• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Akku im Gehäuse aufladen / Nikon z30

vertuel

Themenersteller
Guten Morgen zusammen.

Meine Nichte hat Zuwachs bekommen und ich habe für Sie bei coolblue eine Nikon z30 bestellt. Nun versucht Sie mit dem mitgeliefertem USB-C Kabel über einen Netzgadapter aufzuladen und leider erfolglos. Lt. Nikon Anleitung kann die Kamera mit dem mitgeliefertem Kabel nur von einem Computer Strom ziehen?? Als Netzadapter empfiehlt Nikon EH-7P.
In der gleichen Anleitung steht noch ein komischer Satz:
Computer liefern auch Strom für den Akku, wenn sie über ein USB-Kabel UC-E25 (separat erhältlich) angeschlossen sind. :confused:

Habt ihr nun Erfahrungen oder ähnliche Probleme gehabt? Handelt es sich um ein Defekt? :mad:
Der vorhandene Netzadapter lädt über Lightning iPhone und iPad ganz normal auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen.

Meine Nicht hat neulich Zwillinge bekommen und ich habe für Sie bei coolblue eine Nikon z30 bestellt. Nun versucht Sie mit dem mitgeliefertem USB-C Kabel über einen Netzgadapter aufzuladen und leider erfolglos. Lt. Nikon Anleitung kann die Kamera mit dem mitgeliefertem Kabel nur von einem Computer Strom ziehen?? Als Netzadapter empfiehlt Nikon EH-7P.
In der gleichen Anleitung steht noch ein komischer Satz:
Computer liefern auch Strom für den Akku, wenn sie über ein USB-Kabel UC-E25 (separat erhältlich) angeschlossen sind. :confused:

Habt ihr nun Erfahrungen oder ähnliche Probleme gehabt? Handelt es sich um ein Defekt? :mad:
Der vorhandene Netzadapter lädt über Lightning iPhone und iPad ganz normal auf.

Probier mal ein paar andere Kabel aus......
Ciao baeckus
 
Gerade mit der Z5 probiert; USB Ladegerät vom iPhone, beigepacktes Nikon USB C Kabel und lädt Leut der kleinen Anzeige.

Gruß aus Aachen
 
Ich weis nicht wie es bei der Z30 ist, aber beim Akku der einstelligen Z-Kameras (außer Z9) geht das meines Wissens nach nur mit der neuesten Akku-Generation, mit den älteren nicht. Vielleicht so was...
 
Bei der Z9 ist es doch dasselbe. Beigepackt ist ein Kabel UC-E24. Damit kann man nicht den Akku laden, sondern nur Bilder übertragen. Zum Akku laden muss man das UC-E25 kaufen oder ein anderes kompatibles Kabel verwenden. Ich frage mich ja, wieso nicht direkt das UC-E25 beigepackt wird. Soviel teurer als das UC-E24 kann es doch nicht sein.
 
Also in meiner Z50 konnte ich mit jedem Kabel, das auch meine Smartphones geladen hat, den Akku laden, wenn die Kamera ausgeschaltet war.
 
Bei der Z 6II braucht man am PC ein USB-C zu -C Kabel, mit entsprechender USB-C-Buchse am PC. Nur über diesen Standart wird ausreichend Leistung am PC geliefert. Mit USB-A-Buchse (und entspr. Kabel), blinkt die Kamera nur und ladet nicht (oder in Zeitlupe).

Ich nehme an, Selbiges gilt nun auch für die Z30.
 
Die Z30 hat kein Ladegerät im Lieferumfang, also muss das mitgelieferte Kabel zum Laden taugen, sonst kriegt man den Akku gar nicht geladen.
Ich vermute die Kamera war entweder nicht ausgeschaltet oder das verwendete Ladegerät zu schwach. Vielleicht hat Nikon nur deshalb auf einen Laptop verwiesen, deren USB-Ausgänge sollten genügend Strom liefern, egal ob USB-A oder -C.
 
Es ist grundsätzlich am Stand-PC/Laptop/Tablet nicht egal, ob A- oder C-Buchse:

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1809251.htm

Soweit ich weiß, geht USB-PD (dabei wird verhandelt: Spannung & Strom) z.B. bei ASUS nur mit Apple-Produkten (weil "schwache" Treiber). Daher machen 0,9A (USB-A Vorgabe best case) zu 3A (USB-C) bei konst. 5V am PC einen Unterschied.

Jedoch steht im Z30-Onlinemanual klar:

"Die Ladelampe der Kamera ( w ) leuchtet während des Ladevorgangs gelb. Die Lampe erlischt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Ein Akku wird in etwa 7 Stunden und 40 Minuten vollständig aufgeladen (beim Laden eines erschöpften Akkus bei einem Eingang von 5 V/500 mA). Je nach Standard und Typ des USB-Anschlusses am Computer kann die Ladezeit kürzer sein."

D.h. laden müsste sie immer - am schnellsten aber über USB-C-PC-Buchse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und vielen Dank an alle...

Ja Akku war wohl schon leer und die Kamera einzuschalten gabs keine Möglichkeit. Wir werden morgen im Laufe des Tages verschiede Kabeln Ladegeräte testen... und wenn nichts hilft, geht sie zur Reparatur...

Ich werde berichten!
 
... jetzt ist mir etwas peinlich dieses Thread geöffnet zu haben.. der Fehler nähmlich lag bei dem Netzteil von einem iPad 7ter oder 8er Generation... wobei alle Apple Geräte der Familie ganz Normal mit dem gleichen Netzteil aufgeladen wurden :confused:

Ich bedanke mich für eure Ratschläge und Kommentare! :top:
 
Muss dir nicht peinlich sein. Es ist um so besser das du das hier sagst. Apple Produkte sind bei Fotografen recht beliebt und wenn das Laden einer Kamera nicht mit einem Apple-Netzteil funktioniert, wo das Smartphone und Tablet aber lädt, denken sicher die wenigsten daran das es das Netzteil ist.
:top:

Und es ist auch schön zu lesen das der Fehler gefunden ist und nun eine weitere Nikonanierin in der Generation Z geboren ist. :D :lol:
 
Die z30 kenne ich nun nicht, sollte aber analog funktionieren...

Ich nutze an der Z6 (i) (m)ein Laptop USB-C Ladekabel.
Das funktioniert super. Man nimmt so in den Urlaub nur noch ein Ladekabel mit und kann damit Laptop, Kamera und Handy laden..

Bei der z6 geht das super. Das Ladegerät muss aber halt schon Power haben. Mit einem Handy Ladekabel dauert es sonst ewig.

Zum Thema Apple.. Die werden ja mit der kommenden Generation auch auf USB C verpflichtet.. Dann können auch die Nutzer des
Apfels davon profitieren....
 
Ich nutze an der Z6 (i) (m)ein Laptop USB-C Ladekabel.
Das funktioniert super. Man nimmt so in den Urlaub nur noch ein Ladekabel mit und kann damit Laptop, Kamera und Handy laden..
Das funktioniert, aber nicht unbedingt anders herum. Die Ladegeräte eines Tablets oder iPhones liefern nicht immer genügend Strom für andere Geräte, auch wenn Kabel oder Stecker passen. Ich habe mir ein externes Ladegerät gekauft mit genügend Leistung auch für ein Notebook. Gibt es mit verschiedenen Anschlüssen (USB-C, USB-A) und sicher auch für Apple. Damit lassen sich dann alle Geräte laden, je nachdem auch mehrere gleichzeitig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten