• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Als Fotograf für ein Festival

Bodo18

Themenersteller
Hallo Leutz :)

Ich wollte mal fragen, wie man im Allgemeinen an so etwas ran kommt.
Muss man von einem Magazin o.ä. sein?
Oder geht das auch als Privatperson?
Muss man sich bei Veranstaltern bewerben für sowas?

Ich habe das noch nie gemacht und wäre heiß auf das Hurricane-Festival.
(Die Frage ist aber nicht speziell auf das Festival bezogen, sondern eher allg. :))

Liebe Grüße
Basti
 
Privat bei so was reinzukommen ist immer etwas schwierig, finds aber nur verständlich, was wäre denn, wenn auf jedem Festival auch 100 Privatleute fotografieren dürften?

1. würde dem Veranstalter einiges an Geld entgehen, dam an ja normalerweise mit Fotopass nix zahlen muss und
2. wäre es dermassen voll im Graben, dass einem der Spass total vergehen würde.

Letztes Jahr Party.San bei uns in Bad Berka war schon schlimm, mit im schnitt zwischen 15-25 Fotografen im Graben, deshalb dieses Jahr die logische Konsequenz, deutlich weniger bzw. nur noch Stammfotografen, deren Bilder dann an die interessierten Magazine, Communities weiterverkauft werden!

Wenn du die Kontakte hast, versuchs doch mal über die lokale Presse, oder für ein Internetportal in der Richtung...
Erfordert halt ein wenig Hartnäckigkeit und Selbstvermarktungsvermögen;)


mfg

tribalstar_net
 
Warum könnt Ihr eigentlich nie die Suchfunktion nutzen?
Das Thema wurde schon so oft durchgekaut... :mad:

Aber nochmal für Dich, Fotografieren geht bei solchen Festivals (In der Größenordnung des Hurricane Festival nur mit Akkreditierung. Und selbst heutzutage heisst ein Photopass noch nicht, das Du in den Absperrgraben vor der Bühne darfst. Oftmals berichtigt der Fotopass nur noch, die Ausrüstung mit auf das Gelände zu nehmen. Wie z.B. in Wacken. Dafür brauchst Du nochmals eine extra Genehmigung.

Bewirb Dich einfach bei einem Onlinemagazin oder Printmagazin, schick ein paar Referenzen hin. Und dann warte was kommt? :evil:
Und wenn Du keine Referenzen hast, fang ganz unten an, Konzerte in Jugendclubs etc...

Bis Du auf einem größeren Festival fotografieren darfst, vergeht noch eine Weile... :ugly:

Gruß

Frank
 
Hi Basti,
beim Hurricane-Festival wie auch bei den meißten anderen Festivals musst Du dich beim Veranstalter akkredidieren um einen Fotopass zu bekommen.
Wenn Du nicht von einem wichtigen Magazin oder von sonstigen Medien aus der Branche kommst, wird man Dir aber ziemlich sicher keinen Fotopass ausstellen.

Viele Grüße
Thomas


P.S. Sehe gerade, dass man Vorredner das im Prinzip alles schon geschrieben hat.

Hallo Leutz :)

Ich wollte mal fragen, wie man im Allgemeinen an so etwas ran kommt.
Muss man von einem Magazin o.ä. sein?
Oder geht das auch als Privatperson?
Muss man sich bei Veranstaltern bewerben für sowas?

Ich habe das noch nie gemacht und wäre heiß auf das Hurricane-Festival.
(Die Frage ist aber nicht speziell auf das Festival bezogen, sondern eher allg. :))

Liebe Grüße
Basti
 
Privat bei so was reinzukommen ist immer etwas schwierig, finds aber nur verständlich, was wäre denn, wenn auf jedem Festival auch 100 Privatleute fotografieren dürften?

1. würde dem Veranstalter einiges an Geld entgehen, dam an ja normalerweise mit Fotopass nix zahlen muss und
2. wäre es dermassen voll im Graben, dass einem der Spass total vergehen würde.

Letztes Jahr Party.San bei uns in Bad Berka war schon schlimm, mit im schnitt zwischen 15-25 Fotografen im Graben, deshalb dieses Jahr die logische Konsequenz, deutlich weniger bzw. nur noch Stammfotografen, deren Bilder dann an die interessierten Magazine, Communities weiterverkauft werden!

Wenn du die Kontakte hast, versuchs doch mal über die lokale Presse, oder für ein Internetportal in der Richtung...
Erfordert halt ein wenig Hartnäckigkeit und Selbstvermarktungsvermögen;)


mfg

tribalstar_net

Und wie erwähnt.. Akkreditierung ist ganz wichtig. Du kannst versuchen für Online-Portale etc. Fotos zu machen und über diese dann auch an die Pressepässe rankommen. Allerdings gilt auch hier: Je bekannter die Website/Zeitung/etc. ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass du eine Zusage bekommst. Aber: Keine Website wird sich darauf einlassen, jemanden fotografieren zu lassen, der sich gerade eine EinsteigerDSLR gekauft hat und gerade angefangen hat zu fotografieren :-) War jetzt nicht auf dich bezogen, sondern generell!
 
Kommt sicher immer auf das Festival an.
Je grösser und
kommerzieller,desto schwierig wird das.
Solche grossen Festivals wie das Hurricane, Rock am Ring
oder Wacken wirst du dir ohne Akkreditierung knicken können.
Ich habe bisher 2 mal auf dem M'era Luna bzgl. DSLR auf Granit gebissen,
das Amphi Festival in Köln hingegen ist freigegeben für Privatpersonen
mit jeglicher Ausrüstung ( also auch DSLR etc).
Oft machen die Veranstalter ( z.B. auf dem M'era Luna ) leider nen Unterschied zwischen "normalen" Kameras und
DSLR...eine erstklassige Bridge mit 20-Fach Zoom kommt rein, eine kleine
DSLR mit Kitobjektiv nicht...die hängen sich leider oft an dem Begriff
"Wechselobjektiv" auf...mir ziemlich unverständlich,angesichts der sich immer
mehr angleichende Möglichkeiten zwischen beiden Systemen.
Für mich heisst das konkret in diesem Jahr :
Amphi mit kompletter Ausrüstung, M'era Luna mit Digicam für Schnappschüsse.

Gruss,
Jens
 
Keine Website wird sich darauf einlassen, jemanden fotografieren zu lassen, der sich gerade eine EinsteigerDSLR gekauft hat und gerade angefangen hat zu fotografieren :-) War jetzt nicht auf dich bezogen, sondern generell!

*lach
Das kann ich mir gut vorstellen :D
Wie gut, das ich mir ausreichendes Equipment für sowas besorgen kann.
Mit der Kitscherbe würd' ich da sicher nicht hingehen - mal ganz abgesehen davon es peinlich währe (finde ich), könnt ich mir die Zeit sparen schleichte Fotos zu machen und mitrocken :D

Danke nochmal & Liebe Grüße
Basti
 
Wie ich schon schrieb, fang ganz klein an, frag bei lokalen Bands nach, ob Du Ihre Konzerte fotografieren kannst. Stell ihnen die Bilder zur Verfügung, Knüpf Kontakte, verbessere Dich und arbeite Dich hoch. Es hilft vielleicht auch der "Haus und Hof Fotograf" von diversen Bands zu sein. Vielleicht spielen die mal auf einem großen Festival in Zukunft. Dann kannst Du da mit? Nur mal so als anregung. Null auf 100 geht in den seltensten Fällen... :evil:

Und bedenke, es gibt heutzutage zuviel Konkurenz. Da trennt sich die Spreu auch sehr schnell vom Weizen. Nur weil jemand ne DSLR halten kann, heisst das noch lange nicht, das er gut fotografieren kann... :ugly:

Auch wird heutzutage sehr gewählt, wer noch Fotografieren darf. Nur wer hilft, darf fotografieren, sprich Berichte über Konzerte macht etc...
Das ist ein Gegenseitiges Geben und Nehmen.

Und dann vergess zudem nicht, Du musst auch Konzerte fotografieren, die Dir nicht gefallen. Du kannst da dann nicht nur Deine Favoriten raussuchen.

Und Du hast Recht, die SuFu funzt gerade nicht.

Gruß

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten