• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Agfa Silette 1

Slowlive

Themenersteller
Liebe Forummitglieder,

mir ist eine sehr gut erhaltene Agfa Silette 1 zugetragen worden allerdings ohne Akku und ohne Film. Gibt's das Zubehör noch irgendwo zu kaufen ? Würde sie sehr gerne ausprobieren.

Liebe Grüße und Danke im Voraus,

Slowlive
 
Da kann ich nur vielen Dank sagen :)
 
Ganz ohne Vorbehalte rangehen und einfach mal einen Film belichten.
Die Kameras waren alle durchweg solide gebaut und hatten ordentliche Optiken.
Richtig eingestellt ergeben sich gute Bildergebnisse.
Günstig war damals nicht gleich "billig" oder "schlecht".
Allein von der Qualität der verchromten Oberflächen könnte sich so mancher heutzutage was abschauen...
 
Hallo Forengemeinde
Mein Papa hat mir die Tage die Kamera meines Opa's "vermacht", da bin ich ja schon mal mächtig stolz.... ;-):cool:
Die Kamera ist eine Agfa Silette-L, hat da jemand einen link zu einer deutschen Bedienungsanleitung oder kann man mir sonstwie weiterhelfen???
http://abload.de/image.php?img=_mg_8845jau6r.jpg
ACHTUNG, das Bild ist nicht verkleinert...
Ganz lieben Dank schon mal!!!
Lieben Gruß und ein schönes zweites Adventwochenende,
Thomas
 
Hallo,

die Kamera funktioniert rein mechanisch und hat einen ungekuppelten Belichtungsmesser.
Also Film rein, aufziehen, am Verschluß die gewünschte Verschlußzeit und Blende einstellen, die man per Belichtungsmesser ermittelt hat.
Das Hebelchen mi V, X und M ist für das Vorlaufwerk( Selbstauslöser) und den verwendeten Blitz gedacht. X für Elektronenblitz, M für alte Blitzbirnen.
Die Synchronisierung muss dann etwas später erfolgen. Ist aber hinfällig, weil es nur noch
Elektronenblitze gibt und kann immer auf X stehen.
Das Vorlaufwerk ist oft verharzt, weil nie benutzt.
Sollte der Belichtungsmesser nicht mehr funktionieren, einfach nach Sunny-16- Regel
belichten oder eine Beli- App aufs Handy.
Die Optik ist gut. Wenn man neben der Belichtung auch die Entfernung richtig einstellt, kann nix mehr schiefgehen.
Zum rückspulen auf der Unterseite ein Knöpflein drücken ud mit dem (von oben) linken Rad den Film zurückspulen (etwas anheben dafür).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten