• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S AF-Probleme mit Sigma 35mm f1.4 Art an R7

Blants

Themenersteller
Benutzt hier noch jemand das Sigma 35mm f1.4 Art an einer R7? Trifft bei euch der Autofokus?

Wenn es nicht gerade sehr hell ist, ist bei mir der AF so gut wie immer leicht daneben und ich muss manuell nachjustieren (wenn man dann nochmal halb durchdrückt kann man zuschauen, wie er das Bild wieder unscharf macht). Wenn man die Zeit zum fokussieren hat und das Motiv statisch ist, ist das ja noch machbar, aber so generell ist das dann halt doch nicht so ganz ideal.

Hier ein Beispiel: 1/50s, Blende 2.2, Aufnahmeabstand ca. 5m. 100%-Crops aus der Mitte des Bildes (rotes Quadrat ist AF-Punkt). Links mit Autofokus, rechts manuell nachjustiert.

sigma35mm_r7.jpg
 
Hi Blants,
Ich habe dieselbe Kamera & Linse im Einsatz. Bisher habe ich nur ein paar Babyfotos mit dem Setup (bei gutem Licht) gemacht und da schien mir die Schärfe mit AF ok.
2-3 mal konnte das Objektiv allerdings gar nicht scharf stellen und ich musste neustarten um das Problem zu beheben.
Bei Gelegenheit versuche ich gerne mal Dein Problem zu reproduzieren.
Viele Grüße!
 
Darf ich fragen..du nimmst also das EF Sigma mit Adapter ? Bei den EF Sigmas hatte ich schon früher mit der Spiegelreflex andauernde Probleme mit Front- und Backfokus. Ich würde auf den Juli warten, da kommen "echte" RF Mount Objektive von Sigma. Dafür hat Canon seine Lizenzen freigegeben, und laut Canonmitarbeiter wird das was richtig Gutes
 
Darf ich fragen..du nimmst also das EF Sigma mit Adapter ?

Ja, genau (ginge es denn auch anders?).

Bei den EF Sigmas hatte ich schon früher mit der Spiegelreflex andauernde Probleme mit Front- und Backfokus. Ich würde auf den Juli warten, da kommen "echte" RF Mount Objektive von Sigma. Dafür hat Canon seine Lizenzen freigegeben, und laut Canonmitarbeiter wird das was richtig Gutes

Naja, ich überlege ja nicht, das Sigma zu kaufen, sondern ich habe es ja schon (hatte vorher die 70D und habe noch eine gebrauchte 6D rumliegen, der "gehört" das Sigma ja quasi 😁 ). Bin aber auch mal gespannt, was von Sigma oder Tamron demnächst für RF(-S) herauskommt (Teleobjektive waren ja leider nicht dabei, wenn ich recht informiert bin).

Beim Sigma 35mm würde mich halt schon interessieren, wie dieses AF-Verhalten überhaupt zustande kommt (ich dachte eigentlich, es wäre ja gerade ein Vorteil der spiegellosen, dass die das Back-/Frontfokusproblem nicht mehr haben) und ob das bei allen Sigmas so ist. Bei der Entfernung wäre ja auch die Tiefenschärfe laut DOF-Rechner groß genug, dass da beim Fokussieren auch noch etwas Luft sein sollte. Gilt für die Kamera das linke Bild dann auch noch als fokussiert? Man kommt sich eben ein bisschen veralbert vor, wenn man im obigen Bild beim Zustand rechts anfängt, nochmal halb durchdrückt und man landet links. Sieht die Kamera nicht, dass sie das Bild unscharf gemacht hat? :grumble:

Ich habe dieselbe Kamera & Linse im Einsatz. Bisher habe ich nur ein paar Babyfotos mit dem Setup (bei gutem Licht) gemacht und da schien mir die Schärfe mit AF ok.
2-3 mal konnte das Objektiv allerdings gar nicht scharf stellen und ich musste neustarten um das Problem zu beheben.

Oha, das hatte ich bei mir noch nicht gesehen. Fokussiert hat er eigentlich bisher immer, nur nimmt er es halt nicht so genau.
Neulich bei einem Museumsbesuch ist es wieder besonders aufgefallen, es war zwar nicht stockdunkel, aber eben auch nicht superhell und da war der AF praktisch immer etwas daneben (was man ja im Sucher eindeutig sehen kann, wenn man das Bild darin vergrößert). Bei den anderen Objektiven, die ich noch dabei hatte (alles Canon), war es nicht so.

Sag Bescheid, wenn du mal dazu gekommen bist, das auszuprobieren. Würde mich interessieren, ob ich da einfach eine Kombo habe, die sich nicht verträgt oder ob das mit dem Objektiv generell so ist (nicht dass ich noch auf die Idee komme, Canon macht das absichtlich, weil ein "fremdes" Objektiv dranhängt. 😋)
 
Hast du die aktuellste Firmware auf dem Objektiv?

Vermutlich nicht. Ich hatte mal danach geschaut, als ich anfangs auch das Problem mit den Ringen im Bild hatte, aber zum einen brauchte man, wenn ich das richtig gesehen hatte, ein spezielles Gerät und zum anderen bin ich die Ringe durch Ändern der Einstellungen (ich glaube, Objektivkorrektur abschalten) losgeworden.

(aber ich habe die Firmware der Kamera mal aktualisiert (v1.4.0))
 
Ich hatte das 50er ART und das 35er ART, beides fantastische Objektive mit super Schärfe!

Das 50er braucht kein Update, weil es vom Werk aktuell ist.

Das 35er muss hier auf den aktuellen Stand gebracht werden:
Das könntest Du bei mir (PLZ 46242) machen.
 
Mach unbedingt das Firmwareupgrade beim Objektiv.

Mein Kumpel ist von DSLR auf die R5 gewechselt und nach FW-Update alles top.

Ebenso bei mir, hab vor 1 Monat eines gebraucht erstanden. Das hatte sogar noch die erste Firmware drauf, also ab Werk die. Da hab ich sogar im Sucher so graue Ringe angezeigt bekommen und musste die Objektivkorrekturen deaktivieren.
Nach dem Firmware-Update keine Probleme 😊
AF top, knackscharf, sowohl mit Canon Adapter als auch Meike Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, also doch die Firmware. Danke für die Hinweise an alle, die Firmware hatte ich bei dem Problem gar nicht mehr auf dem Schirm (muss mich immer noch an den Gedanken gewöhnen, dass Objektive eine Firmware haben ).

Das könntest Du bei mir (PLZ 46242) machen.

Danke für das Angebot, komme da aber leider in nächster Zeit nicht in die Gegend.

Ich werde dann mal schauen, dass ich irgendwie das Update aufgespielt bekomme. Jedenfalls gut zu wissen, dass es Abhilfe für das Problem gibt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten