• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

(74855) Burg Gutenberg in Haßmersheim-Neckarmühlbach

MaKr331

Themenersteller
Wer gerne Geier, Adler & Co. fotografiert, sollte unbedingt der Burg Gutenberg einen Besuch abstatten. In den Zwingeranlagen der Burg hat die Deutsche Greifenwarte ihren Sitz. Ein Rundgang bietet im Geierhof, dem Eulengraben und im Adlerring die Möglichkeit, etwa 100 Greifvögel aus nächster Nähe zu besichtigen und natürlich auch zu fotografieren.

Die Flugvorführungen (60 ? 90 Min.) dauern allerdings sehr lange und sind meiner Meinung nach ein wenig langatmig. Kleine Kinder haben da schon ihre Schwierigkeiten, so lange still zu sitzen. Hat aber auch seinen Vorteil, wenn man gute Fotos haben möchte. Dann sollte man allerdings schon sehr frühzeitig dran sein, um möglichst ganz vorne Platz zu nehmen und zwar auf der rechten Tribüne, gleich neben dem Eingang (nicht gegenüber!!!) Mit einer wunderschönen Eule auf dem Arm beginnt dann die Flugvorführung. Die Einleitung dauert eine halbe Ewigkeit und so hat man ganz Vorne die Möglichkeit, die Eule hervorragend zu fotografieren.
Ein Blick auf die Hompage (siehe unten) lohnt sich. Hier können auch Platzreservierungen vorgenommen werden und man kann sich u. a. die Wegbeschreibung anschauen.

Danach kann man einen Rundgang starten, wo man viele der Vögel wirklich aus allernächster Nähe ablichten kann. Am besten man wartet, bis der große Ansturm an einem vorbei gezogen ist und legt dann in Ruhe los. Ein Stativ ist hier leider nicht erlaubt. Ist aber nicht wirklich nötig.

Die Burg hat aber noch mehr zu bieten, z.B. das Museum und die Burgschenke. Einzelheiten könnt ihr auf der Hompage entnehmen.

Öffnungszeiten
März + November täglich 12.00 ? 17.00 Uhr, an Wochenenden 10.00* - 17.00 Uhr
April ? Oktober täglich 9.00 ? 18.00Uhr

Flugvorführungen
März + November täglich 15.00 Uhr, an Wochenenden 11.00* und 15.00 Uhr
April ? Oktober täglich 11.00 und 15.00 Uhr
*je nach Witterung

Greifenwarte+Burgmuseum
Kombi-Einzelpreis Erwachsene ? 11.- Kinder von 3-16 J. ? 7,-

Hompage
www.greifenwarte.de und www.burg-guttenberg.de

Hier eine kleine Auswahl meiner Bilder, die ich Anfang Oktober gemacht habe.
 
Hallo,

Noch eine Anmerkung von mir:
März + November täglich 15.00 Uhr, an Wochenenden 11.00* und 15.00 Uhr
in diesem Zeitraum kommen, und dann so früh da sein, uzm beide Flugvorführungen mitzumachen.
 
Hallo,

Noch eine Anmerkung von mir:
März + November täglich 15.00 Uhr, an Wochenenden 11.00* und 15.00 Uhr
in diesem Zeitraum kommen, und dann so früh da sein, uzm beide Flugvorführungen mitzumachen.

Kann man dort auch irgendwo etwas Essen, ohne das Areal zu verlassen und wieder Eintritt zahlen zu müssen?
Oder sollte man sein eigenes Vesper mitbringen?
 
Kann man dort auch irgendwo etwas Essen, ohne das Areal zu verlassen und wieder Eintritt zahlen zu müssen?
Oder sollte man sein eigenes Vesper mitbringen?

Hallo Uri,
soweit ich weiss nicht, aber nebenan oben auf der Burg ist ein Restaurant, schwäbische Küche mit schönen Blick auf das Tal.

Die Flugvorführung kann ich empfehlen, finde es sehr witzig und informativ von dem vorgetragen. Danach hat man genügend Zeit, die Vögel anzuschauen und zu fotografieren.

Man sollte kein Stativ mitbringen, mich hat man am Eingang gefragt, ob es hätte. Da ich IS habe, brauche ich keins.

Bei der Flugvorführung sollte man gleich rechts auf die Tribüne vorne, oder wie ich, stand während der Vorführung am Rande, das ging.

viele Grüße
Matthias
 
Hallo Uri,
soweit ich weiss nicht, aber nebenan oben auf der Burg ist ein Restaurant, schwäbische Küche mit schönen Blick auf das Tal.

Die Flugvorführung kann ich empfehlen, finde es sehr witzig und informativ von dem vorgetragen. Danach hat man genügend Zeit, die Vögel anzuschauen und zu fotografieren.

Man sollte kein Stativ mitbringen, mich hat man am Eingang gefragt, ob es hätte. Da ich IS habe, brauche ich keins.

Bei der Flugvorführung sollte man gleich rechts auf die Tribüne vorne, oder wie ich, stand während der Vorführung am Rande, das ging.

viele Grüße
Matthias

Danke für die Info. Das mit der rechten Tribüne hab ich auch schon gehört. Naja, lt. deren Webseite gehts eh erst wieder im April los.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten