Seb08
Themenersteller
Hallo zusammen!
Zur Geburt unserer Tochter gab es eine vernünftige Kamera. Ich hatte schon immer vor mich näher mit der Fotografie zu befassen. Meine Frau möchte anschalten und knipsen. Für diese Zwecke schien uns die Alpha 6000 gerade richtig.
Mit dem 16-50 Kit-Zoom Objektiv bin ich aber nicht so wirklich zufrieden. Der Schwerpunkt unserer Bilder liegt ganz klar bei Aufnahmen unserer Tochter. Dann und wann von uns und ab und zu vom Hund.
Nebenprodukte sind Bilder der Landschaft auf ausgedehnten Spaziergängen.
Leider musste ich jetzt vermehrt feststellen, dass die Aufnahmen nicht so werden, wie ich sie mir vorstelle.
Zu Beginn, als die Kurze noch brav still "rum lag", war es easy. Jetzt wo sie deutlich mobiler wird, wird's schon schwerer. Meist kommt man nicht so nah dran, wie man gerne möchte und beim nachträglichen freistellen beginnt früh das rauschen der Bilder.
Ähnlich verhält es sich bei Aufnahmen die nicht im Freien gemacht werden. Gerade bei diesen fällt mir häufig auf, dass diese verrauscht sind.
Und was irgendwie gar nicht gut funktioniert ist das verschwimmen lassen des Hintergrundes, damit der Fokus auf dem Vordergrund liegt.
Probehalber hatte ich nun das Sel50F18 mal zu Hause. Genauso wie das Sel35F18. Beide machen Indoor schon mal deutlich bessere Bilder, als das Kit. Uns fehlt aber irgendwie das "nah dran kommen".
Mit dem 50er waren wir zufriedener, allerdings musste man irgendwie immer nen Schritt weiter weg sein, was draußen genau richtig wäre, drinnen aber platztechnisch oft nicht möglich ist.
Ich befürchte fast, dass ich auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau bin, hoffe, aber dennoch, dass sich unsere Anforderungen durch ein entsprechendes Objektiv erfüllen lassen.
Oder ist das Kit garnicht so schlecht und wir fotografieren einfach nur mit den falschen Einstellungen?
Gruß,
Seb08
Zur Geburt unserer Tochter gab es eine vernünftige Kamera. Ich hatte schon immer vor mich näher mit der Fotografie zu befassen. Meine Frau möchte anschalten und knipsen. Für diese Zwecke schien uns die Alpha 6000 gerade richtig.
Mit dem 16-50 Kit-Zoom Objektiv bin ich aber nicht so wirklich zufrieden. Der Schwerpunkt unserer Bilder liegt ganz klar bei Aufnahmen unserer Tochter. Dann und wann von uns und ab und zu vom Hund.
Nebenprodukte sind Bilder der Landschaft auf ausgedehnten Spaziergängen.
Leider musste ich jetzt vermehrt feststellen, dass die Aufnahmen nicht so werden, wie ich sie mir vorstelle.
Zu Beginn, als die Kurze noch brav still "rum lag", war es easy. Jetzt wo sie deutlich mobiler wird, wird's schon schwerer. Meist kommt man nicht so nah dran, wie man gerne möchte und beim nachträglichen freistellen beginnt früh das rauschen der Bilder.
Ähnlich verhält es sich bei Aufnahmen die nicht im Freien gemacht werden. Gerade bei diesen fällt mir häufig auf, dass diese verrauscht sind.
Und was irgendwie gar nicht gut funktioniert ist das verschwimmen lassen des Hintergrundes, damit der Fokus auf dem Vordergrund liegt.
Probehalber hatte ich nun das Sel50F18 mal zu Hause. Genauso wie das Sel35F18. Beide machen Indoor schon mal deutlich bessere Bilder, als das Kit. Uns fehlt aber irgendwie das "nah dran kommen".
Mit dem 50er waren wir zufriedener, allerdings musste man irgendwie immer nen Schritt weiter weg sein, was draußen genau richtig wäre, drinnen aber platztechnisch oft nicht möglich ist.
Ich befürchte fast, dass ich auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau bin, hoffe, aber dennoch, dass sich unsere Anforderungen durch ein entsprechendes Objektiv erfüllen lassen.
Oder ist das Kit garnicht so schlecht und wir fotografieren einfach nur mit den falschen Einstellungen?
Gruß,
Seb08