• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allrounder - Sigma 24-105 OS oder Sony 24-240

  • Themenersteller Themenersteller Gast_496781
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_496781

Guest
Hallo Gemeinde,


ich habe unter anderem eine A7r und A7r II und möchte jetzt für ,,Spaziergänge,, eine günstige Allround Linse

Jetzt stellt sich für mich die Frage Sigma 24-105 mit MC-11 (Der ist vorhanden) oder das Sony 24-240 (da universeller)

Ich weiß schwierig, aber vielleicht hat jemand Erfahrungen damit.....
 
Die Frage ist ja was du damit fotografieren möchtest.

Das Sigma ist schon ganz gut und sicher besser als das 24-240. Aber den Sensor einer A7RII werden beide nicht ausreizen.

Zumindest an aktuellen Kameras funktioniert das adaptierte Sigma sehr gut. Nur schnelle Action macht Probleme.
 
Wie oben beschrieben, beim Spazieren mit der Familie, kleinem Ausflug (Weihnachtsmarkt, Städte,.......)

Ich will die Linse dann mitnehmen, wenn ich keine konkreten Vorstellungen habe

Wenn ich z.B gezielt Landschaft fotografiere oder Portrait...... dann nehme ich meine FB's oder die passenden Objektive
 
Mir würden dafür 24-105 reichen. Dafür bräuchte ich keine 240mm. Kommt natürlich auch auf deine Ansprüche an. Wenn du FB gewohnt bist, dann ist sogar ein 24-105 zweifelhaft. Das 24-240 ist dann nochmal schlechter.

Das 24-240 ist auch ein echtes Dunkelzoom. Ab 75mm hat es nur noch f5,6, ab 105mm f6,3. Die 3,5 gibt es nur von 24-27mm. Da ist ein 24-105/4 doch angenehmer. Der Telebereich ist beim 24-240 sowieso recht mau. Unten ist es im Zentrum ganz gut, aber am Rand sehr schwach.
 
Vielen Dank schon mal,

das Sony 24-105 ist mir für ein ,,nebenbei,, Objektiv zu teuer

Werde mal das Sigma testen
 
Das Sigma 24-105 ist ein 1kg Klotz.
https://flic.kr/p/FJkpaD
Ich habe das Objektiv nach einigen Monaten wieder verkauft. An deinen Kameras wird der AF wie an meiner damaligen A7II nicht optimal sein. Ich fand ihn damals grottig. Inzwischen gibts allerdings neue Firmware für MC11 und das Objektiv. Unbedingt aktualisieren.
Was noch schlimmer war. Mit eingeschaltetem Stabi waren die Bildecken Matsch. Das Problem ist bekannt. Ich kann es nicht empfehlen.
 
Das 24-240 ist dann nochmal schlechter.

Tja, aber zwischen 106-240mm eindeutig besser als zu croppen... ;)

Erstaunlicherweise liefert das 24240 an den höher auflösenden Sensoren auch besser, als an den 24MP, evtl. weil das Zusammenspiel mit dem dünneren Sensorstack und der Mikrolinsenbestückung besser klappt?

Es wird sowieso auf sehr hohem Niveau gejammert. Wer die Canikon-Pendants Nikkor 28-300, EF 28-300 oder das Tamron 28-300 kennt, wird vom Sony angenehm überrascht sein.

Klar, Anfangsblende ist ein Thema - aber nur für Offenblendefetischisten. Dank ISO-Automatik und Stabi ist um 1 Stufe Abblenden kein Problem, solange nicht Bewegungssportarten fotografiert werden sollen.

Bleibt das Thema Verzeichnung und etwas geringerer Kontrast am langen Ende - da muss man, wenn man meint, halt etwas in der EBV nachhelfen. Als Universal-Reisezoom oder wenn man mal keine Zeit/Lust hat, dauernd zu wechseln, durchaus zu empfehlen.

Bleibt das Thema Gewicht: 120g schwerer als das 24105G, 5mm länger, aber ca. 300g leichter als die Sigma-Kombi.
 
Das 24-240 ist von Bildqualität eigentlich besser, als die ganzen Testberichte suggerieren. Ich hatten noch kein Bild, welches wegen "oh da ist am Rand was unscharf" nicht verwendbar war.

Und auf 500px scheinen irgendwelche Testchart-Ergebnisse auch niemanden davon abzuhalten, mit dem 24-240 Kunst zu produzieren.

Bilder mit dem 24-240 bei 500px

Mir ist das 24-240 für Spaziergänge zu wuchtig und ich nutze dafür das leichte, günstige und sehr gute Kit 28-70 OSS.
 
Vielen Dank schon mal,

also das Gewicht ist fast zweitrangig

Ich habe sehr lange auch zum Spazieren eine D800e oder D3s mit 28-300 mitgenommen

Hatte gestern von einem Freund das 28-70 OSS zur Probe
Die BQ würde mir für diesen Zweck schon reichen, nur fehlt etwas Weitwinkel und etwas Tele

Ich werde mir mal das 24-240 kaufen (Gebraucht) und probieren
 
Wenn du es gebraucht kaufst, dann kannst du es bei Nichtgefallen auch verlustfrei wieder verkaufen. Berichte auch gerne mal wie sich das Objektiv schlägt
 
Weiss das eigentlich jemand, wie das mit dem Einsatz des 24-240 auf einem Stativ wäre:

da es keine Stativschelle gibt, nehme ich an, dass man tatsächlich die Kamera auf das Stativ schraubt und das 24-240 dann so "elegant" kopflastig dranhängt?!
 
Na, anders geht es ja nicht.

Öhm - jein. Wenn man auf den manuellen Fokusring verzichten kann (der wird nämlich tlw. überdeckt und damit blockiert), passt die Canon Stativschelle C(WII) zufällig. Ich hab mir - allerdings ursprünglich tatsächlich für das EF 70-300 - einen China-Nachbau für 15,- € besorgt. Man sollte aber darauf achten nicht verkantet anzusetzen und evtl. nicht unbedingt zudrehen, bis Saft spritzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten