• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

After effects cs 5.5 Video/Komposition läuft nicht flüssig

Decayn

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach einiger Zeit vergeblichen Suchens über ein vergleichbaren Thread habe ich mich dazu entschlossen, kurzerhand einen eigenen zu eröffnen.

Ich bin relativ frisch dabei in Sachen Film, Filmbearbeitung, etc.

Zum erstmaligen Testen habe ich gestern ein wenig in after effects cs 5.5 rumprobiert. Doch ich musste schnell feststellen, dass das Video oder die Komposition nicht flüssig im Player rechts oben läuft.
Auch nach fertigstellung und rendern des Videos läuft mein Film genauso unflüssig wie er es als Projekt getan hat.

Möglicherweise liegts an zu schwacher PC-Hardware, oder? Um ehrlich zu sein kenne ich mich nicht so gut aus. Ich weiss nur, dass ich einen Dual Core mit 4 GB RAM, und eine GeForce GT 240 Grafikkarte habe.

Ich hoffe auf Hilfe.

Lg, Decayn :)
 
CompositingSoftware läuft seltenst in RealTime ab, wenn man nicht im RamPlayer vorbuffert, Frames skippt, proxys nutzt,… Aber nach dem Rendern sollte es jedoch flüssig laufen. Dann würde ich mal deine RenderSettings (fps bspw.), oder Handbuch ;) checken. Wie lang ist der shot? Zum schneiden von 2h FilmMaterial ist AFX nicht gedacht.
Möglicherweise liegts an zu schwacher PC-Hardware, oder?
Zumindest nicht bei fertig gerendertem shot.
 
wenn man nicht im RamPlayer vorbuffert, Frames skippt, proxys nutzt,...

Also ich will wirklich nicht als absolutes Greenhorn dastehen, aber das lässt sich wohl kaum vermeiden :lol:
Ich weiss nicht was du mit all dem meinst (ich kanns mir zwar entfernt vorstellen, aber mehr nicht).

Der clip ist nur 27 sek. lang.
 
Up!
Ich bin echt etwas überfordert, Leute :D
 
"Mein auto springt nicht mehr an, woran liegt das?" (so hört sich deine Aussage an.) Das kann an so vielen Sachen liegen!!!
Ein Beispiel:
In welchem Format hast du denn dein Video ausgerendert? Wenn du z.B. unkomprimiertes avi gerendert hast, dann ist das Video riesig und kann beim abspielen meist nicht so schnell gebuffert werden und hängt dann.

Du gibts uns sehr wenig Informationen, da kann dir ja keiner helfen.
 
Ich habe die Render-Einstellungen mal aus einem Tutorialvideo übernommen.
Da wird als Quicktime und mit dem Animations Video-Codec gerendert.

Das Problem bleibt aber. Die Frames laufen nicht in Echtzeit. Wie in der Vorschau.

Mir scheints eher so, als müsste ich das Video noch vor dem rendern irgendwie vorbuffern lassen oder so ähnlich, kann das sein?

:)
 
Hallo

Also erstmal: AE ist ein Compositing-Programm, kein Player. Zu erwarten, das er, wie im Schnittprogramm, die Timeline (oder Ebenen) wie ein Player in Echtzeit abspielt wird nicht funktionieren und ist auch nicht notwendig. Dazu gibt es die RAM-Vorschau - welche Frames deiner Komposition er gerade gespeichert hat, kannst du am grünen Streifen sehen.

Ich empfehle dir mal, erst die Grundlagen der Arbeit und Funktionsweise von AE zu lernen. Es gibt z.B. von video2brain hervorragende und preiswerte Schulungs-DVDs. In die schaut man auch später gerne nochmal rein.

Mal eben schnell, zwischen Kaffee und Mittagessen, mit AE arbeiten geht nicht.

Und solange du uns nach wie vor nicht mitteilen möchtest, welche Hardware du hast bzw. mit welchem Material du arbeitest, artet dies in Kaffeesatz-Leserei aus.
 
Also erstmal: AE ist ein Compositing-Programm, kein Player. Zu erwarten, das er, wie im Schnittprogramm, die Timeline (oder Ebenen) wie ein Player in Echtzeit abspielt wird nicht funktionieren und ist auch nicht notwendig.

Hab ich inzwischen auch in Erfahrung gebracht.
Ich schaue mir gerade Tutorialvideos von Adobe an.

Ich habe nicht erwartet, dass ich alles in einer "Kaffeepause" verstehe, aber darum bin ich ja hier.

Ich habe einen Intel Core Duo 2 E8400 mit jeweils 3.00GHz. 4 GB RAM und eine GeForce GT 240 Krafikkarte.
 
Ich schaue mir gerade Tutorialvideos von Adobe an.
Hier findest du auch noch einiges zum Nachbauen (runter scrollen) für den Anfgang.

Dein Rechner ist nich mehr das SuperGerät, aber kleinere Projekte kannst du damit schon noch stemmen. Kostet aber Zeit. Kauf dir viell. noch Ram (kostet am Wenigsten), soviel dein Rechner schlucken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier findest du auch noch einiges zum Nachbauen (runter scrollen) für den Anfgang.

Sehr cool, danke! :)

Es geht mir momentan auch nur um kleinere Projekte. Alles noch sehr neu und schwierig für mich - Wie man deutlich merken kann :D

In der zwischenzeit habe ich es geschafft, das Video so zu rendern, dass es flüssig läuft. In AVI mit DV PAL Codec.

Gibt es so etwas wie "optimalste" Renderoptionen? Und wenn ja, welche wären das?
 
Der Quicktime Animation Codec ist qualitativ sehr hochwertig, produziert aber gigantische Datenmengen.

Ich empfehle H264 oder quicktime mit h264-Codec, und dann mit den Einstellungen rumspielen. (Als schnelles Anschau und preview-Weitergabe-Format. Für Endspeicherung würde ich ProRes am Mac oder AVID DNxHD [kostenlos downloadbar] empfehlen.)
 
Nicht das du das falsch verstehst - mit Endspeicherung meint er ein Intermediate-Format (hohe Bitrate, niedrige Komprimierung), mit dem man dann immer wieder arbeiten kann ohne signifikant Bildqualität zu verlieren . Als fertigen Clip würde ich heutzutage als Codec h.264 (oder bald h.265) nehmen, dies ist der Standard im mov (Quicktime) oder mkv Container. Die Parameter dafür müssen je nach Clip eingestellt werden, im allgemeinen verwendet man VBR, also eine variable Bitrate, die je nach Bildinhalt variiert.

Mit h.264 kodierte Videos lassen sich, unabhängig vom Container, mit nahezu jedem Player abspielen. Aus eigener Erfahrung empfehle ich, den Matroska-Container MKV zu verwenden - dieser ist Open-Source und sehr gut standardisiert, was den internen Aufbau angeht. Ich kenne keinen Player, Mediacenter oder Hardwareplayer, der damit nicht funktioniert.

Übrigens: Der Digital Nonlinear Extensible High Definition (DnxHD) Codec kann zwar als Quellcode eingesehen und verwendet werden, eine kommerzielle Implementierung ist aber lizenz- und kostenpflichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle!

Vorab: Sorry, dass ich einen alten Thread wieder zum auferstehen bringe.

Ich hab Schwierigkeiten, meinen Time Lapse korrekt in AE zu rendern. Das Bild ruckelt gewaltig, so, als ob es ein Frame nach vorwärts laufen wüRde, dann eins zurück und wieder zwei vorwärts. Ein bisschen, als würde jemand an einer Vinyl Platte scratchen, wenn ihr versteht was ich meine.
Beim ersten Versuch lief's eigentlich ganz gut. Es gefiel mir jedoch nicht, wie ich die Bilder in Camera Raw verarbeitet hatte, also versuchte ich es noch einmal, und dann trat dieses Problem auf.

Hier meine Vorgehensweise:
1. RAW Dateien via Bridge in Camera Raw verarbeitet
2. Batch Rename, um die Sequenz korrekt zu nummerieren
3. In TIFF umwandeln
4. Als Sequenz in AE laden, 15fps
5. Composition erzeugen, 720p, 15fps,
6. Rendern (einmal "lossless" und einmal wie hier oben empfohlen in H.264)

Wie gesagt, beim ersten Mal funktionierte es ganz ordentlich, jetzt nicht mehr.

Zu meiner Hardware:
MacBook, 2.26 GHz Intel COre 2 Duo, 4GB Ram, OSX 10.8.4

(RAM Preview funzt auch meistens nicht(höchstens nur für 5 frames, dann kommt die Meldung: "After Effects error: RAM preview needs at least 2 frames to playback")

Hat jemand einen guten Tip, wie ich dieses Problem bezwingen kann?

PS: Kann es daran liegen, dass meine TIFF-Dateien die gleichen Namen haben, wie beim letzten Mal? Auch wenn ich die ganze Cache Memory gelöscht habe im AE Menü?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten