• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktionkamera Action-Cam als erste Kamera für Kind?

MichiZ

Themenersteller
Hallo,

mein Sohn (5) wünscht sich eine Kamera, und Kameras speziell für Kinder sehen absolut furchtbar aus...
Nach ein wenig Recherche bin ich dann auf Action-Kameras gestoßen, die eine gute Alternative zu sein scheinen (robust, wasserdicht und eine gute Größe für Kinder-Hände).

Was mir vorschwebt:
- die Grundfunktionen sind sehr leicht erreichbar sind. Idealerweise ein An/Aus Knopf, ein großer Auslöser und eine einfache Möglichkeit um zwischen Video und Foto-Modus zu wechseln.
- Fotoqualität sollte ok sein. Es müssen nicht unbedingt viele MPs sein, aber scharf und ein nicht komplett furchtbarer Dynamikumfang wären gut.
- man sollte die Fotos/Videos auf der Kamera anschauen und löschen können
- das Display sollte nicht komplett schrecklich sein.

Budget: Idealerweise 100€, gebraucht wäre ok. Wenn es in dem Preisbereich aber nur Schrott gibt wären bis zu ca. 300€ auch noch drin...

Freue mich über Tipps zu Modellen, die hier passen könnten!

Danke & Grüße,
Michael
 
 
Die einzige Action-Cam, die in dem Thread genannt wird ist die DJI Action 2, wenn ich nichts überlesen habe?
Die DJI Action-Reihe habe ich mir angeschaut. Version 2 erscheint mir ein wenig fummelig mit dem modularen System, aber 3 wäre vielleicht eine Option. Muss ich mal bei DJI vorbeigehen und in die Hand nehmen.

Andere Punkte aus dem Thread:
- Ein günstiges Handy ist keine Option. Das Fass will ich noch nicht aufmachen...
- Reise-Kompakte: Am liebsten hätte ich etwas ohne Zoom, um das Ganze nicht zu komplex werden zu lassen.
- Eine robuste/Wasserdichte Kompakte: Wäre vielleicht eine Option. Aber die sind gleich viel größer als eine Action-Kamera.
 
Action Cams sind sehr spezialisierte Kameras, mit extremer Weitwinkel-Festbrennweite (so etwas überfordert selbst langjährige ambitionierte Foto-Amateure bei der Bildkomposition weit überwiegend), auf Video optimiert, mit Foto meist "also done", also schrottige JPG Engine, kein RAW, meist keinerlei manuelle Einstellmöglichkeiten, keine verstellbare Blende, nur eine Brennweite und dank Winz-Sensor auch praktisch kein Crop-Potenzial und keinerlei Low-Light Fähigkeiten.

Ich denke, so eine Action cam ist das denkbar schlechteste Gerät zum Einstieg in die Fotografie. Wenn man dem Kind filmen beibringen will ok aber ich finde das zu kompliziert und erfordert auch sehr viel Handholding. Ich hab als erste Kamera damals eine Filmkamera bekommen und fand es nicht gut.

Ich habe meiner Tochter eine alte Kompakte gegeben, die monetär nix mehr wert war und danach eine etwas neuere Kompakte, die sicherlich auch nur noch einen niedrigen zweistelligen Euro-Betrag wert war. Wenn die kaputt geht, ist es nicht die Welt und vor allem kann man dem Kind beibringen, was in dem Alter durchaus relevant ist: auf wertvolle Sachen aufzupassen. Wenn weg, dann tuts (ihm/ihr) weh, es hängt aber nicht gleich der Haussegen schief.
 
und Kameras speziell für Kinder sehen absolut furchtbar aus...
Sie sind ja auch fuer Kinder gebaut. Sie sind aber auch so gebaut, dass sie fallen gelassen oder wo gegen gehauen werden koennen. Zumindest ohne, dass direkt was kaputt geht.
Guter Freund hat seinen Zweien auch jeweils so eine geschenkt. Die sind echt der Hit. Und eine von Beiden hat echt ein grosses Interesse dran entwickelt. Die bekommt in 3 Jahren dann ne "richtige". Bis dahin tut es die alte Kamera, weil sie erstmal lernen muss, was Bildgestaltung ist und dass das wichtig ist.
 
Danke für die Meinungen! Das hat mich von der Action-Cam-Idee abgebracht. Am Ende habe ich ihm eine Kinderkamera gekauft (es gibt zum Glück auch welche ohne eingebaute Videospiele 🙄).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten