• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Agfa Optima 100

Gast_8664

Guest
Hallo,
hat jemand gute Erfahrungen mit dem Film?
Verwende den 120er Rollfilm.
Ciao
Hans
 
agfa optima ist doch nicht nur eine kamera.
das ist auch ein film für "optimale" farbwiedergabe.
wird aber schon ewig nicht mehr hergestellt und ist nur noch als restposten verfügbar.

http://www.amazon.de/Agfa-Optima-200-120-Color-Negativ-Film/dp/B0000ALLS9

diesen film habe ich überwiegend an berufsfotografen verkauft.
er hatte eine sehr natürliche farbwiedergabe ohne die agfatypische farbkühlheit.
war sehr begehrt bei landschaftsfotografen,aber auch für portraitaufnahmen.
es gab ihn als 135 und 120er.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
agfa optima ist doch nicht nur eine kamera.
das ist auch ein film für "optimale" farbwiedergabe.
wird aber schon ewig nicht mehr hergestellt und ist nur noch als restposten verfügbar.

http://www.amazon.de/Agfa-Optima-200-120-Color-Negativ-Film/dp/B0000ALLS9

diesen film habe ich überwiegend an berufsfotografen verkauft.
er hatte eine sehr natürliche farbwiedergabe ohne die agfatypische farbkühlheit.
war sehr begehrt bei landschaftsfotografen,aber auch für portraitaufnahmen.
es gab ihn als 135 und 120er.

Hallo,
genau, den Film meinte ich!
Im Gegensatz zum früheren Optima 125 u. 200 finde ich den 100er nicht so
überzeugend.(Schärfe) Habe leider den Kühlschrank voll davon..:D
Ciao
Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Den Optima 100 konnte ich auch nicht leiden.

Der Optima 125 hatte in den 90ern eine wesentlich höhere Farbsättigung, war schärfer und vor allem farbtreuer - nicht so gelb-/rotstichig und extrem blau-arm wie der 100er. Das mutete ja manchmal schon an wie ein ORWO NC21 der rohstoffarmen DDR-Endzeit ;)

Nachdem ich so 2003/2004 das erste mal den 100er gekauft hatte und die Abzüge des Rollfilm-100ers aus dem Labor (damals noch der Kodak Professional Service *seufz*) wiederbekam, habe ich die schon nach dem ersten Anschauen reklamiert. Das das Labor aber ziemlich unschuldig daran war, haben mir dann auch die Abzüge aus dem lokalen Minilab und meine eigenen Scans gezeigt. Ohne den Farbbalance-Regler im Photoshop wäre ich aufgeschmissen gewesen.
 
Na ja,nu is Agfa leider komplett geschichte...


Noop! Nein - denn Agfa-Gevaert in Belgien Produziert noch fröhlich S/W Filme für die Luftbildfotografie... Und eine Hamburger Firma verkauft diese Filme unter dem Handalsnamen "Rollei". Meiner Meinung nach kann man diese Filme durchaus als eine alternative zu den etablierten Filmen von Kodak, Fuji und Illford sehen.

grüße!
 
kein Problem! Wo sollen sie hingehen?:)
Kennst Du den Film??
Ciao

Wenn du das ernst meinst, dann hast du eine PN. Wenn das ein Scherz war, dann kannst du die PN ja löschen. :rolleyes:

Ich habe den Film nur einmal in Kleinbild benutzt, aber mir gefiel bei dem Film die Optik sehr, als Gegensatz zum Portra 160NC und dem Fuji Pro 160S, die ich für gemäßigte Farben gerne mag. Da es die Filme ja nicht mehr wirklich zu kaufen gibt, habe ich mir danach auch nicht großartig danach umgesehen. Wenn mir davon aber ein paar in die Hand fallen, würde ich sie dankend nehmen und für besondere Projekte aufbewahren, wo diese Farbwirkung und Sättigung gut zum tragen kommen würde.

grüße


Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten