• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F AF Problem: Tokina AT-X124 PRO DX 12-24mm f4

ericdsyv

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir das oben genannte Objektiv TOKINA AT-X124 PRO DX 12-24mm f4 für meine Nikon D5600 gekauft.
Ich hatte mich unter anderem für das Objektiv entschieden, da es einen eigenen AF-Motor besitzt, was für meine Kamera nötig ist.
Allerdings funktioniert der AF leider nicht. Ich kann in meinem Kamera Menü nur MF auswählen. Das Feld ist komplett ausgegraut.
Kann mir bitte jemand sagen, woran das liegt?
Ich komme hier echt nicht mehr weiter.
Vielen Dank und viele Grüße,
Eric
 
Hallo Eric,

bist Du sicher, dass das Objektiv einen eingebauten Motor hat? Mindestens die erste Generation hatte in der Variante für Nikon keinen Motor, gut erkennbar an dem „Schraubenkopf“ am Bajonett.
Wenn es einen Motor hat, könnte eine Verschmutzung der Kontakte am Bajonett vorliegen.
Edit: Was mir gerade noch einfällt, das Objektiv hat eine mechanische MF-Einstellung. Man kann den Einstellring für den Fokus nach hinten ziehen, dann ist der AF ausgeschaltet. Vielleicht liegt es auch daran?!

Es grüßt
urbanist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Eric,

bist Du sicher, dass das Objektiv einen eingebauten Motor hat? Mindestens die erste Generation hatte in der Variante für Nikon keinen Motor, gut erkennbar an dem „Schraubenkopf“ am Bajonett.
Wenn es einen Motor hat, könnte eine Verschmutzung der Kontakte am Bajonett vorliegen.
Edit: Was mir gerade noch einfällt, das Objektiv hat eine mechanische MF-Einstellung. Man kann den Einstellring für den Fokus nach hinten ziehen, dann ist der AF ausgeschaltet. Vielleicht liegt es auch daran?!

Es grüßt
urbanist
Sieht nicht nach eingebautem Motor aus oder?
Aber woran hätte ich das vor dem Kauf erkennen können?
Habe es auf mpb.com gekauft und das Objektiv gegoogelt. Dort stand, dass es einen eingebauten Motor besitzt.
 

Anhänge

Ja, leider ohne Motor. Wenn der Kauf nicht all zu lange her ist, Rückgaberecht im Onlinehandel beachten ;-)
 
Ja, leider ohne Motor. Wenn der Kauf nicht all zu lange her ist, Rückgaberecht im Onlinehandel beachten ;-)
Danke. Ja das werde ich definitiv tun.
Aber meine weitere Fragen ist: wie kann ich sowas in Zukunft vermeiden?
Also woran hätte ich die Generation erkennen können?
Als ich das Datenblatt des Objektivs gegoogelt hatte, war es mit AF-Motor beschrieben (siehe Anhang)
 

Anhänge

  • Screenshot_20240502-142939.png
    Exif-Daten
    Screenshot_20240502-142939.png
    517,1 KB · Aufrufe: 16
Vermeidung ist leider schwierig. Das verlinkte Datenblatt differenziert halt leider nicht. Für die Canon-Version ist die Angabe mit Motor ja zutreffend.

Die sicherste Lösung ist immer der Blick auf die Bajonett-Seite des Objektivs. Kein Schraubendreherschlitz = eingebauter Motor (außer bei rein manuellen Objektiven natürlich ;-) ).

Es grüßt
urbanist
 
Vermeidung ist leider schwierig. Das verlinkte Datenblatt differenziert halt leider nicht. Für die Canon-Version ist die Angabe mit Motor ja zutreffend.

Die sicherste Lösung ist immer der Blick auf die Bajonett-Seite des Objektivs. Kein Schraubendreherschlitz = eingebauter Motor (außer bei rein manuellen Objektiven natürlich ;-) ).

Es grüßt
urbanist
Leider ist das auf den Abbildungen nicht so ganz ersichtlich.
Ich würde mich jetzt für die 2. Generation entscheiden, bin mir aber nicht sicher ob hier der Motor integriert ist.
Könnte dies bitte jemand kurz verifizieren? Das wäre super lieb :)
Hier die Objektivbilder:
 
Als ich das Datenblatt des Objektivs gegoogelt hatte, war es mit AF-Motor beschrieben (siehe Anhang)
Das Problem dieses Datenblattes liegt darin, dass es den Objektiv-Typ beschreibt, der sowohl für Canon EF-S als auch für Nikon F DX zusammenfasst.
Nur die Version für Canon EF-S hat einen eigenen Motor (und übrigens auch eine elektronische Blende), die Version für Nikon DX hat beides nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten