• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akku steckt fest

Bentley

Themenersteller
Habe heute einen Akku in die 30D geschoben (nicht in den Batteriegriff), und bekomme diesen nicht mehr heraus, da er fest sitzt.

Vorschläge? Hatte vielleicht jemand schon das gleiche Problem?
 
War der Akku ein Nachbau? die klemmen oft (wenns ein billiger war ;) )

wie oben schon gesagt mit dem messer raushebeln :top:
und den Body nicht kaputt machen ^^
 
mit einem heißklebestick, den stick mit einen feuerzeug anwärmen auf den akku drücken warten bis alles abgekühlt ist und dann rausziehen.

mfg Andi
 
@Alle: Ja es ist natürlich ein Nachbau!

Jupp, Hähnel zum Beispiel. Ich habe die dann mal genau mit den Originalen verglichen und kurzerhand Abweichungen mit dem Messer weggeschnitzt. Seitdem kein klemmen mehr.

GL
Günter

Das ist genial, werde ich jetzt auch machen. Ich muss die Akkus schließlich eh nicht weiterverkaufen.
Im Batteriegriff macht das halt gar nichts, wenn ein Akku klemmt, schließlich kann man ja von der Seite ran...
 
hatte Nachbauten LP-E6, die ich in meine 7D, ohne BG, steckte.
Tataa, gingen nichtmehr heraus. Musste diese auch anritzen, und mit einem Draht, und leichten Schlägen wieder aus dem Gehäuse locken.

Bevor ich die Dinger wieder reingeschoben habe, habe ich mir eine Fadenkonstruktion gebaut, an der ich die Akkus ganz einfach wieder herausziehen kann.
Später habe ich auch einfach einen BG gekauft, hier entfällt das Problem des nichtmehr-heraus-bringens.
Für meine 5DII gilt wohl das gleiche, allerdings habe ich danoch keinen BG.
 
Wo kauft ihr eure Akkus??
Beim Chinamann am Hauptbahnhof, der gleichzeitig Döner, Klamotten, Waffen und Handys verkauft? (es gibt wirklich solche Läden :eek:).

Ich habe 2 Ansmänner einen von Hänel und einen originalen, keiner klemmt. Weder im BG noch in der Cam direkt...

Ich wäre auch für ankleben und rausziehen.

Gruß,
Andi
 
Ich finde nicht toll, wie hier manche Ihre "Schadenfreude" kund tun!

Gleichzeitig solltet ihr mal bedenken, dass es jedem Hersteller mal passieren kann, dass die Toleranzen aus dem Ruder laufen.

Schaut Euch doch mal die großen Autohersteller an! Selbst deutsche Firmen haben Probleme mit Teilen.

Und wer jetzt immer noch auf den angeblichen "China-Schrott" schimpft, der soll sich mal Gedanken über seine Wohnungseinrichtung machen. Ob Ikea, Obi+Co, sobald ein Kabel dran ist und günstig (wobei eher billig angebracht wäre) war kann man sicher sein, dass es aus Fernost kommt. Hier schreit keiner, dass irgendwas gefährlich sein kann. Glaubt mir, ich bin in der Elektrobranche tätig und weiss was bei vielen zuhause los ist ;)
 
Keiner meiner Akkus war teurer als 6€ und alle flutschen 1A...

Zum Thema: ich würde auch die Kleber-Methode versuchen... ist noch am vielversprechendsten.. anbohren würde ich einen LiIon-Akku auf keinen Fall!
 
Weder mit meinen 3,50 Euro Akkus aus der Bucht, noch mit einem Hähnel-Akku hatte ich irgendwelche Probleme. Und was beweist das jetzt? Richtig gar nichts. Mit Dönerbude oder Chinamann hat das auch nichts zu tun, das kann einem genauso gut bei angeblicher Markenware von Hähnel, Ansmann, Hama und Konsorten passieren. Das sind doch auch nur Handelsmarken, die die Akkus möglichst billig einkaufen und entsprechend labeln lassen.

Klemmender Akku
 
Schaut Euch doch mal die großen Autohersteller an! Selbst deutsche Firmen haben Probleme mit Teilen.
Wieso "selbst"? Eher "gerade" ;-)

Ich hatte bisher auch noch nie mit billigen Nachbauakkus irgendwelche Probleme, sei es von der Passform oder der Funktion. Von daher sehe ich es auch weiterhin nicht ein, die völlig überzogenen Preise für die originalen zu zahlen.
 
Temporäre Lösung bei mir sind jetzt die Klebestreifen.

Da meine Akkus aber eh schon vier Jahre alt sind und neue her müssen,
löst sich das Problem vielleicht von selbst, wenn die neuen aus Ebay alle passen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten