• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E A6100 oder A6400?

voyage

Themenersteller
Hallo!

Ich suche einen aktuellen, 'zweiten' Body.
Bin vor ca. 1 Jahr von 2x A77, 16-50 2.8, 85 1.4 und 70-400G aufgrund Volumen- und Gewichtsverringerung auf E-Mount APS-C umgestiegen.

Eingestiegen bin ich mit einer gebrauchten A6000 und 16-70 4.0. Inzwischen kam noch eine A6500 hinzu, das 85 1.8 und im November das 70-350G.
Soweit so gut. In vielem habe ich mich verbessert, in manchem verschlechtert, aber ich akzeptiere das.

Jetzt will ich speziell die A6000 und das 16-70 ersetzen. Den Body hauptsächlich wegen dem lauten mech. Verschluss und den erheblichen Unterschied bzgl. Rauschen im Vergleich zur a6500.
Das 16-70 soll weg und das 16-55 her, ist aber nicht das Thema.

Von den groben Eckdaten sind die A6100 und A6400 ja identisch, abgesehen von EVF und dem Gehäusematerial - obgleich mich das bisher auch nicht gestört hat, die A6000 fasst sich m.E. fast angenehmer an, als die A6500 und auch beim EVF: Obwohl beide unterschiedlicher nicht sein könnten, sind sie kleiner und von der Bildqualität nicht so gut, als jener in der alten A77. :rolleyes:
Die 6100 ist ~120€ günstiger als die 6400.

Haben beide Kameras (6100&6400) den tatsächlich den selben Sensor? AF? Bildprozessor?
Die Kamera soll hauptsächlich an das 70-350G, wegen den vermutlich noch besseren AF- und High-ISO-Eigenschaften, verglichen mit der 6500.
Die 6500 für das 16-55 und 85 1.8.(obgleich der Stabi der 6500 auch eher nur rudimentärer Natur ist)

Danke für Eure Entscheidungshilfe!
 
Die Sensor ab der a6100 (ich meine hier die Nummerierung) sind alle gleich.
Die a6100, a6400, a6500 und a6600 haben der Frontend LSI der vermutlich bei der Bildaufarbeitung etwas bringt. Ich habe noch keine seriösen Vergleiche gesehen, wo bei der Bildqualität eine der 4 genannten hervorsticht.
 
...Jetzt will ich speziell die A6000 und das 16-70 ersetzen. Den Body hauptsächlich wegen dem lauten mech. Verschluss und den erheblichen Unterschied bzgl. Rauschen im Vergleich zur a6500.
Das 16-70 soll weg und das 16-55 her, ist aber nicht das Thema.

... ich hatte die A6000 und jetzt die A6500, der Unterschied beim Rauschen ist gering. Wo kommt denn diese Info her? Schau mal hier, die A6300 hat den neueren Sensor

https://mirrorlesscomparison.com/sony-vs-sony/a6300-vs-a6000/

Und der el. Verschluss bringt auch Nachteile mit sich. Finde jetzt auch nicht, dass der mech. laut ist ....

Ich finde, die A6100 ist zu teuer und die A6400 ist besser und nicht viel teurer, daher würde ich klar die A6400 nehmen, wenn ich zwischen diesen beiden wählen müsste.

Ich hab allerdings die A6500 genommen, gebraucht jetzt rel. günstig zu bekommen, beim 16-55 hast Du keinen Stabi mehr. Bin sehr zufrieden :-)
 
... ich hatte die A6000 und jetzt die A6500, der Unterschied beim Rauschen ist gering. Wo kommt denn diese Info her?
Was für ne Info? Ich fotografiere intensiv mit den Beiden, da machen sich die Unterschiede in der Praxis schlicht bemerkbar. :ugly:
Bei der A6500 kann locker den doppelten ISO-Wert hernehmen. Bei der A6000 nur mit Schmerzen über 3200, bei der A6500 habe ich je nach Situation auch keine Skrupel vor ISO10000.
Finde jetzt auch nicht, dass der mech. laut ist ....
Die A6500 ist auch nicht laut, die A6000 im Vergleich dazu schon. Stellt sie selbst so manche DSLR in Sachen Lautstärke in den Schatten. Stell dir mal vor, wie die Kundschaft reagiert, wenn es Dauerfeuer aus der Deckung hallt.

Wenn man mit beiden Kameras parallel arbeitet fallen einem die Unterschiede einfach auf. Ich brauch mir die A6000 nicht schönreden, ich will schlicht was neues.
Theoretisch wäre mir auch eine zweite 6500 recht, weil einfach technologisch identisch. Aber ich will den neuen AF. :top:
Auf Updates für die A6500 diesbezüglich zu hoffen, macht kein Sinn, da kenne ich Sony zu gut, die haben es nicht ganz so mit Produktpflege.


Die A6400 scheint durchaus der 'Bestbuy' der aktuellen Serie zu sein.
 
Hallo!
Brauchst du unbedingt 2 Kameras? Sonst würde ich die A6500 verkaufen. Damit sollte der Aufpreis von der A6400 zur A6600 abgedeckt sein. :) Der Stabilisator ist halt für das 16-55 nicht uninteressant.

LG
Maximilian
 
Hallo!
Hallo!
Brauchst du unbedingt 2 Kameras?
Ja, ich will zwei Kameras, habe ich seit Jahren so. Und heute geht das doch noch viel besser, weil die Bodys klein und leicht sind.
Sonst würde ich die A6500 verkaufen. Damit sollte der Aufpreis von der A6400 zur A6600 abgedeckt sein. :)
Gerade meine 6500 will ich doch behalten, eher meine 6000 loswerden.
Mit der 6600 gewinne ich deutlich weniger:
Habe nach wie vor die 6000 als 'schlechtere' Zweitkamera*.
Zweierlei Akkus.
Hat dann die Kamera mit dem besseren AF dann auch noch den Stabi drin, den ich am 70-350G eher nicht brauche. Ich will den besten AF am Tele haben. :top:
Mit der A6000 macht das 70-350G deutlich weniger Spaß als mit der a6500, und eine 6100/6400 dürften hier noch weiter zulegen.

Werde noch die Feiertage abwarten und sehen, wie sich die Preise im Januar entwickeln.
Stand gestern würde ich die 6100 für 749.-, die 6400 für 859.- bekommen.(nur Body)


*Ich will betonen, generell 'schlecht' ist die 6000 nach wie vor nicht, sie ist für meinen Einsatzzweck(Wildtiere usw.) halt einfach nicht optimal.
Die A6000 mit Sigma 30mm 2.8: Klein, leicht, günstig, grandiose BQ, die optimale Streetmachine. Nur mach ich nun mal keine Straßenfotografie.(obgleich ich die Combo schon genutzt habe, habe nur damit einen zweiwöchigen Sommerurlaub fotografiert)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich habe auch viele Jahre die a6000 genutzt. Seit gut 2 Jahren nutze ich die a6500 und hab Anfang dieses Jahr die a6000 verkauft. Blöder Fehler :o

Ich / Wir könnten alle paar Wochen mal zwei Kameras brauchen. Es geht zwar mit einer, aber die 350€ wo ich für die a6000 noch bekommen hab... Egal.

Ich will damit sagen: Ich bin quasi in der selben Situation wie du voyage.

Inzwischen habe ich auch einiges zu den Kameras gelesen und verglichen. Ich finde dieses Video fasst sehr gut alles zusammen:

https://blog.krolop-gerst.com/blog/sony-alpha-6100-6400-6600-welche-ist-die-beste/

Mein Fazit: a6100 nur wenn sie mindestens 35% unter dem aktuellen Preis der a6400 zu bekommen ist. Wenn das Geld nicht so kritisch ist, dann die a6600.
 
Ich würde doch eher zur A6400 greifen. An dieser habe ich oft das FE 100-400 ohne Probleme genutzt. Die 6100 hat dagegen ein Plastikgehäuse, an das, wie bei der 6000, das Bajonett aus Metall angeschraubt ist. Es gab in den eingängigen Foren viele Beschwerden über sich lockernde Bajonette und Sets mit verstärktem Bajonett zu kaufen.
 
Ich wollte damals auch die a6000 upgraden. Die a6100 hatte dann zu wenig Mehrwert zur a6000. Ich würde auch nochmal die Menüs vergleichen. Manchmal streicht Sony einige nette Features bei den gunstigen Modellen (z. B. Wasserwage bei a6000). Das einzige Feature was die a6600 für Fotographen rechtfertigt ist der Stabi. Was Video angeht kann ich das nicht beurteilen, da mich das nicht interessiert. Für mich hatte die a6600 sogar folgende Nachteile: Gewicht, anderer Akku, kein Blitz. Den Griff kann ich bei der a6400 auch anders vergrößern. Der Akku halt sogar viel besser ala in der a6000. Der Touch ist cool, läuft aber nur bedingt flussig. Ich habe sogar 100 Euro weniger für die a6400 als die a6100 bezahlt.
 
Wenn eine 6500 dein eigen ist und die soll bleiben, die 6000er soll gehen, warum nimmst du dann keine 6300 sie ist in allen Belangen eine Steigerung zur 6000er, hat das gleiche Menu wie die 6500, die gleiche Bildqualität wie die 6300er und ist preislich momentan sehr angenehm zu bekommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten