• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ACDSee 8 Pro: RAW und zugehörige JPEGs gruppieren?

Kolja5D

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu im "DSLR-Geschäft" (Dynax 5D, schönes Teil), und bin gerade am ausprobieren der verschiedenen Bilderdatenbanken. Gerade ist ACDSee dran.

Da ich ausschließlich mit RAW fotografiere, möchte ich die Original-RAW's und die zugehörigen "Abzüge", also JPEGs irgendwie zusammen als Einheit verwalten. Gibt es in ACDSee Pro irgendeine Möglichkeit dazu?
Oder wie geht ihr an das Problem ran?

Danke für eure Antworten,
Kolja
 
Da ich nur selten mit RAW fotografiere mach ich es händisch.
ACDSee vergibt für das RAW und JPEG die gleiche fortlaufende Nummer.
Somit kann ich schon mal beim Sichten eine Zuordnung treffen. Dann werden sie verschlagwortet. Beim verschlagworten halt darauf achten, das du sie nicht trennst, also für RAW und JPEG die gleiche Kategorie verwenden.
Des weiteren kannst du dir ja für das evtl. Umbenenne ein Kürzel für RAW und JPEG einfallen lassen.

Oder du machst es ganz einfach und vergibst für jeden Tag einen Ordner. Hauptordner RAW und Unterordner JPEG.
Je mehr ich darüber nachdenke, um so mehr Möglichkeiten tun sich auf ;)

Gruß
Jürgen
 
Bilddatenbank

Hi,
passt zwar nicht zur Frage, aber evtl. interessiert es ja trotzdem, da Du ja gerade am Testen bist.

Ich verwende IMatch. IMHO sehr gut gelungen und wenn man etwas technisches Verständnis hat auch durch Skripte erweiterbar.

<insert>
Da fällt mir noch ein, Photoshop Album (heißt das so?) kann angeblich Stacks also Bilderstapel verwalten. Evtl. Kannst Du damit auch das RAW und die verschiedenen entwickelten jpgs ablegen. Für genauere Infos solltest Du Dir die Infos bei Adobe durchlesen.
</insert>

Ciao,
der Frida
 
AW: Bilddatenbank

der_Frida schrieb:
<insert>Da fällt mir noch ein, Photoshop Album (heißt das so?) kann angeblich Stacks also Bilderstapel verwalten. Evtl. Kannst Du damit auch das RAW und die verschiedenen entwickelten jpgs ablegen. Für genauere Infos solltest Du Dir die Infos bei Adobe durchlesen.
</insert>
Nicht nur angeblich. Sowohl Adobe Album (kostenlos) als auch PS Elements (ca 70 ?) können Stapel. Und Versionssätze (!) und ...
Bei Interesse guck mal hier.

Grüße

wils

--

www.wertvolleswissen.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten