Drgnhrt
Themenersteller
Hallo Forumsgemeinde
eine kleine Vorgeschichte.
Ich selbst habe auch einen Hund (Australian Shepherd) mit dem ich zum Spass Agility betreibe.
In unserem Verein sind jedoch auch viele, die auf einem Turnier starten.
Vor einigen Wochen, habe ich diese Leute mal zu einem Turnier begleitet und habe mich an der Agility Fotografie versucht.
Als Motiv habe ich mir einen Sprung ausgesucht, wo ich die Hunde im Sprung festhalten wollte.
Ich habe versucht immer kurze Verschlusszeit (1/500 und kürzer) zu verwenden.
Leider habe ich momentan nur das normale Kit-Objektiv (17-85) an meiner 50d, was natürlich nicht dem Ideal entspricht.
Jedoch möchte ich gerne von Euch wissen, wie bekomme ich trotzdem scharfe Bilder von den Hunden und nicht von der Stange etc.
Die Bilder, welche ich geschossen haben, waren in meinen Augen, fast alle für den Müll
Ich habe ja bisher immer den mittleren Fokuspunkt genommen und auch AF eingestellt.
Jedoch weiss ich im vornerein ja nie, wie der Hund den Sprung nehmen wird.
Nimmt er ihn wirklich über die Mitte, eher seitlich versetzt, oder wie auch immer.
Bei langsamen Hunden geht das ja noch.
Da komme ich ja vlt. noch ein wenig mit, den richtigen Ausschnitt zu finden.
Aber bei den "abgedrehten" Bordern oder ähnlichem, fällt mir das schon sehr schwer.
Da ich zwar selbst Agility betreibe, weiss ich ja so in etwa wie du Hunde am Sprung ankommen. Aber man kann ja nie mit Sicherheit sagen, dass Sie auch so kommen, wie ich es mir vorstelle.
Wie geht ihr solche Situationen an ?
Oder ist es normal, dass ich, von sagen wir mal, 50 Fotos , 45 in die Tonne kippen kann ?
Für hilfreiche Tipps, wäre ich euch sehr dankbar.
Gruss
Bernd
eine kleine Vorgeschichte.
Ich selbst habe auch einen Hund (Australian Shepherd) mit dem ich zum Spass Agility betreibe.
In unserem Verein sind jedoch auch viele, die auf einem Turnier starten.
Vor einigen Wochen, habe ich diese Leute mal zu einem Turnier begleitet und habe mich an der Agility Fotografie versucht.
Als Motiv habe ich mir einen Sprung ausgesucht, wo ich die Hunde im Sprung festhalten wollte.
Ich habe versucht immer kurze Verschlusszeit (1/500 und kürzer) zu verwenden.
Leider habe ich momentan nur das normale Kit-Objektiv (17-85) an meiner 50d, was natürlich nicht dem Ideal entspricht.
Jedoch möchte ich gerne von Euch wissen, wie bekomme ich trotzdem scharfe Bilder von den Hunden und nicht von der Stange etc.
Die Bilder, welche ich geschossen haben, waren in meinen Augen, fast alle für den Müll

Ich habe ja bisher immer den mittleren Fokuspunkt genommen und auch AF eingestellt.
Jedoch weiss ich im vornerein ja nie, wie der Hund den Sprung nehmen wird.
Nimmt er ihn wirklich über die Mitte, eher seitlich versetzt, oder wie auch immer.
Bei langsamen Hunden geht das ja noch.
Da komme ich ja vlt. noch ein wenig mit, den richtigen Ausschnitt zu finden.
Aber bei den "abgedrehten" Bordern oder ähnlichem, fällt mir das schon sehr schwer.
Da ich zwar selbst Agility betreibe, weiss ich ja so in etwa wie du Hunde am Sprung ankommen. Aber man kann ja nie mit Sicherheit sagen, dass Sie auch so kommen, wie ich es mir vorstelle.

Wie geht ihr solche Situationen an ?
Oder ist es normal, dass ich, von sagen wir mal, 50 Fotos , 45 in die Tonne kippen kann ?
Für hilfreiche Tipps, wäre ich euch sehr dankbar.
Gruss
Bernd