• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A57 mittels IR-Scheinwerfer als Nachtsicht (NightShot)-Camcorder nutzbar?

Cornel_Sandfurz

Themenersteller
Hallo,

habe gerade einen alten DCR-PC100E Camcorder in der Hand, der einen NightShot-Modus hat.

Ich könnte mir vorstellen dass ich sowas auch mal gebrauchen kann, daher die Frage ob ich mit einem entsprechenden Scheinwerfer auch mit der A57 Aufnahmen bei völliger Dunkelheit machen kann ? :confused:
 
Ich könnte mir vorstellen dass ich sowas auch mal gebrauchen kann, daher die Frage ob ich mit einem entsprechenden Scheinwerfer auch mit der A57 Aufnahmen bei völliger Dunkelheit machen kann ? :confused:

Wenn der Sensor der A57 auch Licht im Infrarotspektrum aufnimmt schon. Das wird aber mit einem Sperrfilter weggefiltert, der manuell ausgebaut werden muss. Dazu muss der AF noch angepasst werden.

Frag mal Nightshot hier im Forum.
 
Die aktuellen Kameras haben leider von Werk aus einen Infrarotfilter eingegabut. Dieser verbessert im Normalfall die Bildqualität.

Wenn du Infrarotfotografie mit der SLT A57 machen möchtest, musst du diesen Filter vorerst aufwändig entfernen.

Es kommt zwar auch so noch etwas Infrarotlicht durch... Allerdings braucht man dann unglaublichlange Belichtungszeiten.
 
Oha, man kann den ausbauen? Interessant.

Den IR-Filter kann man ja dann auch mit einem Schraubfilter wieder hersellen, braucht man also nicht unbedingt in der Kamera.
 
Infrarotfotografie ist so ziemlich das langweiligste worauf man sich spezialisieren kann.

Ich finde Infrarotfotografie bereits seit vielen Jahren so spannend, dass ich meine alte Kamera schon vor Jahren dafür habe umbauen lassen. Und warum machst du das so nieder, wenn sich jemand dafür interessiert, nur weil es für dich langweilig ist!?
Und bevor die Frage kommt: Optik Makkario hat meine Kamera umgebaut.
Natürlich mache ich das nur nebenbei, aber es ist eines von vielen Gebieten, mit denen man richtig Spaß haben kann. :p
Man sollte aber einen Body dafür haben. Mit einer normalen Kamera wird das nichts gescheites.

Hier ein paar Beispiele aus dem vergangenen Jahr:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2238226[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1862999[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2209800[/ATTACH_ERROR]
 
Hier geht es einzig um die Einsatz- bzw. Umbaumöglichkeiten einer Sony Alpha.

Ob jemand IR-Fotografie mag oder nicht, ist nicht relevant.
 
Ich könnte mir vorstellen dass ich sowas auch mal gebrauchen kann, daher die Frage ob ich mit einem entsprechenden Scheinwerfer auch mit der A57 Aufnahmen bei völliger Dunkelheit machen kann ? :confused:

Um nochmal auf deine Ausgangsfrage zurück zu kommen. Ich habe das eben mal mit der Infrarotlampe einer Überwachungskamera getestet. Es funktioniert, aber nur mit einer Kamera die speziell für IR empfindlich ist. Meine geht bis ca. 1200nm und ich habe dennoch eine relativ hohe ISO und lange Zeit benötigt. Mit blossem Auge war hier absolut nichts zu sehen. Mit einer nicht umgebauten Kamera kann man das komplett vergessen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2494140[/ATTACH_ERROR]

viele Grüße

aidualk
 
Zuletzt bearbeitet:
@ aidulak Hast du bei deiner700 den Autofokus anpassen lassen, wenn das überhaupt geht, oder fokussierst du manuell?

Danke

Frank
 
Der Autofokus ist angepasst. D.h. ich sehe im (optischen) Sucher der A700 dann ein unscharfes Bild. Bei einer SLT Kamera mit live-view und EVF, die umgebaut wäre, würde man dann aber ein scharfes Bild sehen können. Ironischerweise ist mein meist genutztes Objektiv auf der IR Kamera das chiplose manuelle Samyang 2,8/14mm (weil es perfekt fürs IR Spektrum korrigiert ist und vom Bildwinkel den Motiven am meisten entspricht).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten