenke. Einzelheiten könnt ihr auf der Hompage entnehmen.
Öffnungszeiten
März + November täglich 12.00 ? 17.00 Uhr, an Wochenenden 10.00* - 17.00 Uhr
April ? Oktober täglich 9.00 ? 18.00Uhr
Flugvorführungen
März + November täglich 15.00 Uhr, an Wochenenden 11.00* und 15.00 Uhr
April ? Oktober täglich 11.00 und 15.00 Uhr
*je nach Witterung
Greifenwarte+Burgmuseum
Kombi-Einzelpreis Erwachsene ? 11.- Kinder von 3-16 J. ? 7,-
Hompage
www.greifenwarte.de und www.burg-guttenberg.de
Hier eine kleine Auswahl meiner Bilder, die ich Anfang Oktober gemacht habe.