• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adobe Bridge CC - mal ´ne ganz dumme Frage...

Beltane63

Themenersteller
Hallo,
ich arbeite mich gerade in die Adobe Bridge ein, die ich, unter anderem, auch als schnellen Bildbetrachter einsetzen möchte. Mir ist klar, dass ich auch Faststone, etc. nutzen könnte ;) aber ich will die Bridge beherrschen! :lol:

Und da beginnt mein Problem auch schon: ich versuche jetzt seit einer halben Stunde die Pfeile, mit denen ich ein Bild vor- oder zurücknavigieren kann, zu finden. Leider ohne Erfolg. Mit dem Mausrad kann ich auch nicht durch die Bilder navigieren und im Netzfinde ich auch nichts wirklich hilfreiches. Ich versuche dieses im Filmstreifenmodus, der mich an LR erinnert.

Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung mit der Bridge. Über einen Denkanstoß würde ich mich freuen.

Beste Grüße
Stefan
 
Re: Adobe Bridge CC

Du mußt im "Inhalt"-Fenster, wo all die vielen kleinen "Briefmarken" angezeigt werden, eine mit der Maus anklicken. Anschließend kannst du mit den Pfeil-Tasten blitzschnell vorwärts, rückwärts, aufwärts und abwärts navigieren.

Um Bilder zu inspizieren, zu sortieren, zu bewerten, zu verschlagworten usw., benutze ich die Bridge viel lieber als Lightroom. Wunderbar ist auch die Möglichkeit, Javascript-Skripte für die Bridge zu schreiben ... ohne meine Bridge-Skripte wäre ich hilflos :o:p


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klick mal auf die Space-Taste (Leertaste);)

Dann habe ich ein Vollbild...:confused:
 
AW: Re: Adobe Bridge CC

Du mußt im "Inhalt"-Fenster, wo all die vielen kleinen "Briefmarken" angezeigt werden, eine mit der Maus anklicken. Anschließend kannst du mit den Pfeil-Tasten blitzschnell vorwärts, rückwärts, aufwärts und abwärts navigieren.

Um Bilder zu inspizieren, zu sortieren, zu bewerten, zu verschlagworten usw., benutze ich die Bridge viel lieber als Lightroom. Wunderbar ist auch die Möglichkeit, Javascript-Skripte für die Bridge zu schreiben ... ohne meine Bridge-Skripte wäre ich hilflos :o:p


.

Aber es gibt keine Pfeiltastenbuttons, die ich mit der Maus anklicken könnte, oder? Ich habe minus 6,5 Diotrien...es wäre also durchaus möglich, dass ich da was übersehe.:lol:
 
Die Pfeiltasten der Tastatur sind keine Option?

(mit der Leertaste kommt man in den Vollbildmodus, mit den Pfeiltasten der Tastatur kann man dann durch die Bilder scrolen und mit dem Mausrad kann man rein und rauszoomen, mit gedrückter Maustaste das gezoomte Bild verschieben.)
 
Die Pfeiltasten der Tastatur sind keine Option?

(mit der Leertaste kommt man in den Vollbildmodus, mit den Pfeiltasten der Tastatur kann man dann durch die Bilder scrolen und mit dem Mausrad kann man rein und rauszoomen, mit gedrückter Maustaste das gezoomte Bild verschieben.)

Moin!

Danke für den Hinweis - klappt prima!:top:

mfg hans
 
funktioniert alles prima mit der Tastatur!
Bilder markieren, die du anschauen möchtest... dann Leertaste, damit kommst du in den Vollbildmodus... dann die Pfeile der Tastatur, links-rechts zum Durchscrollen, hoch-runter zum Rausschiessen resp. auch wieder reinschiessen.... funktioniert prima :D ... die Maus braucht man glaub garnicht, oder :ugly:
 
funktioniert alles prima mit der Tastatur!
Bilder markieren, die du anschauen möchtest... dann Leertaste, damit kommst du in den Vollbildmodus... dann die Pfeile der Tastatur, links-rechts zum Durchscrollen, hoch-runter zum Rausschiessen resp. auch wieder reinschiessen.... funktioniert prima :D ... die Maus braucht man glaub garnicht, oder :ugly:

Das Problem ist, dass meine Tastatur etwas unergonomisch von mir entfernt steht. Ich mache fast alles mit der Maus oder dem Zeichentablett. Um mit der Tastatur zu arbeiten muss ich mich "ordentlich" hinsetzen...:lol:
 
Wenn Du was vernünftiges hast, dann wirst Du auch da die Pfeiltasten für Bridge definieren können.

Darauf bin ich noch gar nicht gekommen! Vielen Dank für den Denkanstoß.:top:

Im Grunde frage ich mich aber immer noch warum jedes mir bekannte Bildbearbeitungsprogramm die Navigation mit solchen virtuellen Pfeilen oder dem Mausrad unterstützt und ausgerechnet die Adobe Bridge nicht?!? Ist das nicht "Pro" genug?
 
Darauf bin ich noch gar nicht gekommen! Vielen Dank für den Denkanstoß.:top:

Im Grunde frage ich mich aber immer noch warum jedes mir bekannte Bildbearbeitungsprogramm die Navigation mit solchen virtuellen Pfeilen oder dem Mausrad unterstützt und ausgerechnet die Adobe Bridge nicht?!? Ist das nicht "Pro" genug?

Aus meiner persönlichen Sicht ich sagen: ja. Über die Tastatur geht die Bildnavigation und -bewertung deutlich schneller als über kleine, anklickbare Knöpfchen. Die Programme, die ich kenne, haben deshalb so einen Schnickschnack gar nicht (Lightroom, Capture One …).
 
Du willst Pfeile anklicken?
Alle zu sichtenden Bilder markieren,
Strg+B für den Überprüfungsmodus
et voilà - deine Pfeile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner persönlichen Sicht ich sagen: ja. Über die Tastatur geht die Bildnavigation und -bewertung deutlich schneller als über kleine, anklickbare Knöpfchen. Die Programme, die ich kenne, haben deshalb so einen Schnickschnack gar nicht (Lightroom, Capture One …).

Aber natürlich hat Lightroom CC solche Pfeile!
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten