don@lexXx
Themenersteller
Ich habe von meinem Großvater eine Agfa Isolette 2 geschenkt bekommen. Nach einiger Recherche bin ich nun darauf gestoßen, dass es sich dabei um einen Mittelformatkamera handelt, was mich sehr gefreut hat, da ich mich schon länger nach einer preiswerten und analogen Kamera dieser Klasse umgesehen habe. Ich würde nun gerne ausprobrieren, ob das gute Stück noch einwandfrei funktioniert. Mein Großvater konnte sich leider nicht mehr erinnern. In der Hoffnung, dass dieser Film der Richtige ist, habe ich ihn mir zum Test bestellt.
Ich habe nun einige Fragen zum Film an sich und zur Benutzung der Kamera.
1. Kann ich den belichteten Film heute noch zu Rossmann und Co. bringen? Und wenn ja, ist das teurer zu entwicklen, als normale Kleinbildfilme?
2. Schaut Euch das erste angehängte Bild an. Was stelle ich mit den linken Rad ein? Ich erkenne keine Veränderung, wenn ich daran drehe.
3. Wofür steht der Hebel mit dem roten Punkt auf dem zweiten Bild?
Würd mich freuen, wenn jemand mir helfen könnte.
Ich habe nun einige Fragen zum Film an sich und zur Benutzung der Kamera.
1. Kann ich den belichteten Film heute noch zu Rossmann und Co. bringen? Und wenn ja, ist das teurer zu entwicklen, als normale Kleinbildfilme?
2. Schaut Euch das erste angehängte Bild an. Was stelle ich mit den linken Rad ein? Ich erkenne keine Veränderung, wenn ich daran drehe.
3. Wofür steht der Hebel mit dem roten Punkt auf dem zweiten Bild?
Würd mich freuen, wenn jemand mir helfen könnte.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: