• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Achtung, Adobe-CC-Nutzer: Phishing-Mail im Umlauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

01af

Themenersteller
Ich habe heute eine E-Mail im Postfach gefunden, abgesendet am 7. 1. 2024 um 3.59 h, die angeblich von Adobe Creative Cloud <message@adobe.com> stammt. Betreff: Hinweis: Zahlungsweise läuft ab. Inhalt: Ihre bevorzugte Zahlungsweise läuft demnächst ab. Bearbeiten Sie Ihre Zahlungsinformationen, damit es zu keinen Unterbrechungen bei Ihrer Nutzung des Diensts kommt. Dazu einige Links, auf die man klicken soll, um "die Zahlungsinformationen" zu bearbeiten.

Das ist ein Betrugsversuch! Auf keinen Fall irgend einen Link in so einer E-Mail anklicken!

Wäre die E-Mail echt, so würde man mit seiner Adobe-ID angesprochen werden, und es würde ein konkretes Ablaufdatum genannt werden und nicht "demnächst". Abgesehen davon kann ein Abo ablaufen, aber keine Zahlungsweise. Und wenn man sich als Adobe-CC-Nutzer per Adobe-Website beim seinem Adobe-Konto anmeldet und dort in die Kontoverwaltung schaut, findet man selbstverständlich keinerlei Hinweise auf irgendwelche Dinge, die "demnächst" ablaufen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre die E-Mail echt, so würde man mit seiner Adobe-ID angesprochen werden, und es würde ein konkretes Ablaufdatum genannt werden und nicht "demnächst". Abgesehen davon kann ein Abo ablaufen, aber keine Zahlungsweise. Und wenn man sich als Adobe-CC-Nutzer per Adobe-Website beim seinem Adobe-Konto anmeldet und dort in die Kontoverwaltung schaut, findet man selbstverständlich keinerlei Hinweise auf irgendwelche Dinge, die "demnächst" ablaufen würden.
Die Email kommt bei mir schon 2 Monate.
Obwohl mein Account mehr als 10 Jahre alt ist, und die Zahlungsweise nie geändert wurde, kommt sowohl in der Cloaud als auch im Account eine Zahlungsmeldung.

1-png.4571298

2-png.4571299


3-jpg.4571300
 
Die E-Mail kommt bei mir schon zwei Monate.
Die E-Mail? Mit exakt dem oben genannten Betreff und Inhalt?

Wenn deine Zahlungsdetails unvollständig sind, so wäre es wohl normal, einen entsprechenden Hinweis per E-Mail zu bekommen – aber dann doch bitte einen anständig formulierten, mit korrekter Anrede (in deinem Falle also "Marco") und präziser Angabe, was genau nicht stimme.

In meinem Adobe-Konto sind alle Angaben vollständig, und es fehlt da gar nichts. Dennoch erhalte ich eine sinnlose und schlampig formulierte E-Mail. Und wenn man geneuer hinsieht, kommt sie von us-west-2.amazonses.com, einem obskuren Bulk Cloud E-Mail Service. Hätte Adobe das echt nötig? Ich würde da lieber nichts anklicken ...
 
Bei mir ist auch alles Korrekt hinterlegt, Adobe hat mich noch nie mit Name oder mit einer Nummer Angesprochen, es sei den ich habe den Support dirket geschrieben.
Meine Details sind ja auch nicht unvollständig oder so...
Wenn die nächste Email kommt, leite ich Sie dir gerne weiter.
 
Mails die sowas beinhalten wie "Zahlung, sie schulden uns noch oder gleichen sie ihr Konto aus" werden von mir grundsätzlich in den Spamordner verschoben.
(Sorry liebes Finanzamt, das eine mal war ein versehen).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten