• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adobe Creative Cloud Student sinnvoll?

tobi452

Themenersteller
Hi,

ich arbeite noch mit LR 3.6, habe aber vor, irgendwann (vielleicht beim LR 6 Release) upzugraden.
Photoshop wäre zwar nice-to-have, ich brauch es aber nicht und Pixelmator reicht mir meistens aus.
Außerdem bin ich gerade auf der Suche nach einem ordentlichen Videoschnittprogramm, wobei wohl Final Cut Pro X und Premiere in Fragen kommen würden. Am Compositing mit After Effects würde ich mich auch gerne versuchen, nur würde sich die Anschaffung von AE für mich definitiv nicht lohnen, da ich bei der ganzen Videogeschichte (im Gegensatz zur Fotografie) erst einsteige und noch keine besonderen Projekte geplant sind.

Jetzt habe ich gerade auf der Adobeseite durch Zufall gesehen, dass die CC Student Edition gerade um 65% reduziert ist. Normal kostet die Student Edition anscheinend wesentlich mehr und nicht nur 19,99€/Monat wie zur Zeit.
Eigentlich mag ich dieses Abomodell ja nicht, 240€ im Jahr zu zahlen für etwas, das einem dann nicht gehört. Aber auf der anderen Seite sind alleine LR Upgrades im 2-Jahres-Rhythmus schon etwa 50€ pro Jahr und wenn man dazu noch Final Cut auf 2 Jahre rechnet sind das schon 185€ pro Jahr...

Habt Ihr mit der CC Erfahrungen? Würdet ihr mir anhand der oben genannten Punkte empfehlen, jetzt zuzuschlagen und mir die Studentversion zu holen, solange sie noch 19,99€/Monat kostet (geht bis 27.Oktober 2013)?
 
Hi,

. Normal kostet die Student Edition anscheinend wesentlich mehr und nicht nur 19,99€/Monat wie zur Zeit.
?

Das die aber teuer wird hast du schon gelesen, oder????

Ich weiss noch nicht was ich mache wenn meine CS 6 nicht mehr laufen sollte, bestimmt nicht das Abo für 65,-/Monat.

Möglicher weise sind die dann bis dahin nicht mehr besoffen in dem Laden.
 
Einfach die CS6 so lange weiterbenutzen, bis es nicht mehr geht ;)
 
Das die aber teuer wird hast du schon gelesen, oder????

Nein, ich habe zwar ziemlich viel geschaut, dass die dann aber teurer wird hab ich nicht gelesen. Weißt du, um wie viel und nach welchem Zeitraum?


Die Kernfrage ist doch erstmal, ob du überhaupt mit einem Abo-Modell leben willst.

Von wollen kann nicht die Rede sein, die Frage ist wohl eher, ob ich mit einem Abomodell leben kann...


Einfach die CS6 so lange weiterbenutzen, bis es nicht mehr geht ;)

Hatte ich eigentlich auch mir LR vor, aber über Kurz oder Lang brauche ich nen NLE, also ne Videoschnittsoftware...
 
Einfach die CS6 so lange weiterbenutzen, bis es nicht mehr geht ;)

Genau so würde ich es auch machen. Zum Glück bieten sie die Lightroom Versionen nicht im Abo an, sonst würde ich mir echt Gedanken machen. Finde diese monatlichen Kosten viel gefährlicher als einmal einen festen Betrag zu bezahlen und etwas in der Hand zu halten.
 
Nein, ich habe zwar ziemlich viel geschaut, dass die dann aber teurer wird hab ich nicht gelesen. Weißt du, um wie viel und nach welchem Zeitraum?
Wenn der Vertrag nach 1 Jahr ausläuft, wirst du wohl den dann geforderten Preis zahlen müssen.

Hatte ich eigentlich auch mir LR vor, aber über Kurz oder Lang brauche ich nen NLE, also ne Videoschnittsoftware...

Und da gibt es nicht nur Adobe
 
...
Jetzt habe ich gerade auf der Adobeseite durch Zufall gesehen, dass die CC Student Edition gerade um 65% reduziert ist. Normal kostet die Student Edition anscheinend wesentlich mehr und nicht nur 19,99€/Monat wie zur Zeit.

Das kostete das erste Jahr bei dem Student-and-Teacher-Modell von Anfang an 19,99 €/Monat. ;-)

Habt Ihr mit der CC Erfahrungen? Würdet ihr mir anhand der oben genannten Punkte empfehlen, jetzt zuzuschlagen und mir die Studentversion zu holen, solange sie noch 19,99€/Monat kostet (geht bis 27.Oktober 2013)?

Ich habe ein CC-Abo. Hm, was will man groß dazu sagen? Die Software steht vollumfänglich zur Verfügung und kann installiert werden. Man muß nicht alles installieren, sondern kann im CC-Client die Programme auswählen.
Was mich stört, ist die Tatsache, daß sporadisch die Lizenz verlorengeht. Das bedeutet, daß man dann beim Start eines jeden installierten Programms erneut die CC-Anmeldedaten eingeben sowie die Lizenz neu bestätigen muß. Das ist leider ein seit Monaten bekanntes Verhalten und im Adobeforum gibt es genügend Einträge zu diesem Thema.
 
Wenn du früher eine Student-Lizenz erworben hast, dann konntest du diese ganz offiziell nach deiner Studentenzeit weiternutzen. Auf dem eigenen privaten PC sogar kommerziell.

Sinnvoll halte ich eine nur auf die Studentenzeit gegrenzte Lizenzierung nur dann, wenn es für den Studienerfolg unentbehrlich ist.

Und wenn du unbedingt Adobe in ihrer Lizenzzeitreduzierung bestätigen möchtest.
 
Ich weiss noch nicht was ich mache wenn meine CS 6 nicht mehr laufen sollte, bestimmt nicht das Abo für 65,-/Monat.

Möglicher weise sind die dann bis dahin nicht mehr besoffen in dem Laden.

Mir geht es ähnlich mit Dreamweaver.

Ein Abo kommt für mich unter keinen Umständen in Frage. Nachdem sich der Laden in grossem Umfang Kundendaten hat klauen lassen schon gar nicht mehr! Da ist offenbar nichts sicher!

Gruss

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
...Nachdem sich der Laden in grossem Umfang Kundendaten hat klauen lassen schon gar nicht mehr!...

Wenn ich dir sonst auch zustimme, in diesem Punkt denke ich anders. Adobe ist hier das Opfer, nicht der Täter.

Außerdem ist Datenschutz nach allem was in letzter Zeit so durch die Medien geht ohnehin unmöglich und vollkommen obsolet. Darüber nachzudenken und sich darum zu bemühen macht wohl keinen Sinn.
 
Von wollen kann nicht die Rede sein, die Frage ist wohl eher, ob ich mit einem Abomodell leben kann...
Wenn es für dich keine freie Entscheidung ist, kann dir wohl niemand helfen :rolleyes: Wenn du nicht willst, dann lass es und nimm Alternativen.

Außerdem ist Datenschutz nach allem was in letzter Zeit so durch die Medien geht ohnehin unmöglich und vollkommen obsolet.
Tolle Stammtischparole... aber ist ja eigentlich ot. Der Adobe-"Störfall" ist aber ein Problem der Datensicherheit, was nicht identisch ist mit Datenschutz. Datensicherheit ist nach meinem Verständnis etwas, was Anbieter von Cloud-Diensten als wesentlichen Teil ihrer Dienstleistung anbieten.
 
Wenn es für dich keine freie Entscheidung ist,...

Wie soll es denn eine frei Entscheidung sein, wenn es das traditionelle Lizenzmodel als Alternative gar nicht gibt?

...Wenn du nicht willst, dann lass es und nimm Alternativen...

Ich weiß nicht um was für ein Studium es hier geht. Aber wenn es um ein Studium im Bereich Medien geht würde mich schon interessieren welche Alternativen es geben soll, wenn im Unterricht die Kenntnisse der Adobe-Produkte abgefragt werden.

Aber auch sonst würde ich mich sehr dafür interessieren, welche Alternative es zur Suite von Adobe geben soll. Ich kenne nicht einmal einen Ansatz von Alternative.

...Tolle Stammtischparole...

Warum musst du jetzt unverschämt und beleidigend werden? Schlechter Stil.

.. Der Adobe-"Störfall" ist aber ein Problem der Datensicherheit, was nicht identisch ist mit Datenschutz...

Und das Problem der überwundenen Datensicherheit bei Adobe hatte keine Auswirkungen auf den Datenschutz der betroffenen Daten?

...Datensicherheit ist nach meinem Verständnis etwas, was Anbieter von Cloud-Diensten als wesentlichen Teil ihrer Dienstleistung anbieten.

Welcher Anbieter kann das zu 100% sicherstellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten