• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adobe Camera RAW Darstellungsfehler seit dem Update

  • Themenersteller Themenersteller Gast_434177
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_434177

Guest
Hallo Kollegen,

vor ein paar Monaten gab es ja das Update für PS CC 2017, und seitdem spinnt mein ACR. Es wird stets durch automatische Updates aktuell gehalten, und auch die Grafikkarte wird automatisch geupdated. Das heißt, hier ist alles stets auf dem aktuellen Stand.
Die Grafikkarte ist eine Nvidia GTX960 mit 4GB RAM.

Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, unter anderem die GraKa zum Beschleunigen im ACR und PS aus- und wieder eingeschaltet, dennoch gibt es immer den gleichen Fehler.
Sobald ich irgendwelche Änderungen (Schieberegler) im ACR vornehme, kommt es zu einem Grafikfehler im Darstellungsfenster. Das Bild sieht dann bspw. verpixelt aus, oder wird im Darstellungsfenster mehrfach klein platziert usw. Wenn ich dann bspw. einen anderen Regler betätige, normalisiert sich das ganze wieder. Dann bei nächster Änderung kommt es wieder usw.

Woran kann das liegen? Das Problem habe ich schon seit bestimmt 2-3 Monaten, und hoffe jedes Mal, dass es mit einem neuen Update weg ist, doch das tritt nicht ein.

Hatte evtl. jemand schon so ein Problem?
 
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, unter anderem die GraKa zum Beschleunigen im ACR und PS aus- und wieder eingeschaltet

Dir ist klar, dass es für die GPU-Unterstützung in den Camera-Raw-Settings eine extra Checkbox gibt? Wenn du die Grafikbeschleunigung für Photoshop ausschaltest, ist die nicht automatisch für Camera Raw deaktiviert.
 
Das ist mir natürlich klar und ich habe beides ausprobiert, und zwar ohne Erfolg.
Woran kann das noch liegen?
 
Das ist mir natürlich klar und ich habe beides ausprobiert, und zwar ohne Erfolg.
Woran kann das noch liegen?

An einem zu neuen oder zu altem Grafikarten-Treiber. Das kenne ich vom Hören-Sagen aber nur als Windowsproblem und kann dir deshalb nur empfehlen, mal einen neueren oder älteren Treiber auszuprobieren.
 
Gut, schaue ich mir mal an. Eine De- und Neuinstallation des Photoshops hat übrigens nix gebracht.
 
An einem zu neuen oder zu altem Grafikarten-Treiber. Das kenne ich vom Hören-Sagen aber nur als Windowsproblem und kann dir deshalb nur empfehlen, mal einen neueren oder älteren Treiber auszuprobieren.

Das wäre auch meine Empfehlung.

Gut, schaue ich mir mal an. Eine De- und Neuinstallation des Photoshops hat übrigens nix gebracht.


Es ist leider so, dass Windows, sofern eingestellt seine Updates fährt und das inzwischen nicht nur für reine Betriebssystem- Teile, sondern auch für viele Geräte- Treiber ...

Dann kann es passieren, dass nach so einem Update die alte Version des Anwendungsprogramms, bei Dir ACR/PS CC noch funktioniert.

Aber möglicherweise bei anderen Anwendern nicht.

Dann bessert der Hersteller der Anwendungssoftware nach und schwupps, sind die Problemkinder glücklich. Nichts auszuschließen ist aber, dass der Hersteller nicht bemerkt hat, dass er mit dem "Arsch" dabei etwas umgeschubbst hat und andere damit be"un"glückt hat.

Plötzlich funktioniert auf der anderen "Hälfte" der Rechner das Programm- Update zusammen mit dem inzwischen aktualisierten Betriebssystem nicht mehr


Ich hatte schon 3 Windows- Rechner in der Familie, die ich fast gleichzeitig aufgesetzt hatte, die aber als Desktop für Bildbearbeitung, als PC für ... und als Notebook für Office, Mail... eingesetzt wurden.

Spätestens nach zwei Jahren wären anfängliche Ähnlichkeiten fast verschwunden. Sich dann bei auftretenden Problemen auf die Wurzeln beziehen? Hahahaha :lol:


Für meinen wichtigsten Rechner, natürlich den für EBV ;) erstelle ich monatlich ein Acronis- Image der Systemplatte, auf der neben Windows auch noch die Anwenderprogramme installiert sind.

Da ich nicht der Spielefreak bin, ist die Systemplatte mit knapp 100 GB relativ klein.

Das Image dauert samt Validierung ca. 1/2 Stunde. Die Wiederherstellung ca. 15 Minuten.

Mein Win -System habe ich zum letzten Mal in 2102 mit Win 7 neu aufgesetzt.

Das System- Upgrade auf Win 10 erfolgte im Sommer 2015.

Und, um hier nicht OT zu werden sei betont!

Seitdem habe ich nur Bildbearbeitungsprogramme installiert bzw. aktualisiert

Ich nutze Photoshop CC und Lightroom CC, C1 und teste regelmäßig andere EBV- Programme.

Die Windows-eigene Systemwiederherstellung ist meiner Erfahrung nach keine Garantie, das System wieder zum Arbeiten zu bringen.



Fazit:

Meine aktuellen PS CC und LR CC laufen problemlos, allerdings mit abgeschalteter GPU- Unterstützung. Ich kann die Unterstützung einschalten - gerade mal probiert- bringt aber bei meiner älteren GT 430 eh nix.


Ich bin aber in den beiden Jahren seit Win 10 bestimmt 3 Mal auf das jeweils letzte Image zurück gegangen. Da ein Backup 15 Minuten dauert, habe ich nicht stundenlang den Sünder gesucht.

Danach konnte ich PC CC und LR CC mit dem AdobeCreativeTool und meinen Nutzerdaten stets problemlos wieder auf den aktuellen Stand bringen.


Meine Empfehlung:

- regelmäßige Images von der Systemplatte

- Windows- Systemwiederherstellung oder Neuinstallation des Problemprogramms sind sehr dünnes Eis, das man meiden sollte

Viel Erfolg
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin aber in den beiden Jahren seit Win 10 bestimmt 3 Mal auf das jeweils letzte Image zurück gegangen. Da ein Backup 15 Minuten dauert, habe ich nicht stundenlang den Sünder gesucht.

Danach konnte ich PC CC und LR CC mit dem AdobeCreativeTool und meinen Nutzerdaten stets problemlos wieder auf den aktuellen Stand bringen.

hat Windows sich danach nicht sofort wieder auf die Version aktualisiert, die jeweils das Problem verursacht hatte, weshalb Du das BackupImage installiert hattest?

vg, Festan
 
Meine Probleme liegen bei LR! :)
An/Abstellen der GPU hat nichts gebracht.
Hauptsächlich treten diese Probleme auf wenn die Gradationskurve im Spiel ist!
Im Anhang einmal "ein Zustand" der jedoch variabel in der Auswirkung auf dem Monitor ist.
Gruss
Hermann
 

Anhänge

Dürfte an der Grafikkarte liegen, habe die gleiche Grafikkarte und die gleichen Fehler. Könntest du mal prüfen ob bei die die Color Lookup funktionieren? Bei mir funktionieren einige nicht, vorwiegend die xxx.look, da wird das Bild schwarz.

Habe ebenfalls schon alles mögliche versucht, aber keinen Erfolg gehabt.
 
Ok, dann scheine ich nicht der Einzige mit dem Problem zu sein.
Color Lookup nutze ich eigentlich nicht. Und das Lustige ist, im Photoshop gibt es bei mir keine Probleme, nur im ACR. Dann sieht es so vergleichbar komisch aus wie bei Hermann. Ein Bild mit Rechtecken und bspw. dem Muster, wie wenn man eine transparente Ebene in PS anlegt usw. Dann bewegst du einen Regler kurz, ist wieder weg, dann den nächsten, wieder da usw.

Das Lustige ist, es hat alles immer einwandfrei funktioniert, jahrelang, bis das Update CC 2017 von Adobe kam:mad:
 
Nach Ausschalten der Grafikkarte im ACR ist der Fehler weitrhin sichtbar.
Wenn ich im PS CC die Grafikkarte ausschalte funktionieren im Color Lookup andere Filter nicht (zum Beispiel mit Grafikkarte funktioniert crsip warm, crisp warm winter allerdings bleibt schwarz, schalte ich die Grafikkarte aus ist es genau umgekehrt), bleibt eine komische Geschichte.
Solange es nicht mehr ist, kann ich damit leben.
 
Ich habe heute probeweise 10 RAW's entwickelt und herumgespielt. Heute hat komischerweise alles funktioniert. Aber das hatte ich auch in Vergangenheit so, mal passt alles, dann ist es wieder unerträglich. Eventuell lag es heute daran, dass es kleine D500 RAW's waren. Ich muss mal die 36MP RAW's der D810 nochmal testen.
Der Grafikprozessor ist AN gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hatte das gleiche Problem unmittelbar nach einem GraKa-Treiber-Update, weshalb ich auf eine älter Version (bei der der Fehler nicht aufgekommen ist) zurück gegangen bin.

Nun habe ich zwar keine Grafikfehler mehr in Adobe Produkten aber einen nicht aktuellen Treiber. :grumble:

Gruß,
Michael
 
Ich habe heute alle Graka-Treiber komplett deinstalliert und einen neuen NVIDIA-Treiber von 20.01.2017 aufgespielt!
Bisher läuft es ohne Probleme in LR!

Gruss
Hermann
 
Das habe ich auch schon mal gemacht, oder doch nicht...:confused:
Auf jeden Fall habe ich schon mal Photoshop komplett runtergeschmissen und neu installiert, hat nix gebracht.

Was hast du denn für eine GraKa?
 
Ich habe eine GTX960 4GB von Nvidia.
Muss ich auch mal mit dem Treiber probieren, dieser wird nämlich von der Software stets aktuell gehalten.
 
HI again,

ich habe heute vom nVidia Support folgende Empfehlung erhalten:

a) Right click on the desktop and launch NVIDIA Control Panel --> Manage 3D settings.
b) Go to Global Settings tab.
c) Add the file you launch the game from by clicking on Add button.
d) In the setting window,
• Power management mode – prefer maximum performance
• Threaded optimization – off
• Triple buffering – off
• Vertical sync – off
• Maximum pre rendered frames – 3

Mit den Einstellungen habe ich bei meinen ersten Tests keine Probleme mehr gehabt. Ich teste das jetzt weiter, vielleicht hilft das euch ja auch.

Viele Grüße,
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten