• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A3 Drucker HP Pro 8350

G-FOTO

Themenersteller
In der Bucht gibt es gerade günstige Vorführmodelle des HP Pro8350 zu ersteigern. Bin zwar kein großer Freund von HP aber vielleicht kann mich ja jemand mit seinen praktischen (guten) Erfahrungen mit dem Teil überzeugen!?

Vielen Dank vorab.

P.S.: Drucke sowohl Color als auch s/w aus
 
Habe mir jetzt einen für 200,- EUR bei ebay geschossen.

Die Qualität des Druckers finde ich richtig gut. Wie immer natürlich ein wenig Fummelei und Bastelei bis die Farbtöne halbwegs mit dem Monitor übereinstimmen...aber das ist ein ewiges Thema.

Alles in allem: für 200,- EUR (inkl. neuer Patronen) A3 Format - unschlagbar.
Der Günstigste Neue wäre ein Pixma IX4000 für 300,- gewesen. Der benutzt allerdings die vorhandene(!) Schwarzpatrone nur für Texte :grumble:

Ich kann ihn empfehlen.
 
Die Qualität des Druckers finde ich richtig gut. Wie immer natürlich ein wenig Fummelei und Bastelei bis die Farbtöne halbwegs mit dem Monitor übereinstimmen...aber das ist ein ewiges Thema.

Nö ist einfach, aber Teuer. Messgeräte kaufen. Normlicht installieren. Alles kalbrieren, profilieren und korrekt einstellen und es funktioniert.

Den Drucker an deinen Bildschirm zu biegen, kann auch zu bösen Überraschungen führen wenn du später mal bei einem Ausbelichter, etwas belichtet.
 
Nö ist einfach, aber Teuer. Messgeräte kaufen. Normlicht installieren. Alles kalbrieren, profilieren und korrekt einstellen und es funktioniert.

Den Drucker an deinen Bildschirm zu biegen, kann auch zu bösen Überraschungen führen wenn du später mal bei einem Ausbelichter, etwas belichtet.

Ich rede hier von Hobby, d.h. ich will meine Bilder einmalig zu Hause ausdrucken. Das ist ja der Grund warum ich mir nen A3 gekauft habe.
Wenn ich zum Ausbelichter gewollt hätte, hätt ich mir den Drucker nicht gekauft.

Ich möchte einfach Sachen ausprobieren und dafür nicht jedesmal zum (guten) Ausbelichter senden und auf Post warten.

Davon abgesehen - ich hab ein Eye-One...
 
naja, die Pro-Serie von HP sollten eigentlich schon von Werk her die Farben sehr gut Wiedergeben.
Bei Consumer-Drucker sieht das ganze schon einwenig anders aus.
Da ist ein Rot nicht immer gleich dem Rot, was der PC dem Drucker geschickt hat.

Gerade "billig"-Drucker weichen dabei sehr oft ab. Und für Farbverbindlichkeit, sprich, wenn nur einwenig richtig Farbe reproduzierbar gemacht werden soll, ist ein Drucker/Tinte/Papier-Profil unumgänglich.

Wobei auch bei "Profi"-Druckern ein Profil ein "must" sein sollte, da dort wohl die Anforderungen auch dementsprechend hoch sein sollten.
Wobei in diesem Fall man sicher von einer Ausnahme ausgehen kann ;).

Den Drucker auf das Monitor-Bild anzupassen ist ziemlich "unsinnig". Trotz allem.
Schlussendlich berücksichtigt der Monitor nicht das Papierweiss.
Und für einen Softproof geht man eigentlich genau umgekehrt vor.
Man gleicht das Monitorprofil den Druckergegebenheiten an um einen Rückschluss auf das Ergebnis zu erhalten.
Dazu kommt, dass der Monitor die Farben viel stärker anzeigt wie der Druck das tut. Somit frag ich mich schon, wie das genau gehen soll, dass der Drucker auf den Monitor abgestimmt werden soll.

Viel Spass beim Probieren ;) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten