• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adapterring für Lumix G1?

Xyhn

Themenersteller
Hallo =)

Ich möchte mir für meine Panasonic Lumix DMC-G1 ein Makroobjektiv zulegen, allerdings habe ich dafür ein Tamron-Objektiv in's Auge gefasst.
Und zwar dieses: http://www.amazon.de/dp/B0002232ZG/?tag=dbuch1552471-21&creative=7986&creativeASIN=B0002232ZG&linkCode=asn

Mein Problem ist sozusagen, einen passenden Adapterring dafür zu finden, sofern es einen gibt. Bräuchte ich für dieses Objektiv ein Adapterring für ursprüngliche Canonobjektive oder ein Tamron-Adapter?
Ich habe folgenden gefunden: http://www.amazon.de/Adapter-ADAPTALL-Bajonett-Objektiv-PANASONIC/dp/B002UE717Y/ref=sr_1_26?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1262953592&sr=1-26
Aber bin ich mir nicht sicher, ob das "adaptall" auch wirklich so gemeint ist?

Danke schonmal für die Hilfe. =)
Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir noch einen ganz anderen Tip geben bezüglich eines Makroobjektives ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
:confused:
ich glaube du vermischt da einiges.

http://www.adaptall-2.com/lenses/SP_Adaptall-2_LensIndex.html

du verlinkst ein tamron objektiv FÜR CANONS EF-bajonett und willst das mit einem adaptall adapter an dein 4/3 anschließen ?!?

was du bräuchtest wäre ein canon zu 4/3 adapter.

aber autofokus usw funktioniert dann nicht mehr. auch die blendenvorwahl wird "etwas" schwierig werden vermute ich.
wenn dann dürfte wohl eher das nikonmodell besser geeignet sein, weil bei der ein blendenring ev. noch aussen angebracht ist.

ich frage mich jedoch warum du kein sigma oder gar olympusmakroobjektiv kaufst!
die passen an deine kamera, auch mit autofokus UND das olympus 50mm ist extrem gut.
 
Das verlinkte Tamron-Objektiv ist für Canon EOS-DSLRs, hat also das EF-Bajonett.

Du brauchtest theoretisch einen Adapter EF--> microFT

Theoretisch deshalb, weil die Adaptierung nicht sinnvoll ist. EF-Objektive haben keinen Blendenring, d.h. du kannst nur mit Offenblende fotografieren. Die Adapter stellen nur eine mechanische Verbindung her.

Adaptall ist eine andere Baustelle. Es gab früher eine Objektivserie von Tamron, bei denen man den Bajonettanschluss austauschen konnte.

Die Lösung für dein Problem wäre die Adaptierung eines manuell zu fokussierenden Objektivs; diese Schätze aus alten Zeiten haben alle noch einen Blendenring. Meines Wissens gibt es für jedes gängige Bajonett einen mFT-Adapter - du hast also die freie Auswahl. Am günstigsten dürften Objektive mit Minolta MC/MD-Bajonett und das Canon FD-Bajonett sein, da es sich hier im tote Systeme handelt und das Angebot von Objektiven recht groß ist. OK - Makroobjektive sind natürlich seltener, das ist klar. Natürlich kannst du auch Fremdmarken (Tamron, Tokina, Sigma etc.) mit entsprechendem Bajonett nehmen; es gibt so gut wie kein Makroobjektiv, von dem man abraten muss. Insofern kann man auch zugreifen, wenn solch exotische Namen wie Panagor, Vivitar und Kiron auftauchen.

Gruß

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten