Rontrus
Themenersteller
Hallo,
ich verwende noch Photoshop CS5 und ACR 6.7.1. Weil meine Kamera (Nikon D750) für die ältere Software zu neu ist, muss ich Raws vor der Bearbeitung in Camera Raw ins DNG-Format konvertieren.
Zu meiner Schande muss ich gestehen erst jetzt bemerkt zu haben, dass der Adobe DNG-Konverter die NEFs beschneidet. Worin der Sinn dabei liegt, konnte ich bislang auch mit Google nicht herausfinden.
Es gibt ein "DNG Recover Edges"-Plugin, aber wohl nur für Lightroom und, wenn ich's richtig verstanden habe, auch nicht für Nikons Raws.
Folgende Beobachtungen:

Gibt es eine Möglichkeit (außer den Wechsel zu PS CC und Lightroom), den DNG-Konverter vom Beschneiden abzuhalten?
Beste Grüße
Rontrus
ich verwende noch Photoshop CS5 und ACR 6.7.1. Weil meine Kamera (Nikon D750) für die ältere Software zu neu ist, muss ich Raws vor der Bearbeitung in Camera Raw ins DNG-Format konvertieren.
Zu meiner Schande muss ich gestehen erst jetzt bemerkt zu haben, dass der Adobe DNG-Konverter die NEFs beschneidet. Worin der Sinn dabei liegt, konnte ich bislang auch mit Google nicht herausfinden.
Es gibt ein "DNG Recover Edges"-Plugin, aber wohl nur für Lightroom und, wenn ich's richtig verstanden habe, auch nicht für Nikons Raws.
Folgende Beobachtungen:
- Caputure NX-D zeigt die NEFs unbeschnitten an und gibt 6016x4016 Pixel als Bildgröße an.
- Adobe DNG-Konverter beschneidet die Bilder, die Bridge gibt sie aber ebenfalls als 6016x4016 Pixel groß an.
- Ein Online-Konverter-Dienst (iloveimg.com) wandelt das NEF in ein JPG um, das exakt denselben vollen Ausschnitt zeigt wie Caputere NX-D, es wird in Bridge aber mit 6032x4032 Pixel groß angegeben.

Gibt es eine Möglichkeit (außer den Wechsel zu PS CC und Lightroom), den DNG-Konverter vom Beschneiden abzuhalten?
Beste Grüße
Rontrus