• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adobe Photoshop Elements 9 & Camera Raw

Oliver.S

Themenersteller
Hallo alle zusammen!

Ich habe da mal eine schnelle und kurze frage an euch. Und zwar lese ich gerade
ein Buch über HDR Fotografie von Galileo Design 3.Auflage.
Dort kommt in einem Kapitel das Programm Camera Raw vor.
Er beschreibt da ein paar Funktionen die sehr Informativ sind.
Nun wollte ich das gleich Zuhause mal Probieren.

Adobe Elements 9 gestartet dann auf Organisieren geklickt die .cr2 Bilder
ausgewählt und öffnen mit Adobe Photoshop Elements.

Dann startet ja Camera Raw....

So nun wollte ich die Einstellungen so machen wie in dem Buch also ein
bisschen rumspielen und probieren.

Mir ist dann sofort aufgefallen, dass ich viele Betonung auf VIELE Regler und Einstellungsmöglichkeiten Überhaupt nicht habe.

Kann das sein, dass man mit Elements nur eine abgeschwächte Version von
Camera Raw hat?

Es kann ja nicht sein das in einem Buch das Programm beschrieben wird mit Bildern und bei mir das ganz anders ausschaut...

Wäre dankbar für jede hilfe!
 
Kann das sein, dass man mit Elements nur eine abgeschwächte Version von
Camera Raw hat?

Es kann ja nicht sein das in einem Buch das Programm beschrieben wird mit Bildern und bei mir das ganz anders ausschaut...

Wäre dankbar für jede hilfe!

Hallo,

Photoshop Elements hat tatsächlich nur eine reduzierte Form von Camera Raw. Den vollständigen Funktionsumfang gibt es im "großen" Photoshop und in Lightroom.

Gruß

Michael
 
PSE und Lightroom ist eine gute Kombination. LR ersetz den Organizer vollständig, und bietet darüber hinaus neben CameraRaw umfangsreiche Bearbeitungsmöglichkeiten. PSE brauchst du dann eigentlich nur noch für Fotomontagen oder spezielle Ebenentechniken.

Gruß

Michael
 
Hallo an das Forum,
ich hänge mich einfach einmal an diesen Thread dran: für meine RAW Dateien von der Nex 7 habe ich mir jetzt Photoshop Elements 9 gekauft, weiß aber nicht, wie ich das Plug-In draufkriege. Adobe schreibt bei Camera Raw 6.6, man soll über das Menü "Hilfe" die Option "Updates anwählen.
Bei mir ist diese Option nicht drauf.
Passt ev. Camera Raw Für Nex 7 garnicht auf PSE 9?
Gibt es ein Update nur für die Nex 7?
Würde mich über Tips freuen.
mfg
Dieter
 
Das Camara Raw 6.6 (und erst ab dem wird die Nex 7 unterstützt) geht nur mit PHotoshop Elements 10 oder höher. Du kannst es nicht in PSE 9 einklinken. Die einzige Chance die Raws der Nex7 damit zu öffnen wäre der Umweg über den (kostenfreien) DNG-Konverter.

Bei der aktuellen Preislage würde ich aber dennoch einen Blick auf Lightroom werfen. Einfach die kostenfreien Einführungstutorials als Videos im Netz ansehen, dann bekommt man ein gutes Gefühl dafür wie das Ding tickt. Wenn man sich mit dem Workflow anfreunden kann ist das aus meiner Sicht eine gute Investition.
 
Ich erwecke mal den toten fred wieder;)
Und zwar benoetige ich Camera RAW ich glaube 6.3 oder 6.5 fuer mein PSE9 und die D7000. Ich scheitere schon auf der Internetseite von Adobe, Asche auf mein Haupt. Wie bekommt man die Version? Muss man sich registrieren, ist es kostenpflichtig oder uebersehe ich einfach nur den "Download-Button"?
Danke!
 
IUnd zwar benoetige ich Camera RAW ich glaube 6.3 oder 6.5 fuer mein PSE9 und die D7000.
Bei Adobe ist es Usus, dass für alte LR/PS/PSE die neuen ACRs nicht mehr funktionieren.
Du hast demnach 2 Möglichkeiten:
Neuestes PSE (aktuell 12) kaufen (Upgrade)

Kostenlosen DNG-Konverter von der Adobe-Seite herunterladen, RAWs in DNG konvertieren und DNG mit PSE9 bearbeiten.


EDIT:
Sorry, hab' gerade gemerkt, dass 6.5 für PSE9 funktionieren sollte.

Hier die Seite mit dem Download-Link: http://www.adobe.com/support/downloads/thankyou.jsp?ftpID=5264&fileID=4901

EDIT2:
Übrigens Google "Camera RAW PSE 9" 1. Eintrag ist Treffer (etwas runterscrollen, Link führt auf meine angegebenen Seite).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber windows laeuft nicht auf meinem iMac ;)
Danke! Ich hatte mich auf der AdobeSeite im Kreis gedreht und dann schnell aufgegeben. Und nach dem download passiert der Rest halbwegs von allein? Wenn die D7000 bei 6.3 dabei ist, dann bei 6.5 erst recht?
 
Also ich habe iPhoto so eingestellt, dass sich der BearbeitenTeil von PSE9 automatisch oeffnet, sobald ich auf bearbeiten klicke. Kann es noch nich testen, weil ich mitm Handy online bin. Es soll einfach nur klappen, wenn ich heut Abend am Mac sitze. Deshalb die naechste dumme Frage: Ich bearbeite die RAWs an der gleichen Stelle wie die jpegs oder ist Camera RAW ein ExtraUnterprogramm? RAW hab ich sonst mit Aperture3 bearbeitet, will aber diesmal mit Ebenen hantieren. Das RAW soll also von iPhoto nach PSE geschoben werden, Bearbeitung und dann wieder als RAW zurueck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bearbeite die RAWs an der gleichen Stelle wie die jpegs oder ist Camera RAW ein ExtraUnterprogramm?
CameraRAW ist ein Plugin, das sich automatisch öffnet, wenn Du ein RAW bearbeiten möchtest. Wenn Du fertig bist kannst Du es dem normalem PSE-Editor übergeben, um weitergehende Bearbeitungen durchzuführen (Retusche, etc..). Im Editor kanst Du es als PSD (Adobe-eigenes Format), Jpeg oder Tiff speichern.
RAW hab ich sonst mit Aperture3 bearbeitet, will aber diesmal mit Ebenen hantieren. Das RAW soll also von iPhoto nach PSE geschoben werden, Bearbeitung und dann wieder als RAW zurueck.
So funktioniert das Ganze aber nicht. CameraRaw öffnet sich nur automatisch, wenn Du aus dem PSE-Organizer öffnest.

Was meinst Du mit Bearbeitung und als RAW zurück. Die Bearbeitung wird nie in der RAW-Datei gespeichert. Wenn Camera-RAW die Entwicklungsschritte in ein Sidecar (XMP) speichert, fängt iPhoto garantiert nichts damit an.
 
Als RAW zurueck soll heissen, dass ich es wieder gern als RAW in der iPhoto-Bibliothek hätte, um evtl noch was dran zu machen und von da bei Bedarf zu exportieren. Heisst das nun wenn RAW dann nie in 2 Programmen nacheinander? Ich mach halt gern den einen Bearbeitungsschritt in iPhoto bzw Aperture und den anderen in PSE. Also man merkt wohl, dass ich sonst mit jpegs hantiere ;)
 
Ein RAW können nur Programme hintereinander bearbeiten, die auch die Schritte des vorherigen Programmes verstehen. Es wird ja quasi nur das Entwicklungsrezept in eine eventuelle XMP-Datei geschrieben. Unterschiedliche Hersteller verwenden unterschiedliche Rezepte (Algorithmen, bzw. Einstellungen).

Wobei eigentlich nur Lightroom die Entwicklungsschritte in seine Datenbank (oder auch in ein XMP) schreibt und dadurch auch später nochmals geändert werden kann. Bei PSE wird das Bild im CameraRAW entwickelt und entweder als Jpeg, Tiff, o. ä. gespeichert oder dem Editor übergeben, wo man es ebenfalls als Jpeg, Tiff oder auch PSD speichern kann. Eine nachträgliche RAW-Entwicklung kann hierbei nicht geändert, sondern muss von vorne begonnen werden.

In der PSD-Datei werden nur die Schritte und Ebenen des Editor gespeichert.


EDIT:
Falls Du wegen der 8bit-Einschränkung und der Komprimierung kein Jpeg in unterschiedlichen Programmen verwenden willst, ist 16bit-Tiff die Wahl des Formates für den Bildaustausch. So viel ich weiß, können im Tiff auch Ebenen gespeichert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten