• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akkus: C Baby oder Eneloop mit Adapter?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_189789

Guest
Hallo,

benötige für mein Metz Blitz "C Baby" Batterien. Nun möchte ich mir hierfür Akkus kaufen.

Sollte ich da "normale" C Baby Akkus kaufen oder die Eneloopes mit dem Adapter von AA Mignon auf C Baby?
 
Nimm C-Baby, die kosten - bei Aldi und Co - gerade mal 2 € das Stück und haben mehr als die doppelte Kapazität. Im BG-16 verwende ich übrigens stinknormale Batterien, denn in der Regel reichen die vier AA im Blitz aus und wenn die eingelegt sind, sind die dicken Brummer entkoppelt.
 
C-Zellen in eneloop-Technik gibts glaubich von Texcus und GP, von Sanyo selbst waren auch C-Bauform angekündigt (auf der letzten Kina), aber die stehen immer noch aus. Batterien würde ich keine nehmen.
 
Moment...

Aber ich kann die Eneloops doch in einen Adapter von AA Mignon auf C Baby stecken. Und die haben eine geringere Leistung als "normale" C Baby Akkus?

Und wenn ich in meinen Blitz "oben" AA Mignon reinpacke, dann sind die C Babys im Griff deaktiviert?

Sollte ich dann lieber die AA Mignon Eneloops in meinen Blitz oben reinpacken als C Baby Akkus in den Griff - oder umgekehrt? Ich denke die C Babys haben eine höhere Kapazität als die Mognons - oder wie?
 
Babyzellen nutzt man doch gerade wegen ihrer höheren Kapazität, daher ist der Adapter eine Krücke. Eneloop AA haben 2000mAh, C-Zellen deutlich mehr, vergleiche mal.

Es bringt daher keine Vorteile, adaptierte Eneloops in den G15/G16 zu stecken. Wenn da Zellen drin sind dürfen im Blitz keine sein, eine automatische Umschaltung findet meines Wissens nach nicht statt, ich kann aber gerne nochmal im Servicemanual nachschauen.

Daher: entwder echte C-Zellen unten rein oder eneloops oben, aber keine Adapter. Die sind nur gedacht, wenn man keine andere Möglichkeit hat.
 
Daher: entwder echte C-Zellen unten rein oder eneloops oben, aber keine Adapter. Die sind nur gedacht, wenn man keine andere Möglichkeit hat.
Ok, aber die "echten" C-Zellen haben eine höhere Leistung als die eneloops oben - oder ist das egal? Und (wenn ich oben mit eneloops arbeite) geht dann noch die Adapterverbindung vom Griff zum Aufsatzschuh auf meiner DSLR?
 
Wenn da Zellen drin sind dürfen im Blitz keine sein, eine automatische Umschaltung findet meines Wissens nach nicht statt,

Ist mir neu, aber Akkus oben und Akkus unten klappt bei mir seit Jahren problemlos.

Und wenn die oben leer sind - und sie werden leer - gehts weiter. ????
 
Also was jetz :confused:

Enveloops oben oder C Baby-Akkus im Handgriff?
 
Und als Ladegerät diese hier von Ansmann oder das hier von Varta?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich würde diese LSD bestellen

LSD NiMH Akku
MEC
typ. 4.500 mAh
C,

auch bei accu-select.de

der einzige Anbieter der LSD Akku in Bauform C liefern kann
 
Wo liegt das Problem?

http://www.varta-consumer.de/content.php?path=/1317_1191497383.html&domain=www.varta-consumer.de

Und die Dinger sind IMHO besser als die Sanyos (habe die AA-bauform von Varta im Blitz). Wichtig ist, dass da "Ready2Use" drauf steht, was der Eneloop-technik entspricht.

Das Problem ist der Name der draufsteht. Varta ist seit bald 20 Jahren Labelmarke für irgendwelchen fremdproduzierten Murks, und seit dem letzten Verkauf noch nichtmal mehr an einen Batteriehersteller angegliedert. Bis vor 30 Jahren war das Zeug wirklich gut, aber danach nix als Ärger.

Das Dumme ist eben, daß durch die Omnipräsenz man fast nicht dran vorbeikommt und auch noch jeder glaubt, das Zeug würde noch in Ellwangen produziert - Pustekuchen. Die Varta Microbattery GmbH hat mit den Consumerbatterien, die einem überall entgegenschrotten, nichts zu tun, die bauen Industriezellen (mit Varta-Label) und für Endkunden nur Hörgerätebatterien unter dem Namen PowerOne.

Daher: Finger weg von dem Kram.
LSD-Akkus kauft man von denen, die das Zeug selbst herstellen, und das sind nun mal nur 3 Läden: Sanyo, GP und Yuasa. Einer von denen stellt auf jeden Fall C-Zellen her, GP und Yuasa liefern auch an Labeler, Sanyo nicht.

jetzt kommen gleich wieder einige, die schreien, daß ihre Vartas doch ach so toll sind. Sicher, ne Zeitlang schon, aber eben auch nur für ne meist kurze Zeit. Ich denke nur an meinen letzten Satz Varta-Akkus, der nichtmal 2 Jahre durchhielt (das war schon dieser Labelmist), meine alten grauen Panasonics hatten 10 Jahre und viele Zyklen aufm Buckel, bevor sie fertig waren (NiCd!). Ich brauch nur zu schauen, was die bei uns an der Arbeit für einen Unsinn verzapfen, wo auch aus Preisgründen nur dieses Vartazeuch angeschafft wird - alle 6 Monate sindse hin, unsere in einer Abteilung selbst angeschafften eneloops dagegen sind 2 Jahre alt und halten noch immer, aber unser Einkäufer ist da nicht nur stur, sondern auch ignorant ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten