• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

80. Geburtstag, viele ähnliche Bilder - wie präsentieren?

TAGeins

Themenersteller
Hallo,

helft mir mal bitte: Ich habe gestern den 80. Geburtstag eines lieben Nachbarn fotografiert. Das war tagsüber eine sehr ruhige Geschichte; es waren ca. 70 Gäste da, die das Geburtstagskind im Stehen begrüßt und ihm gratuliert haben, die sich dann einmal hingesetzt haben und das war es dann. Dann kam ein Essen nach dem anderen. ;-)
Ich habe also jetzt Bilder von jedem Gast mind. bei der Begrüßung und dann noch mal sitzend mit Tischnachbar im Gespräch.

Als Füllbilder ein bissel Buffet, zwei mal Blumensträuße, mehr gab es nicht und das aufgestellte Sparschwein, wo für den guten Zweck gesammelt werden sollte. Also standen nicht mal bunte Geschenke herum.

Ursprünglich dachte ich an ein Photobuch, aber ist das nicht etwas fad? ca. 50 mal der Gastgeber mit jeweils einem neuen Gast nacheinander?
Wie würdet Ihr die Bilder präsentieren? Mache ich mir da zuviel Kopf und die Herrschaften werden eh drauf abfahren (Null fotografischer Background...)?

Wie präsentiert Ihr eine Veranstaltung mit ca. 150 sehr gleichartigen Bildern (ich habe 460 Bilder gemacht)? Ich kann sie auch schlecht priorisieren, weil ich den Stellenwert zum Gastgeber nicht kenne.

Danke für etwas auf die Sprünge helfen, Veranstaltungen sind sonst nicht meine Welt. ;)
 
Ich würde grob vor selektieren, mir mein Notebook schnappen und dann zum Nachbarn gehen. Bei einem netten Tässchen Kaffee oder Rotwein würde ich dann mit Ihm durchgehen, in welcher Reihenfolge er die Bilder gerne hätte und ob als Fotobuch oder als Einzelabzüge.
 
Ich würde grob vor selektieren, mir mein Notebook schnappen und dann zum Nachbarn gehen. Bei einem netten Tässchen Kaffee oder Rotwein würde ich dann mit Ihm durchgehen, in welcher Reihenfolge er die Bilder gerne hätte und ob als Fotobuch oder als Einzelabzüge.

Okay, danke. Das ist natürlich auch eine Option. Aber ich habe dann halt nicht so ein fertiges Geschenk mit rotem Schleifchen drum, das ich präsentieren kann. Also erst mit zeitlicher Verzögerung und ohne den Effekt, dass er es dann erstmals sieht. Ich lass es mal sacken. Noch bin ich mit dem ZUschnitt beschäftigt.
 
Moin!

Du schriebst, der nette Nachbar wurde 80 Jahre alt. In dem Alter sind die Leute eigentlich nicht sehr Computerbewandert.

Also würde ich hergehen und die Bilder schön vorsortieren, mir ein bischen Computerarbeit machen und teilweise aus mehreren Bilder kleine Collagen erstellen und dann das ganze irgendwo entwickeln lassen als normale Papierabzüge in 10x15 und 13x18cm.

Dann ein schönes Album anlegen, dort die Bilder einkleben, vielleicht gibt es noch irgendwo eine Einladungskarte vom 80. oder sogar eine Zeitungsanzeige.

Aus diesen Dingen würde ich wie gesagt ein richtig schönes altmodisches Album anlegen, vielleicht von dem ein oder anderen Gast eine kleine Widmung reinschreiben lassen und das würde ich dem Herrn schenken.

Diese Jahrgänge haben noch einen ganz anderen Bezug zum guten alten Fotoalbum, die freuen sich über solche handfesten Dinge. Das kann man herausholen, herzeigen, mitnehmen, das ist für jemandem im Alter von 80 Jahren sicher eine schöne Erinnerung.

LG, Augenthaler
 
Diese Jahrgänge haben noch einen ganz anderen Bezug zum guten alten Fotoalbum, die freuen sich über solche handfesten Dinge. Das kann man herausholen, herzeigen, mitnehmen, das ist für jemandem im Alter von 80 Jahren sicher eine schöne Erinnerung.

Das kann ich nur bestätigen! Ein schönes Fotoalbum, Bilder einkleben, fertig.
Damit wirst du viel Freude verschenken!
 
Ich würde wohl auch ein hübsches Fotoalbum kaufen und dann ein Bild vom netten Nachbarn mal etwas größer entwickeln und ins Album kleben - und versehen mit einem "Gutschein", dass wir uns mal zusammen setzen, und gemeinsam beratschlagen, wie wir den Rest des Albums am Besten befüllen.

Damit hast Du ein nettes Geschenk zum Überreichen (und nicht nur etwas Symbolisches) und Du brauchst Dir um die Zusammenstellung maximal beratend zur Verfügung stehen (was ihm sicher auch sehr recht sein wird).
 
Hallo Stephanie,

ich habe Anfang des Jahres den 70.sten Geburtstag meines Schwiegervaters dokumentiert. Ich habe ihm ein Fotobuch (26 Seiten) mit ca 60 Bilder erstellt. Zum mitnehmen und Vorzeigen :)

Aus den ganzen Bildern habe ich einen Doku-Tag gemacht. Von der Anfahrt, der Gaststätte ansich, die Begrüßung mit seinen Freunden, ein paar vom Sektempfang, keine während des Essens aber vom Buffet, verschiedene vom Smalltalk, wichtige von den Vorträgen (Aufführungen) und eine Rubrik mit seinen Enkelkindern. Als Abschluss der Geschenketisch.

Allerdings kannte ich die "Wichtigkeit" der Gäste, sodass ich alleine zu Hause selektieren konnte.

Ich habe ihm aber dennoch alle anderen Bilder zusätzlich lose entwickelt und überreicht.
 
Ich erstelle in solchen Situationen auch immer Fotobücher, allerdings lasse ich sie fertig drucken und binden. Auch die älteren Leute (der 80. Geburtstag meiner Oma ist zwei Jahre her) waren davon bisher immer sehr beeindruckt. Abzüge bestellen und in irgendein Album einkleben würde ich nicht mehr, aber das ist sicher Geschmackssache. Zusätzlich sind Abzüge aber oft eine schöne Sache für die älteren Generationen, deshalb bestelle ich die besten Fotos meist einfach einzeln dazu (mittlerweile in 18x13 oder so ähnlich, kostet nur wenig mehr und ist deutlich luxuriöser als das Mini-Format 15x10).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe letztes Jahr den 80ten Geburtstag meines Vaters und den 60ten vom Schwiegervater fotografisch begleitet. Bei beiden habe ich nachher jeweils auf ca 80 Bilder reduziert und daraus ein schoenes Fotobuch gebastelt und wertig drucken lassen.

Damit waren beide sehr gluecklich, einfach weil sie was zum Anfassen haben wollen. Vorher mit den Beiden die Fotos aussuchen ist mir zuviel Stress, dann haste nachher 350 Bilder weil nix geloescht werden darf. ;)
 
Bei solchen Familienfeiern nehme ich immer 10x15 und gut. Kann man natürlich auch ins Album einkleben, wenn man möchte.
Da solltest du dir nicht zu viele Gedanken machen, gerade in dem Alter ist es das was die "Kundschaft" möchte. :D
 
Das kann ich nur bestätigen! Ein schönes Fotoalbum, Bilder einkleben, fertig.
Damit wirst du viel Freude verschenken!

Ja, würde ich auch meinen. Und wenn man noch was drauflegen wollte, vielleicht ein Taschenalbum mit kleinen Fotos zum Herumzeigen unterwegs.

Vielleicht statt eines Fotoalbums ein Fotobuch. Das ist insgesamt billiger, man kann es freier gestalten und es gibt keine Gefahr, dass Bilder herausfallen.
 
Ich finde auch, dass ein Fotobuch durchaus "wertiger" wirkt.

Das ist doch ein guter Spagat zwischen "zwar nicht so altmodisch wie ein Einstecktuch" und "ach der hat mir so einen Bildermonitor geschenkt, ich weis aber nicht wie das funktioniert"

So ein Buch ist einfach edel :)
 
Hallo zusammen,

ich grabe den alten Faden mal aus... Ich darf am Wochenende auch einen 80. fotografieren. Mir fehlen hier ein paar Ideen, wie man die Bilder bzw. das daraus entstehende Album abwechslungsreich gestalten kann. Photo booth habe ich mal ausgeschlossen - denke da bestehen in dieser Altersklasse Berührungsängste. Ich will aber auch nicht eine Menge Bilder mit Geburtstagskind + Gast A,B,C.... produzieren... Meine Recherche brachte bisher nicht wirklich viel (ausser diesen Thread ;-) ). Freue mich über Tipps und Ideen

VG Bernd
 
Wenn dus beeinflussen kannst, dann plane doch etwas Zeit ein für Gruppenfotos. Grade mit Familie drumherum kommt das meist gut an.

Letztens war ich an einer entsprechenden Geburtstagsfeier, da gab es einen Bilderrahmen (also wirklich nur so einen Holzrahmen), den hielt sich dann jedes Pärchen / jede Familie etc. vor den Körper, und es wurden so draussen noch Bilder geschossen. Nichts spektakuläres, aber es gibt gute Gruppierungen, etwas lustige Bewegung ins Bild, und natürlich sehr brauchbare Aufnahmen fürs Album oder Fotobuch nachher. Mir hat die Idee gut gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten