• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Akku leer"-Anzeige trotz aufgeladener Akkus, SD-Karten Odysee

A.Miller

Themenersteller
Hallo,

leider zeigt die Pentax istDL, wenn man frisch aufgeladene Akkus einsteckt, ein Akku-leer-Symbol, was kann das sein ?

Habe die Suchfunktion benutzt und jemand hatte auch ein ähnliches Problem mit seiner Kamera, leider waren die Antworten nicht hilfreich.

Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Akku leer"-Anzeige trotz aufgeladener Akkus

wenn sie trotzdem funzt und keine Garantie mehr drauf ist, würde ich es einfach ignorieren, weil es ein Messgerät (Schätzeisen) ist, das für die Funktion der Kamera keine Rolle spielt. Wieviele Bilder machtst Du trotz der Anzeige "leer" denn mit einem Akku?
Gruß Fotoboy
 
AW: "Akku leer"-Anzeige trotz aufgeladener Akkus

Hallo,

die Kamera ist nicht von mir, ich bin nur der Vermittler :)

Beim Einsetzen der frisch aufgeladenen Akkus oder neuer Alkalimetallbatterien (á 1,58V) zeigt die Kamera schon "Batterie-vollkommen-leer" an).

Die Kamera ist 3 Wochen alt und hat die Firmware 1.0.

Außerdem ging eine 1GB SD Karte von CnMemory von Anfang an nicht, eine 512MB SD Karte von Kingston hat sich -nachdem ich Bilder vom PC aus über die Kamera auf die Karte geschoben habe- später verabschiedet, die Kamera weigerte sich diese Karte zu formatieren.

Es wundert mich sehr, daß hier scheinbar niemand diese Probleme hat, also:

a) Die Kamera ist sehr pingelig, wenn es um die "richtige" SD-Karte geht, ich glaube, wenn die Karte nur mal kurz Windows sieht, kann man sie quasi wegwerfen und ich rede hier nicht von Formatieren unter Windows, nein, es reicht wenn man die Karte in ein PC-SD-Slot steckt und sogar wenn die automatische Indexierung von Windows abgeschaltet ist, wird die Karte mit großer Wahrscheinlichkeit für die Pentax unbrauchbar gemacht!

b) Akku-Problem: trotz randvoller, neuer Akkus, meldet das LC-Display "Akku leer", die Kamera schaltet sich nicht ein.

Grüße.
 
Hallo,

ich habe auch die istDL. Ich kann keins der beiden Probleme bestätigen. Allerdings nehme ich bei SD Karten nur Markenware, da ich mit Noname Karten schon Pech gehabt habe. Das Akkuproblem hatte ich auch nur mit Noname Akkus, und billigem Ladegerät. Es reicht wenn ein Akku nicht ganz in Ordnung ist, damit die Kamera nicht mehr funktioniert. Mittlerweile nehme ich Eneloops, ein Ladegerät von IVT, und bin sehr zufrieden. Normale Batterien sind nur Notbehelf, und wenn sie funktionieren, gehen meistens nicht mehr als 50 Bilder. Als Batterien verwendet man am besten Lithium Batterin oder CR-V3. Mit den CR-V3 kann man über 1000 Aufnahmen machen.

Gruß
Thomas
 
Hallöchen!!Habe das gleiche Problem mit der Pentax K100D!! Akkus voll aber Kamera zeigt leer an?! Vermute auch das es meine etwas alten Akkus sind(2Jahre) Will mir ein neues Set kaufen!Frage an mein "Vorschreiber"Welches IVT benutzt du?Wie lange halten die Enelopps? Gruß lobi
 
Ich hatte das Problem "Akku leer" am Anfang auch mit meiner DL. Die frisch geladenen Akkus haben jedoch in meiner Canon ohne Probleme funktioniert. Meine Vermutung war, dass eine Zelle defekt ist. Ich hatte mir deshalb neue Akkus und ein Ladegerät gekauft. Danach funktionierte alles ohne Probleme :-)
 
Die Pentaxen sind etwas wählerisch was Akkus angeht. Alles unter 2000mAh kann man von vornherein so ziemlich vergessen und am besten nimmt man Markenakkus. Ich hab momentan die 2500er Sanyos im Einsatz, die funktionieren sehr gut. Mein Ladegerät ist ein "UFC-5LCD" von Conrad Electronic, damit sind die Akkus in etwas über einer Stunde voll. Das Gerät hat Einzelschachtüberwachung, Entladefunktion und ein sehr schönes Kontrolldisplay. Ein gutes!!! Ladegerät ist mindestens genauso wichtig wie gescheite Akkus, wenn man mit einer Pentax glücklich werden will.

Wenn ich nochmal einen neuen Satz Akkus bräuchte, würde ich nur noch Eneloops nehmen, dieses Forum ist nämlich voll von Lobeshymnen auf diese Dinger. Wobei ich momentan keinerlei Leidensdruck habe, da meine "normalen" Sanyos sehr gut funktionieren.
 
Die Möglichkeit eines Elektronik-Defekts (=> Umtausch beim Händler oder Reparatur) möchte ich nicht ausschließen. Aber zunächst sollte geklärt werden, welche Akku- und Batterietypen verwendet wurden.

Und wie wurde die Kamera überhaupt ansonsten benutzt, wenn die Akkus nicht gingen?

Hing sie möglicherweise mit schwachen Akkus am PC? Bei mir stelle ich öfter fest, dass die Akku-Anzeige schwächer wird, wenn die Kamera per USB-Kabel im Akkubetreib am Computer hängt. Da wäre es denkbar, dass das Kartenproblem auch mit schlechten Akkus zusammenhängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Danke für die Antworten.

Ein gutes Ladegerät ist wichtig, das weiß ich :) (Bin so ein kleiner Akku-Freak) Deshalb habe ich z.B. eins von Jamara, den X-Peak 3, der ist eingentlich eher für Modellbau gedacht, kann so gut wie jede Akkuart laden. Bedauerlicherweise bekommt man keine hochwertigen Batteriehalter, der ungenügende Anpressdruck und die kleine Kontaktfläche machen es unmöglich Mignon Akkus verläßlich mit mehr als 1/2 C laden zu können, der Übergangswiderstand und die resultierende erhöhte Spanung beim Laden stören die Abschaltautomatik, das Ladegerät schaltet oftmals zu früh ab.

OT: Ich habe eine digitale Kompaktkamera von Olympus und die hat mich in letzter Zeit sehr genervt, weil sie immer wieder frühzeitig abschaltete, obwohl die Akkus tagszuvor aufgeladen wurden.Ich vermutete, daß die Akkus altersbedingt nicht mehr die Spannung halten können, dem war aber nicht so. Ich hatte mir "Stahlfix" (Reinigungsflüssgkeit) geschnappt und Wattestäbchen und die mir zugänglichen Kontaktfläche in der Kamera und auf den Akkus poliert, jetzt schaltet die Kamera nicht mehr ab und ich kann ein Foto nach dem anderen schießen, sogar mit Blitz und LC-Bildschirm. Die unscheinbare, beinahe unsichtbare Oxidschicht auf den Akkus hatte extreme Auswirkungen! Hat zwar nicht so viel mit dem Pentax-Problem zu tun, aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen hier. :top:

Grüße.
 
Hallöchen!!Habe das gleiche Problem mit der Pentax K100D!! Akkus voll aber Kamera zeigt leer an?! Vermute auch das es meine etwas alten Akkus sind(2Jahre) Will mir ein neues Set kaufen!Frage an mein "Vorschreiber"Welches IVT benutzt du?Wie lange halten die Enelopps? Gruß lobi

Hallo,

ich habe das IVT AV4, und habe mit den Eneloops jetzt 600 Aufnahmen gemacht.

Gruß
Thomas
 
hallo,

kenne bei meiner DL keines der oben beschriebenen Probleme, benutze allerdings ausser den eneloops keine unter 2500maH. Speicherkarten von Lexar, Toshiba und 2 noname billgidinger mit 515mb; wie gesagt alles ohne Probleme.

Vielleicht auch mal Pentax fragen....
 
O.K. Dann order ich die Enelopps+4er von IVT!Meine Akkuanzeige schwankt sehr bei der K100D?Verwende im Moment noch die beigelegten Bat....Ist das bei der Kamera normal?Zeigt mal was 0 an dann wieder voll?Mache ich ein wenig als Schwachpunk bei Pentax aus!Hoffe mein Problem löst sich mit neuem Ladeg+Akkus! Gruß
 
Die Schwankungen mit der Akkuanzeige scheint normal zu sein. Auch bei meiner Pentax ist das so. Im Ulaub kamen neue Ansmann 2700 Pro zum Einsatz. Der Satz Akkus hielt so 1000 Aufnahmen.
Probleme mit SD-Karten waren bis auf die von Schlecker, bisher nicht. Ich habe zwei Kingsten und eine Toshiba (Karstadt) mit jweils 1GB. Die Schleckerkarte wurde ausgetauscht und lief bis jetzt ohne Probleme.
 
Hallöchen!!Habe das gleiche Problem mit der Pentax K100D!! Akkus voll aber Kamera zeigt leer an?! Vermute auch das es meine etwas alten Akkus sind(2Jahre) Will mir ein neues Set kaufen!Frage an mein "Vorschreiber"Welches IVT benutzt du?Wie lange halten die Enelopps? Gruß lobi

es muss nur ein Akku nicht mehr fit sein, das reicht, damit die K100 (oder istDL/s) den gazen Satz nicht mag.

Eneloops halten 400-800 Bilder.
 
jaaaa!!! HIER!!!!!

ich habe das problem seit ca. 2 wochen (also fast genau ein jahr nach anschaffung und 12000 fotos später)
ich dachte eigentlich, dass die akkus einfach nachlassen, mit der zeit!

frisch aufgeladen und eigentlich proppevoll zeigt die anzeige nur halbvolle akkus an.

ich kauf mir wohl neue akkus und hoffe, dass das problem damit erledigt ist.
 
Danke,habe mich dann für die Eneloops+IVT AV 4 entschieden!Weiß jemand wo beides zusammen gibt?Sparen von Versand!Mit Schwachpunkt von Pentax meinte ich das verwenden von AA Bat. Haben bei der 10er doch nicht um sonst umgestellt!? Gruß Loben
 
Mit Schwachpunkt von Pentax meinte ich das verwenden von AA Bat. Haben bei der 10er doch nicht um sonst umgestellt!? Gruß Loben
Die 10er hat eine höhere Betriebsspannung, einen stärkeren AF-Motor, stärkere Shake Reduction, unterstützt Linsen mit Ultraschallmotor. Das hätte man mit 4 AAs wohl nicht mehr alles geschafft.

Aber es mag schon sein, dass Klagen über schlechte Akkus mit dazu beigetragen haben von den AAs abzugehen. Angesichts der Entwicklung bei den NiMH-Akkus und der Leistung, die mit modernen Akkus wie Eneloops zuverlässig möglich ist, hoffe ich, dass dies kein genereller Abschied war.
 
Stimmt,und herk... Akkus haben ja auch Vorteile!Bekommt man ja im Notfall überall!Bin sonst begeistert von meiner 100er Pentax.Hatte vorher eine Nikon D70,wo der Akku sehr lange gehalten hat!Brauche jetzt nur noch ein Händlertip?Habe zwar schon gesucht,aber beide Produkte...?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten