• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adobe Photoshop CS5 "Fragen über Fragen"

Jan95

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
ich hab da mal ein paar Fragen bezüglich "CS5"
1. Wird es für CS5 auch eine Schülerverison geben ?
2. Wenn was würde es geschätzt kosten ?
3. Kann man die Schülerversion nur auf einem Computer nutzen oder kann man das so oft auf einem anderen Computer installieren wie man will ?
Ich frage deshalb weil ich es gerne auf unserem Laptop und auf meinem PC installieren würde.
______
LG Jan
 
3. Kann man die Schülerversion nur auf einem Computer nutzen oder kann man das so oft auf einem anderen Computer installieren wie man will ?
Ich frage deshalb weil ich es gerne auf unserem Laptop und auf meinem PC installieren würde.
Hallo Jan,

man darf es nur auf einen PC installieren, zusätzlich ist eine Installation auf einem Laptop erlaubt.

Beide Installationen dürfen nicht gleichzeitig benutzt werden,
was bei einem Laptop ohne eingeschaltetem Internet schlecht nachvollziehbar ist. ;)
 
Hier findest Du nicht nur den Preis, sondern wenn Du unten links unter Produktinformationen-> Produktarchivierung schaust auch die Aussage, dass Du das Produkt auf zwei Computern verwenden darfst. Von nicht gleichzeitig verwenden ist da nicht die Rede.

http://store2.adobe.com/cfusion/sto...Product&categoryOID=4648536&store=OLS-EDU-DE#

Den Preis würde ich nach offizieller Einführung mal im Internet recherchieren, es gibt auch günstigere Anbieter.

Gruß delin
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten ;)
Eine Frage noch.
Wie lange kann ich dann "CS5" nutzen ?
Muss ich es wenn ich mit der schule fertig bin wieder abgeben oder ähnliches ?
_________
Eine andere Frage am Rande:
Findet ihr das es sich lohnt, "CS5" zu kaufen ?

Vielen Dank.

Edit: Also kann ich es nur auf einem Computer nutzen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jan,

les Dir doch mal die im Link von Beitrag #3 aufgeführten Fragen und Antworten durch.
Die Lizenz gilt zeitlich uneingeschränkt, darf nach Ende der Ausbildung weiter genutzt werden und das sogar gewerblich ...

Gruß delin
 
Von nicht gleichzeitig verwenden ist da nicht die Rede.
Ungeachtet der Bedingungen der produktspezifischen Lizenzvereinbarung für ein Macromedia-Produkt darf im Falle einer Lizenzierung des Produkts im Rahmen des Adobe Open Options-Programms (ausgenommen hiervon sind Lizenzprogramme für Hochschulen, „Site Licensing“ (Schullizenzen) und „Term Licensing“ (zeitlich befristete Lizenzen)) der Hauptbenutzer des Computers, auf dem das betreffende Macromedia-Produkt (die „Software“) rechtmäßig installiert ist, eine zweite Kopie der Software zur Verwendung auf einem tragbaren Computer oder einem Heimcomputer anfertigen, unter der Voraussetzung, dass die Software auf dem tragbaren Rechner oder dem Heimcomputer nicht zur gleichen Zeit wie die Software auf dem Hauptcomputer verwendet wird.

Quelle:

http://www.adobe.com/de/products/eulas/

.
 
Hallo Andreas,

vielen Dank, das ist eine klare Aussage, also nicht zweimal gleichzeitig verwenden.
Macht ja auch nicht so viel Sinn, und wenn doch einfach Netzwerkstecker ziehen. Ist aber nicht legal.

Gruß delin
 
Hier findest Du nicht nur den Preis, sondern wenn Du unten links unter Produktinformationen-> Produktarchivierung schaust auch die Aussage, dass Du das Produkt auf zwei Computern verwenden darfst. Von nicht gleichzeitig verwenden ist da nicht die Rede.
Da geht es aber nur um die Produktaktivierung. CS5 kann nur auf zwei Rechnern aktiviert werden. Genaueres zur gleichzeitigen Nutzung wird in den Lizenzbedingungen geregelt. Die für CS5 sind noch nicht online. Aber ich vermute mal stark, dass sie sich sich nicht wesentlich von denen für CS4 und andere Adobe-Produkte unterscheiden werden:
Vorbehaltlich der relevanten Beschränkungen in Ziffer 2.5 darf der Hauptnutzer eines Computers, auf dem die Software gemäß Ziffer 2.1 installiert ist („Hauptnutzer“), eine zweite Kopie der Software für seine ausschließliche Verwendung auf einem tragbaren oder Heimcomputer installieren, vorausgesetzt, dass die Software auf dem tragbaren Computer oder Heimcomputer nicht zur selben Zeit verwendet wird wie die Software auf dem Hauptcomputer.

Edit: Mal wieder viel zu langsam.
 
...ihr seit hier ja wie die Rechtsanwälte :rolleyes:
Ich denke was wichtig ist das nur ein Benutzer (der Eigentümer) die Lizenz nutzt und auf max. 2 Rechner installiert ist. Ich gehe mal davon aus das es Adobe ziemlich egal ist ob Du ausversehen grade beide Rechner an hast.
Da müßte es ja ständig ein Onlineabgleich über einen Lizenzserver geben... ich bitte Euch... das interessiert keine Sau, auch Adobe nicht.
 
Was wäre denn, angenommen meine Firewall würde die Adobe-Programme blocken und nicht nach hause telefonieren lassen?

Dann wird nicht überprüft werden auf wie vielen Rechnern das Programm (gleichzeitig) läuft?
 
Es ging um gerade Fragen und gerade Antworten, welche krummen Touren möglich sind,
war nicht das Thema. :angel:

Klar kann Adobe nicht auf meinen Rechner sehen wenn ich kein Internet habe,
es sei denn, man meldet sich sicherheitshalber auch telefonisch jedes Mal an und ab. :evil:
 
Ich frage mich eh, wie Adobe kontrolliert, ob jemand seine in einem studentisch und demnach nicht kommerziell lizensierten PS behandelten Bilder in einer stockphoto-Datenbank zum Kauf anbietet. Wasserzeichen?
 
Hallo,

hat jemand schon was gelesen ob es auch wieder eine Educationversion geben wird (wie bei cs4) wo auch die KOMMERZIELLE NUTZUNG erlaubt sein wird + Updateberechtigt?


Laut Unimall.de gibt es ab dem 12.April beim kauf der CS4er version ein kostenloses Upgrade zu CS5 dazu ... nur kann man diese dann auch kommerziell benutzen nach dem Upgrade?

Merci
 
http://www.adobe.com/de/education/students/studentteacheredition/faq.html

Die Software darf kommerzuziel genutzt werden und dies auch nach der Studenten bzw. Dozentenzeit. Allerdings darf sie, so wie ich den Text lese, nicht in einme Firmenumfeld installiert werden (nur privater PC). Hierfür müsste auf die kommerzielle Version upgedatet werde.

Ich verstehe das so, dass der berechtigte Studen/Dozent zu Hause durchaus produktiv tätig sein darf. Gründet er aber irgendwan eine Firma, so darf er die Lizenz dort nicht kommerziell verwenden. Nimmt er allerding abend Arbeit mit nach Hause, so darf er diese dort durchaus mit dieser Lizent bearbeiten.

Ich finde diese Regelung sehr gelungen und fair.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten