• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Adapter für analoge Canon EF-Objektive auf eine Canon 1200d

ElaK83

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Leider konnte/wollte mir weder das Fotogeschäft noch Canon weiterhelfen.

Ich habe eine alte, analoge Canon EF mit einigen Objektiven zu Hause. Zum Geburtstag habe ich nun eine Canon 1200d geschenkt bekommen.
Nun würde ich gerne meine alten Objektive für die 1200d nutzen.
Hierfür benötige ich jedoch einen Adapter. Leider werde ich aus den ganzen Bezeichnungen und Suchen nicht schlau.
EF Objektive auf EF S Kamera.
Im Internet wird mir vieles angezeigt nur nicht das was ich suche.
Hat jemand von Euch einen TIPP für mich. Bin wirklich ratlos und würde doch so gerne endlich loslegen.
LG
Manuela
 
Hallo Manuela,
herzlich willkommen im DSLR-Forum.

Um EF und EF-S Objektive an der 1200D nutzen zu können, brauchst du keinen Adapter. Die können einfach so angebracht werden.
Siehe dazu auch Seite 40 des Kamerahandbuches, erster Satz.
Anbringen und Entfernen eines Objektivs
Die Kamera ist mit allen EF- und EF-S-Objektiven von Canon kompatibel.
Die Kamera kann nicht mit EF-M-Objektiven verwendet werden
 
Re: Adapter für analoge Canon-EF-Objektive auf eine Canon 1200D

Canon-EF-Objektive und die Kamera Canon EF haben nichts miteinander zu tun. Die alten Objektive der Canon EF – also die FD-Objektive – passen nicht auf eine Canon-EOS-Kamera mit Autofokus. Da gibt's auch keine Adapter.
 
Vielleicht sollte man der Frau diese Begriffsverwirrung genauer erklären, ich habe auch längere Zeit und eine Internetrecherche gebraucht, bis ich es kapiert habe.

1987 hat Canon das EF-Bajonett eingeführt, man sagt auch EF-System. So nennt man den Anschluss der Objektive an das Kameragehäuse. Vorher gab es den Canon FD-Anschluss. Wenn man jetzt von Canon EF spricht, wird üblicherweise immer dieser Anschluss gemeint. Das war ein radikaler Bruch mit alter Technik, die alten Objektive waren an den neuen Kameras, eben mit diesem Canon EF-Anschluss, nicht anschließbar. Dieser EF-Anschluss ist Standard bei Canon bis heute bei allen Spiegelreflexkameras, auch bei den digitalen der letzten 20 Jahre. Nur die neuen Canon Kameras ohne Spiegel, das M und das R System haben neue Anschlüsse, man kann aber die alten Spiegelreflex-Ojektive über Adapter anschließen und betreiben.

https://de.wikipedia.org/wiki/EF-Bajonett

Allerdings gab es vor Einführung des EF-Systems eine Kamera von Canon, die sich verwirrender Weise Canon EF nannte. An diese Kamera kann man keine Canon EF-Objektive anschließen, sondern die des alten FD-Systems.

https://de.wikipedia.org/wiki/Canon_EF

Als nun seinerzeit das neue, moderne EF-System eingeführt wurde, haben sich alle Menschen mit Canon FD-System-Kameras sehr geärgert, weil sie ihre alten Objektive nicht an die neuen Kameras anschließen konnten. Das Problem hast du, falls du eine Canon EF Kamera mit FD-Anschluss und demnach FD-Objektiven hast, heute 35 Jahre später immer noch.
 
Ja, natürlich, sorry. Ich vergaß, dass es ja tatsächlich eine Canon EF mit FD-Anschluss gab.
 
Sie hat eine Canon EF, schreibt sie doch. Sonst würde sie ja auch keinen Adapter suchen.
Leider gibt es einen solchen nicht, zumindest keinen der die Objektive uneingeschränkt nutzbar macht.

Grüße
Florian
 
Einen Adapter für FD Objektive an EF Mount gibt es schon (mit optischen Ausgleichelement wegen Auflagemaß), ist aber nicht zu empfehlen.
Die Bildqualität ist einfach besch...eidend.
 
Für die alte Canon EF bräuchte sie einen Adapter um EF-Objektive an eine Kamera mit FD-Bajonett anzuschließen. Den gibt es erst recht nicht.
 
Ganz kurz:

Es gibt Adapter ohne Ausgleichslinse, womit die FD-Objektive an einen EOS-Body anzubringen sind. Dabei verliert man jedoch die Einstellung auf unendlich und die Objektive sind quasi nur als Makro-Objektive zu gebrauchen, wenn überhaupt.

Adapter mit Ausgleichslinse gibt es auch. Da leidet jedoch die Qualität meistens, sodass das auch nicht empfehlenswert wäre, es sei denn, man will ein wenig rumexperimentieren.
 
Ganz kurz:

Es gibt Adapter ohne Ausgleichslinse, womit die FD-Objektive an einen EOS-Body anzubringen sind. Dabei verliert man jedoch die Einstellung auf unendlich und die Objektive sind quasi nur als Makro-Objektive zu gebrauchen, wenn überhaupt.

Adapter mit Ausgleichslinse gibt es auch. Da leidet jedoch die Qualität meistens, sodass das auch nicht empfehlenswert wäre, es sei denn, man will ein wenig rumexperimentieren.

Und das ist nicht richtig.
Von Edmika gibt es dünne Adapter ohne Linse.
Diese sind für die langen Brennweiten.
Unendlich Einstellung bleibt erhalten, da die Objektive über Unendlich fokussiert werden können.

Allerdings wissen wir bisher nicht, ob sie FD oder EF Objektive aus der analogen Zeit an der EOS 1200D verwenden möchte.
 
Das steht doch sogar schon im Eröffnungsbeitrag. Ebenso dass sie einen Adapter haben möchte. Logisch, dass es keine EF Objektive sein können.
Mein Beitrag bezog sich auf das Zitat.

Grüße
Florian
 
Ja, natürlich, sorry. Ich vergaß, dass es ja tatsächlich eine Canon EF mit FD-Anschluss gab.
Darf ich fragen welche das war?
Ich kenne nur die EF-M, (k)eine EOS mit EF Bajonett aber ohne AF und die T80 - eine zu FD kompatible Kamera mit AC Bajonett und AF die aber mehr als ein Jahr bevor es EF überhaupt gab auf den Markt kam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten