X-Six
Themenersteller
Hallo,
habe seit gestern die a6000 und bin bisher recht angetan von dem Teil. Sie soll meine D7000 ersetzen - mal sehen ob sie das schafft (ich hoffe es mal).
Das mitgelieferte Handbuch ist schon mal ziemlich bescheiden (und das ist schon sehr gelinde ausgedrückt), da ist man von Nikon besseres gewohnt.
Von der D7000 bin ich es gewohnt fast ausschließlich mit dem Sucher zu arbeiten, das möchte ich auch bei der a6000. Dummerweise läuft aber ständig das Display, bis man halt durch den Sucher blickt. Ich würde es aber gerne bewusst ein-/ausschalten können. Geht das irgendwie?
Die Auslösung per Lächeln ist mir bisher nicht geglückt. Irgendwie löst die Kamera immer aus. Hat jemand da einen Tipp für mich?
Mit dabei war das SEL1650, welches überraschenderweise einen Zoom-Motor hat. Gefält mir eigentlich nicht so sehr, kostet ja auch unnötig Energie. Ist das bei allen Tele-Objektiven für das E-Mount-System so? Wenn nein, woran erkennt man das?
Danke und Gruß,
Axel
habe seit gestern die a6000 und bin bisher recht angetan von dem Teil. Sie soll meine D7000 ersetzen - mal sehen ob sie das schafft (ich hoffe es mal).
Das mitgelieferte Handbuch ist schon mal ziemlich bescheiden (und das ist schon sehr gelinde ausgedrückt), da ist man von Nikon besseres gewohnt.
Von der D7000 bin ich es gewohnt fast ausschließlich mit dem Sucher zu arbeiten, das möchte ich auch bei der a6000. Dummerweise läuft aber ständig das Display, bis man halt durch den Sucher blickt. Ich würde es aber gerne bewusst ein-/ausschalten können. Geht das irgendwie?
Die Auslösung per Lächeln ist mir bisher nicht geglückt. Irgendwie löst die Kamera immer aus. Hat jemand da einen Tipp für mich?
Mit dabei war das SEL1650, welches überraschenderweise einen Zoom-Motor hat. Gefält mir eigentlich nicht so sehr, kostet ja auch unnötig Energie. Ist das bei allen Tele-Objektiven für das E-Mount-System so? Wenn nein, woran erkennt man das?
Danke und Gruß,
Axel