• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adobe Bridge fehlerhafte Darstellung im Vollbildmodus

MrMojoRisin

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit der Bridge und dem Vollbildmodus.

Und zwar sehen die .NEF aus meiner D7100 oder D750 in Vollbild gut aus, bis ich sie mit Camera Raw bearbeite. Danach haben die Bilder in der Bridge grobe Bildstörungen, die in CR nicht zu sehen sind. Wenn ich 100% zoome, wird kurz gerechnet, dann sind die Störungen weg. Rauszoomen, Störungen sind wieder da. JPEG Export funktioniert auch einwandfrei. JPEGS werden immer störungsfrei angezeigt.

Mein System: i7 4870, Radeon 290X, 16GB Ram, SSD für Win und Programme, div. HDD für Bilder. Photoshop CC/Bridge/Camera Raw in neuester Version.

Das Problem wurde an Adobe Support gemeldet, die haben mir aber nur empfohlen, alles zudeinstallieren, ihren Cleaner zu benutzen und sauber zu installieren. Gut, habe ich auch gemacht, keine Änderung. Zweitsystem getestet, gleicher Fehler, nur die Bilder die fehlerhaft sind, sind teilweise andere.

Sind ca. 1/3 meiner Bilder betroffen und das nervt gewaltig. Vor allem zahle ich jeden Monat dafür.

Im Anhang sind mal zwei betroffene Bilder links die fehlerhafte Darstellung, rechts die korrekte Darstellung.

Dann habe ich letztes Wochenende Stunden mit testen, wahllosem Klicken usw. verbracht und bin zumindest auf einen Workaround gekommen, mit dem ich die Bilder korrekt darstellen kann. Ist aber eine Notlösung und soll so nicht bleiben.

Ich muss hierfür die Option "Vollbildvorschauen im Cache behalten" anhaken. Will ich eigentlich nicht, brauch ich nicht, frisst nur immensen Speicherplatz.

Dann muss ich "Vollbildvorschauen generieren" außerhalb der Grundoptionen anhaken. DAnn generiert er mir für jedes Bild eine jpeg Vollbildvorschau und legt sie im Temp Ordner ab. Immenser Speicherfresser. Mir reichen am PC erstmal die Raw Dateien.

So, jetzt geht es los. Wenn alle Vollbildvorschauen erstellt sind, muss ich folgende Schritte durchführen für eine korrekte Darstellung einer .nef Datei:

- Vollbildvorschauen generieren - deaktivieren
- Auf Bild - Rechte Maustaste - Cache für Auswahl löschen
- Vollbildvorschauen generieren - aktivieren
- Auf Bild - Rechte Maustaste - Cache für Auswahl löschen

Dann siehe da, das RAW wird korrekt angezeigt. Ich habe Schritte weggelassen, schon funktioniert es nicht mehr. Mehr als ein Bild auf einmal geht auch nicht.

Wie gesagt, ich habe keinen Bock meine Platten mit Vollbildvorschauen zuzumüllen und das für ca. 1/3 meiner Bilder händisch zu machen. Das dauert ewig.

Das Prozedere hab ich mal in den Bildern 3-5 dargestellt.

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Wäre euch unendlich dankbar :D
 

Anhänge

ich verstehe dein Problem nicht so ganz. Setzt doch einfach die Haken und gut ist. Ich arbeite seit Anbeginn mit der Bridge damit und habe keine Probleme. Lade ich Bilder in einen Ordner, nimmt sich Bridge einmal am Anfang Zeit dafür, für den Ordner Vorschauen zu generieren.

Sind ca. 1/3 meiner Bilder betroffen und das nervt gewaltig. Vor allem zahle ich jeden Monat dafür.

Du willst bei 24 MP Bilder jeden Pixel sehen, gibst aber der Software weder Zeit noch Platz, die Vorschaubilder zu generieren. Was hat das mit Bezahlen zu tun? Wie man die Bridge schneller macht, dazu gibt es seit Jahren hinreichend Tipps. U.a. http://help.adobe.com/de_DE/creativesuite/cs/using/WSfd1234e1c4b69f30ea53e41001031ab64-7363a.html Wenn man sich der Funktionsweise des Programms verweigert - Will ich eigentlich nicht – hat das nichts mit Bezahlung und auch nichts mit dem Support zu tun.

Ich muss hierfür die Option "Vollbildvorschauen im Cache behalten" anhaken. Will ich eigentlich nicht, brauch ich nicht, frisst nur immensen Speicherplatz.

Immensen Speicherplatz? Falls dich die Größe des Cache nervt, man kann ihn auslagern auf eine schnellere/größere Platte und man kann ihn immer wieder mal löschen. Man muss den Cache ja nicht für > 50.000 Bilder auf der Platte haben, man arbeitet ja i.d.R. nur in ein, zwei Ordner gleichzeitig.
 
ich verstehe dein Problem nicht so ganz. Setzt doch einfach die Haken und gut ist.

Offensichtlich nicht verstanden ;) Wenn es das Haken setzen wäre, würde ich ja über den Temp Ordner hinwegsehen. Aber ich muss wie unten beschrieben 1/3 meiner Bilder händisch korrigieren (Zeitaufwand pro Bild 15-20 Sekunden). Und das kann es doch nicht sein. Die Bilder werden ja trotz des Hakens von der Bridge zu einem Drittel erstmal falsch generiert. Und mich jedesmal hinsetzen und dann ne halbe Stunde bis Stunde Vorschauen zu korrigieren ist nicht wirklich Sinn der Sache, was ich gestern abend wieder gemacht habe.

Wenn du dir mal das erste Bild anschaust, musst du doch zugeben, dass es so nicht passt. Schau dir mal die rießigen Pixelhaufen im Bild an. Das ist einfach ein Ausschnitt von der Vollbilddarstellung in FullHD also kein 100% Zoom oder mehr. Rechts siehst du die Stelle, wie sie aussieht, wenn ich 100% reinzoome.

Du willst bei 24 MP Bilder jeden Pixel sehen, gibst aber der Software weder Zeit noch Platz, die Vorschaubilder zu generieren. Was hat das mit Bezahlen zu tun? Wie man die Bridge schneller macht, dazu gibt es seit Jahren hinreichend Tipps. U.a. http://help.adobe.com/de_DE/creative...b64-7363a.html Wenn man sich der Funktionsweise des Programms verweigert - Will ich eigentlich nicht – hat das nichts mit Bezahlung und auch nichts mit dem Support zu tun.

Ich will weder jeden Pixel sehen, noch schau ich in der 100% Ansicht jedes Bild an und beschwere mich, dass es nicht ganz scharf ist. Darum geht es überhaupt nicht. Und danke für den Link, aber die Einstellungen kenn ich mittlerweile in und auswendig und weiß auch für was sie gut sind. Und mir geht es nicht darum die Bridge schneller zu machen, mir hat es vorher gereicht, so wie es war. Mir geht es um eine richtige und korrekte Darstellung meiner Änderungen, die ich in CR gemacht habe. Und das sollte doch möglich sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich teste und teste und teste und bin irgendwie am verzweifeln.

Was ich jetzt sagen kann, ist dass die jpgs für den Cache falsch berechnet werden. Und zwar nur die im Ordner 256 und 1024, die dann für die Vollbildvorschau in Monitorgröße herangezogen werden, wenn man in der Bridge eben auf Leertaste drückt. Wenn man zoomt, wird, so nehme ich zumindest an, das Bild aus dem Full Ordner im Cache geladen. Das wird immer einwandfrei erzeugt, deswegen habe ich da auch nie Probleme, wenn ich 100% oder mehr zoome.

Der Workaround, den ich für jedes Bild einzeln machen muss, funktioniert natürlich hier auch wieder.

- Vollbildvorschauen im Cache behalten muss generell an sein
- Dann Vollbildvorschauen generieren abhaken
- Cache für Bild leeren
- Vollbildvorschauen generieren anhaken
- Cache für Bild nochmals leeren

Dann wird in allen Ordnern (256,1024,full) das Bild richtig generiert. Aber nie, wenn ich das Raw in CR bearbeite und einfach auf "Fertig" klicke.

Woran kann das liegen? Wie gesagt, bin am verzweifeln.

Ich füge jetzt mal einen Dropboxlink ein, da ist ein NEF + xmp drin. Nicht gerade ein tolles Bild, aber bei dem Bild kann ich es immer wieder nachstellen.

Dazu hab ich mal die Bilder vorher und nachher aus dem Cache Ordner mit reingelegt, da könnt ihr euch das Drama selbst mal ansehen.

Wer Lust hat, kann gerne mal probieren, ob die Probleme bei ihm auch auftreten.

Bin auf jeden Fall jedem Einzelnem dankbar, der mir versucht zu helfen.

https://www.dropbox.com/s/axoyhmqp6bm63xi/cache.zip?dl=0
 
Folgendes schon getestet:

> Voreinstellungen
> Erweitert
> Vorschauen in Monitorgröße generieren: X aktivieren

> Cache
> Vollbildschauen in Cache behalten
> Cache leeren
Es ist notwendig nach den v.g. Einstellungen den Cache zu leeren!

?

Ich habe den Speicherort des Cache auf die 2. Partion der SSD-Systemplatte verlegt. Ist dann deutlich schneller.
> Cache Größe 10.000
 
Folgendes schon getestet:

> Voreinstellungen
> Erweitert
> Vorschauen in Monitorgröße generieren: X aktivieren

> Cache
> Vollbildschauen in Cache behalten
> Cache leeren
Es ist notwendig nach den v.g. Einstellungen den Cache zu leeren!

?

Ich habe den Speicherort des Cache auf die 2. Partion der SSD-Systemplatte verlegt. Ist dann deutlich schneller.
> Cache Größe 10.000


Danke für die Antwort. Ja, das habe ich schon mehrfach probiert. Leider kein Erfolg. Werden dann leider falsch generiert.
 
Ich habe nochmal mit dem Adobe Support gesprochen, da wir hier ja nicht weiter kommen ;)

Also der Mitarbeiter am Telefon konnte mir nicht helfen, hat mir was zum probieren gegeben, aber das hab ich mir gleich gedacht, dass das nichts hilft. Einen Ordern im User Ordner löschen.

Egal, an Adobe nochmal ne Mail mit genauer Fehlerbeschreibung geschrieben. 3 Tage später neues Adobe Bridge Update (bestimmt nur Zufall, aber gut...)

Jetzt geht gar nichts mehr. Jetzt bekomme ich die Bilder nicht mal mehr mit meinem Trick hin...

Mir ist aber aufgefallen, dass es eigentlich nur bei Bildern vorkommt, bei denen ich die Rauschreduzierung anwende. Wenn ich Farb- und Luminanzrauschuntertdrückung auf den Wert 0 stelle, dann passen die Bilder komischerweise.
 
So, ich denke, ich werde mich mal in das Thema Lightroom einarbeiten. Bisher habe ich Photoshop/Bridge Kombination genutzt, aber wenn die Bridge zickt, wird sie aussortiert für künftige Fotos....

Bin gerade nicht am PC daheim, aber kann Lightroom die Einstellungen die ich in der Bridge in den Raw´s gemacht habe und die in den xmp Dateien gespeichert sind, interpretieren/importieren/was auch immer?
 
... aber wenn die Bridge zickt, wird sie aussortiert für künftige Fotos ...
Nicht Bridge zickt, sonden dein PC ... deine Hauptplatine... oder deine Graphikkarte ... oder dein Hauptspeicher ... oder dein wasweißich. Graphikkartentreiber in letzter Zeit einmal auf den neuesten Stand gebracht? Bridge selber läuft jedenfalls super, und in der neuesten Version 6.2 auch noch flotter als je zuvor :)
 
Ja, wenn die im selben Verzeichnis liegen geht das ganz automatisch.

Perfekt, hast recht. Funktioniert einwandfrei. :)

Nicht Bridge zickt, sonden dein PC ... deine Hauptplatine... oder deine Graphikkarte ... oder dein Hauptspeicher ... oder dein wasweißich. Graphikkartentreiber in letzter Zeit einmal auf den neuesten Stand gebracht? Bridge selber läuft jedenfalls super, und in der neuesten Version 6.2 auch noch flotter als je zuvor :)

Auch du hast wahrscheinlich recht, aber so lange ich den Fehler nicht finde, komm ich ja auch nicht weiter und ich hab schon viel zu viele Stunden darauf verschwendet. Einfach keine Lust mehr. Vor allem bei meiner Freundin ihrem Rechner das gleiche Problem. Gemeinsamkeit ist die CPU + Mainboard + AMD Grafikkarte, da aber unterschiedliche Modelle, Treiber natürlich immer aktuell. Beide Win7 64bit. Also nichts, was ich jetzt schnell mal ändern könnte. Kann zwar mal komplett neu installieren, aber auf den Aufwand hab ich grad keine Lust, da ich ihn erst vor nem Jahr neu aufgesetzt habe und er läuft sonst ja ohne Probleme.
 
Hab mir jetzt nur am Tablet das angeschaut was Du auf die Dropbox hochgeladen hast. Viel Unterschied hab ich nicht gesehen, nur dürfte die Rauschunterdrückung nicht angewendet werden. Da würde mir zu wenig Speicher einfallen.
 
Hab mir jetzt nur am Tablet das angeschaut was Du auf die Dropbox hochgeladen hast. Viel Unterschied hab ich nicht gesehen, nur dürfte die Rauschunterdrückung nicht angewendet werden. Da würde mir zu wenig Speicher einfallen.

Also wenn du zwei Bilder in dem 1024 Ordner anschaust, sieht man schon einen gewaltigen Unterschied wie ich finde. Sag ich ja, das mit der Rauschunterdrückung was nicht passt. Und am Speicher sollte es eigentlich nicht liegen mit 16GB. Vor allem wird das ja einmal erzeugt und liegt dann im Cache so. Unter dem Ordner full ist ja alles gut, aber das bekommt man ja nur in 100% Ansicht oder größer angezeigt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten