• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Abgleich Panasonic FZ1000 und DJI Phantom

tmuna

Themenersteller
Hallo
Eigentlich suche ich Hilfe bei Filmearbeitung. Da ich aber in keinem Filmforum Mitglied bin und glaube, dass sich meine Frage ebenso auf die Fotografie bezieht, versuche ich mal mein Glück hier.
Ich möchte meine Filmaufnahmen der FZ1000 mit denen der Kamera des DJI Kopter (DJI Phantom3 Advanced) abgleichen.
Nach einigem googeln bin ich auf Begriffe wie LUT und D-Log gestoßen, womit dies zu bewältigen ist.
Bisher mache ich es so: mit meiner DJI filme ich mit reduzierter Sättigung, Schärfe und Kontrast um ein“ flaches“ Image zu bekommen. Auch setze ich die Einstellung auf D-Log, ohne genau zu verstehen, was das eigentlich bedeutet.
Bei der FZ1000 setze ich die Werte auf Kontrast -5, Schärfe -5, Rauschminderung -5 und Sättigung -2.
In Premiere korrigiere ich die Werte mithilfe von Lumetri (ein Adobe Programm innerhalb von Premiere). Hierfür verwende ich die Reiter „Kurven“ und „Einfache Einstellungen“.
Die Ergebnisse sind zwar ganz gut, aber irgendwie kriege ich es nicht hin, die Einstellungen der DJI Kamera und die der FZ1000 aufeinander abzustimmen.
Alles was ich verstanden habe ist, dass LUT eine Abkürzung von Look Up Table ist und D-Log irgendein Standard.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielleicht gibt es ja schon bei YouTube oder sonst wo ein Tutorial dafür und einer von euch kennt den Link?
Vielen Dank
Cirus
 
So richtig gute Anpassungen werden wohl mit Premiere nicht gehen. Wenn es gut werden soll muss ein Programm wie Davinci Resolve her (oder auch die Lite Varainte). Da sind die nötigen Tools vorhanden. "Einfach" einmal ne Sequenz anpassen und dann auf andere übertragen. Braucht einige Stunden Übung aber dann klappts ganz gut.
 
schon mal mit Graukarte im Videobild und einem Weißabgleich in Premiere ausprobiert?

So wie ich das verstanden habe geht es nicht nur um den Weißabgleich sondern um den gesamten Look des Bildes. Dann helfen Graukarte und zusätzlich Farbreferenzkarte weiter.
 
Ich kenne mich mit Videobearbeitung nicht wirklich aus.
Davinci Resolve und ein Color Checker Passport unter identischen Lichtbedingungen (idealerweise bei jedem Dreh) würden dir helfen die Looks anzugleichen und von dort aus auf beide Files einen neuen Look anzuwenden.
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich bei Davinci die passenden Regler schon gesehen und dort kannst du die Ebenen/Nodes einfach anwenden wie bei Bildern in PS.
Premiere kenne ich nicht, ich nutze gerne LR für Bilder und werde mich jetzt wohl mit Davinci auseinandersetzen müssen.

Hier noch ein Link, der müsste dir helfen ... den muss cih mir auch mal anschauen

Ich schau das Video gerade ohne Ton, aber ich glaube, das ist genau das was du brauchst ... da hat's wohl auch ne eingebaute Funktion für den ColorChecker Passport ... sowas muss es doch auch in Adobe Premiere geben ... oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten