• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A7 Fokus mit Objektverfolgung

Neocortex

Themenersteller
Hi,

jemand muss mir mal kurz meine Kamera erklären...

Ich hab seit einiger Zeit eine Sony A7 und bin immer noch dabei, die Kamera kennen zu lernen. Als ich sie bekommen hab, hatte ich mal mit AF-C und Objektverfolgung rumgespielt, so wie es in dem Video von Gary Fong auf Youtube erklärt ist. Also im Prinzip auf AF-C umstellen und Fokusfeld auf breit stellen. Hat auch problemlos funktioniert. Ich konnte ein Objekt fokusieren, und wenn es sich bewegt hat, ist das Feld gefolgt.
Ich hatte die Kamera jetzt einige Zeit lang in Benutzung, und hab da auch mit vielen anderen Funktionen rumgespielt und auch vesucht die Kamera in eine Einstellung zu bringen, wie sie mir am besten liegt. Aber dabei muss ich wohl irgendwas verstellt haben, denn ich bekomme es nicht mehr hin, die Kamara auf Objektverfolgung einzustellen. Und ich hab keine Ahnung woran das liegt. Das Handbuch hilft bei speziellen Funktionen der Kamera leider auch nicht weiter.
Jetzt meine Frage, kann man diese Funktion mit irgendeiner Einstellung kaputt machen? Oder muss man noch was anderes Einstellen, damit es funktioniert?

Danke schonmal!
 
Du musst die Kamera auf AF-C stellen, dann führt sie den Fokus nach.
Das steht aber doch auch im Handbuch ;)
 
also an sich hat cp995 recht, einfach auf AF-C umstellen dann wird die objekt verfolgung aktiviert, jedoch war ich am anfang auch etwas verwirrt, da sich bei mir nie ein feld gezeigt hat, auch wenn ich auf AF-C und "breit" gestellt habe, jedoch war der fokus aktiv und der grüne punkt erschien aber kein feld welches das objekt verfolgt.

es erscheint bei mir nur wenn ich zu den einstellungen oben "AF-Verriegelung" auf "Ein (bei halb gedrückten Auslöser)" einstelle, dann erscheint auch das grüne Feld und das Objekt wird verfolgt :)

vielleicht hilft dir das ja :)
 
Ok jetzt hab ichs wieder!

@cp995: Ich hatte auf AF-C gestellt. Hab das im ersten Post auch so beschrieben.

Die AF-Verriegelung war aus, darum ging es nicht. Aber fieser weise nützt es auch nichts, diese einfach wieder ein zu schalten. Man muss die dritte Einstellung wählen, AF-Verr. bei Auslöser. Und die kann man erst einschalten, wenn man vorher AF-Verr. eingeschaltet hat. Sonst ist es ausgegraut. Das ist schon echt eine sehr gemeine Menüführung, da kommt doch kein Mensch drauf! Vor allem wenns im Handbuch nicht beschrieben steht... :mad:

Danke!

EDIT:
Wahrscheinlich hat es anfangs doch den Autofokus nachgeführt, aber ohne das grüne Feld. Und da ich mich erinnern konnte, dass da ein grünes Feld war, hab ich wohl gedacht dass die Funktion nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AF-C und AF-Verriegelung sind ja zwei verschiedene Dinge: AF-C funktoniert auch ohne Verriegelung, dann wird in einem vorher festgesetzten Fokusfeld (also z.B. Mitte) der Fokus kontinuierlich angepasst, während Du den Auslöser halb drückst, beim AF-S würde dagegen nur ein mal fokussiert. Das funktioniert ganz gut, wenn sich das Motiv z.B. gerade auf Dich zu bewegt. Das Motiv wird aber nicht außerhalb des Fokusfeldes verfolgt.

Wenn Du willst, dass die Kamera das Motiv selbsttätig über die Bildfläche verfolgt und dabei kontinuierlich scharf stellt, dann musst du zusätzlich zum AF-C auch die Verriegelung aktivieren.

Die AF-Verriegelung kannst Du auf zwei verschiedene Arten nutzen:
http://pdf.crse.com/manuals/4484060611/DE/contents/TP0000244130.html

1. Du stellst sie im Menü auf "Ein" -> http://pdf.crse.com/manuals/4484060611/DE/contents/TP0000244129.html
Dann musst Du zur Verwendung der Verriegelung die mittlere Taste des Wahlrades drücken, damit der Rahmen (immer in der Mitte) erscheint, und dann noch mal, um die Verriegelung zu starten.

2. Du stellst im Menü auf "Ein (Start b. Auslös.). Dann wird die Verriegelung mit dem halben Drücken des Auslösers aktiviert.

Bei der A6000 geht das Ganze auch ohne breites Fokusfeld, die Kamera schaltet dann selbsttätig um, das müsstest Du an der A7 mal selbst ausprobieren...

Gruß
Pippilotta
 
Die Objektverfolgung funktioniert auch in den andern Fokuseinstellungen ganz gut. Vor allem in der Einstellung Flexible Spot kann man damit meiner Meinung nach sogar besser arbeiten, weil man vorher die Position des Feldes festlegen kann. Eigentlich schon eine sehr schöne Sache. Aber wie gesagt, was mich am Anfang irritiert hat, war dass man das grüne Feld nicht gesehn hat. Ohne ein visuelles Feedback wohin man fokussiert ist das schon eher komisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten