• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adobe CS2, wie Registrierungsfenster abstellen.

knipskurt

Themenersteller
Hallo,
bin durch PC-Kauf auf Vista umgestiegen. Nach der Installation von CS2 poppt ständig das Registrierungsfenster auf. Ich klicke auf "Nicht Registrieren", trotzdem werde ich beim nächsten Start wieder auf die Registrierung hingewiesen. Das war vorher bei XP nur beim ersten Start. Auch, nachdem ich XP neu aufgelegt hatte.
Ich möchte das gerne abstellen? Wer kann hier helfen?:)

Knipskurt
 
Ja, ohne Aktivierung läufts ja nicht.:)
Als Demo schon ...

Bist du als Admin angemeldet bzw. startest du PS als Admin, das ist wohl bei Vista wichtig, zumindest bei der erstmaligen Ausführung nebst dem Registrierungdialog.
 
Hättest PS mit Administratorrechten installieren sollen, dann wärest Du davon verschont geblieben.

Deinstallieren und noch einmal mit Administratorrechten installieren!
 
Bei der Installation von CS2 war noch als Administrator mit vollem Zugriffsrecht angemeldet.
Wie kann man eigentlich die Details der Rechte ändern? Ich finde das im Moment garnicht mehr. Gesehen hatte ich das schonmal.:o
 
Ich habe kein Vista, kann also nur raten - bei WinXP kann man das übers Kontextmenü "Ausführen als...", also direkt das Kontextmenü der Photoshop.exe im Explorer
 
Danke, das war die richtige Spur. Es stand zwar "als Admin ausführen" im Explorer, aber als ich im Explorer durch Doppelklick auf "als Admin ausf." PS gestartet hatte, brauchte ich nur noch einmal auf "nicht Registrieren" klicken. Bei neuerlichem PS-Start ist das lästige Fenster nun weg.:)
 
Hab das gleiche Problem mit dem Registrierungsfenster...
Wenn ich aber das Prg als Admin starte, sucht er - wenn ich ihn ließe ,tagelang - nach Systemprofilen.
Scheint eine Irrweg zu sein, denn wenn ich mit Prozessexplorer nachschaue,
sagt dieser : "Keine Rückmeldung"
Hat jemand nen Tip ?
 
Ab und zu werde ich unter WinXP von CS3 auch zur Registrierung aufgefordert, obwohl die Software seit Monaten aktiviert und auch bei Adobe registriert ist. Da es bei nochmaligen Registrierungen keine kleinen Geschenke mehr gab, klick ich das Fenster jetzt weg. Nervt zwar, aber kein Drama.
 
Ja, mach ich ja auch..
Meins ist ebenfalls schon seit Monaten aktiviert und registriert.

Frag mich nur, ob das nicht irgendwelches "Fehlverhalten " von CS3 nach sich zieht.

Oder sollte es daran liegen, daß ich CS3 unter WinXp professional als "User" und nicht als Admin installiert hab ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten