• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A900 Firmware Update (wäre schön wenn es wahr wäre)

herrer

Themenersteller
http://sonyalpharumors.com/sr3-new-sony-a850-and-a900-firmware-in-february/

Es soll das Rauschen bei nidrigen und hohen ISO Werten verringern. Wenn man bedenkt dass die V4 Firmware der A700 mit der A900 rauskam, könnte man versucht sein zu Glauben, dass entweder der Nachfolger von der A700 oder der A900 in den Startlöchern steht :evil:

gruss herrer
 
Hier ist nur A850 und A900 die rede, also nichts mit A700. Technisch sind die A850 und A900 eng verwand.

Ich hoffe es jedenfalls, dass die gewonnene Erkenntis aus A5xx bezüglich Rauschen auch in die A850 und A900 einfliessen.

Gruss
Peter
 
für die 300 gibts bisher keins, oder?
 
Es hieß aber leider schon öfter, dass es ein Update für die 900 geben soll, ich glaub's erst wenn ich es installiert hab...
 
Wollen wir es doch mal hoffen, dass wirklich endlich mal ein FW-Update herauskommt, dass auch die High-ISO Eigenschaften der Kamera besser ausnutzt als die bisherige FW. :evil: ;)

Ansonsten kann man wenigstens mit Programmen wie DxO durchaus brauchbare Ergebnisse erzielen selbst bei ISO 3200. :D ;) :top:
 
Hier befindet sich schonmal die Anleitung für das in kürze erscheinende Update.

Änderungen in Kürze:
-Maximum EV Compensation nun von 3EV +/- to 5EV +/-
-Auslösen ohne Objektiv
-Erweiterte AF-Funktionen
... und noch ein bisschen mehr (gerad keine Zeit zum weiterraussuchen :D)
 
Sony hat wohl den Hang zu einer erweiterten EV-Skala entdeckt. :D :top:

ISO-Pushing ich komme (wobei, da die meisten RAW-Konverter keine +3 oder sogar +5 EV-Belichtungskorrektur zulassen ...) und HDR-Fotografie extrem für Leute, die gerne die EV-Belichtungskorrektur einsetzen. :D :top: ;)

Ansonsten sinnvoll ist es allemal, wenn man beispielsweise sehr oft von der EV-Skala durch die +2 oder +3 EV Begrenzung am Sucher oder am Display geplagt ist... :rolleyes:

Ansonsten kann man nur hoffen, dass sich was im AF deutlich verbessern wird (bei den äußeren AF-Liniensensoren, dass ist die Schwachstelle der Alpha 900, der doppelte Kreuzsensor mit f/2,8 ist hingegen nahezu perfekt) insbesondere beim AF-Tracking.

Schade, dass wohl keine Verbesserungen der JPEG-Engine kommen wird (es steht nichts im Manual davon) bzw. damit einhergehende Verbesserungen des Rauschverhaltens bei DRO-JPEG Bildern oder normalen JPEGs geben wird, heißt wohl weiterhin RAW-Konverter für High-ISO Anwendungen etc. anwenden, was sowieso immer noch die beste Lösung ist. :evil: ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten