• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Als Fotograf selbstständig machen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Feltos

Themenersteller
Heyhey :)

Ich bin jetzt schon ca. 2 Jahre dabei, und inzwischen nehmen meine Bilder ne Gestalt an, die ich nicht mehr als ganz so schrecklich empfinde wie am Anfang :)
Zusätzlich habe ich noch mit Videos angefangen und es macht mir alles immer mehr Spaß. Es kommen inzwischen oft Leute zu mir und wollen Fotos machen und inzwischen denke ich mir, dass ich den großen Aufwand den ich teilweise habe, nicht mehr für ganz umsonst anbieten möchte.

Die Überlegung ist also, für Bewerbungsbilder 10 Euro zu nehmen und für Portraits innerhalb meiner Stadt 15, so als klitze kleiner Nebenverdienst. Vielleicht kommt ja auch irgendwann mal ne Anfrage für ne Hochzeit, oder n Musikvideo oder ähnliches, das sind aber noch Träume :D

Nun ist meine Frage: Wie läuft das alles ab?
Bestimmt haben ja schon mehrere Leute den Schritt gewagt
Vor allem wenn ich jetzt n Plakat iwo aufhängen möchte, bräuchte ich ja vermutlich schon ne Steuernummer usw, ich will ja auch nichts illegales machen.
Reicht es da, wenn ich mir nen Gewerbeschein besorge?
Und hätte ich dadurch irgendwelche Nachteile?
 
[…] Die Überlegung ist also […]
… diese Überlegung ist so richtig daneben. Und zwar so richtig richtig.
Nimm von Anfang an marktgerechte Preise, willst Du das a) länger betreiben und ernstgenommen werden und Dir b) total überflüssigen Ärger mit den Kollegen vor Ort ersparen.

Aus dieser 'ich mach billich geiz ist geil'-Masche kommst nicht wieder raus. Es sei denn, Du wechselst die Stadt.

Rest siehe link von Rüdiger.
 
Heyhey :)
Ich bin jetzt schon ca. 2 Jahre dabei, und inzwischen nehmen meine Bilder ne Gestalt an, die ich nicht mehr als ganz so schrecklich empfinde wie am Anfang

Und genau das ist die Basis um sich selbständig zu machen.

Noch viel Glück.
 
bewerbungsbilder kosten hier bei richtigen fotografen im studio 15 euro, da kann ich wohl kaum mehr verlangen, somal ich kein studio habe sondern ein zum studio umfunktioniertes multifunktionszimmer (mit dem ich schlafzimmer, arbeitszimmer, wohnzimmer, studio usw in einem meine)
was nehmt ihr denn so für portraits / bewerbungsbilder?
 
Also ich würde mir erst mal Grundlagen der Selbstständigkeit aneignen. Das fängt schon mit kalkulieren an. Da hätten wir Miete, Stom, Versicherungen, IHK/HWK Beiträge,Steuern, Arbeitszeit die nicht direkt bezahlt wird(Buchhaltung, Werbung, Angebote und Rechnungen schreiben,usw), Rücklagen für Krankheit denn auch da brauchst du Geld, bla bla bla und so weiter. Da bleibt also von deinen 10-15 nix mehr übrig. Ach ja und dein großer Aufwand....du bist also für 10 Euro/Brutto zu haben. Das ist ja mal echt billig, nicht günstig sondern billig.
Bei vernünftigen Bewerbungsfotos biste aber mal schneller mehr als ne Stunde dran. Es sei denn für dich sind Bewerbungsfotos Knippsbilder mit Standardsetup....wie ausm Automaten.
Und nur weil das örtliche Studio das für quasi umme anbietet darf man auf keinen Fall keinen höheren Preis veranschlagen. Sorry wenn ich das schon lese dreht sich mir der Magen um. Mach lieber weiter als Hobby.

LG Dominic
 
Also ich würde mir erst mal Grundlagen der Selbstständigkeit aneignen. Das fängt schon mit kalkulieren an. Da hätten wir Miete, Stom, Versicherungen, IHK/HWK Beiträge,Steuern, Arbeitszeit die nicht direkt bezahlt wird(Buchhaltung, Werbung, Angebote und Rechnungen schreiben,usw), Rücklagen für Krankheit denn auch da brauchst du Geld, bla bla bla und so weiter. Da bleibt also von deinen 10-15 nix mehr übrig. Ach ja und dein großer Aufwand....du bist also für 10 Euro/Brutto zu haben. Das ist ja mal echt billig, nicht günstig sondern billig.
Bei vernünftigen Bewerbungsfotos biste aber mal schneller mehr als ne Stunde dran. Es sei denn für dich sind Bewerbungsfotos Knippsbilder mit Standardsetup....wie ausm Automaten.
Und nur weil das örtliche Studio das für quasi umme anbietet darf man auf keinen Fall keinen höheren Preis veranschlagen. Sorry wenn ich das schon lese dreht sich mir der Magen um. Mach lieber weiter als Hobby.

LG Dominic
ich weiß nicht ob ich mich richtig ausgedrückt habe: ich bin "hauptberuflich" student (psychologie, nichts mit medien / fotos), mache aber in meiner freizeit sehr gerne fotos, und weil ich dauerhaft pleite bin würde ich gerne auch mal einen kleinen geldbetrag dafür nehmen, als aufwandsentschädigung und um mir vllt mal nen einkauf davon zu finanzieren. da ich paranoia habe wegen der finanzbehörde will ich halt ein gewerbe anmelden, für dass ich ja ohnehin keine steuern bezahlen würde, da ich 17.000 euro oder wie viel es auch sind nie und nimmer erreichen werde.
"selbstständig machen" ist vermutlich der falsche titel gewesen, "angst vor den behörden wegen centbeträgen" wäre wohl passender gewesen :D

ich kann eure wut übrigens nachvollziehen die ihr mir teilweise entgegenbringt. immerhin ist das ein hart umkämpftes business und wenn ständig leute kommen, die die preise drücken, die ohnehin schon recht niedrig sind für den aufwand, dann wird man auch schon mal sauer.
versteht aber bitte auch, dass ich es ohne jegliche professionelle erfahrung nicht rechtfertigen kann mehrere 100 euro von studenten für ein shooting zu nehmen, die ähnlich arm sind wie ich (ich lebe von knapp 400 euro im monat und davon gehen 250 für die miete drauf). die fotos werden sowiso nur als facebook profilbild genommen oder der familie zum geburtstag geschenkt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da ich paranoia habe wegen der finanzbehörde will ich halt ein gewerbe anmelden, für dass ich ja ohnehin keine steuern bezahlen würde, da ich 17.000 euro oder wie viel es auch sind nie und nimmer erreichen werde.

<facepalm>

Mit Verlaub, ich würde mich dringendst erst einmal um die basics kümmern.
 
<facepalm>

Mit Verlaub, ich würde mich dringendst erst einmal um die basics kümmern.
Dafür existiert ein genereller Freibetrag der Gewerbesteuer für natürliche Personen, als auch für Personengesellschaften. Dieser Freibetrag ist vom Gesetzgeber in einer Höhe von 24.500 Euro festgesetzt worden.

oder was meinst du jetzt?

verstehe bitte dass ich sehr wenig mit kritik anfangen kann, wenn sie keine wirklichen informationen enthält.
 
Ich bin nicht sauer oder böse. Ich finde es immer nur wieder erstaunlich wie blauäugig manche da einsteigen wollen. Sei doch mal realistisch. Bist du nur 10-15 Euro wert? Also mir ist meine Zeit deutlich mehr Wert. Und ob du das bisher professionell gemacht hast oder nicht ist doch egal. Das Ergebnis muss passen. Und das ist das für was der Kunde bezahlt. Wenn der Kunde nur 10 Euro bezahlen will kannste ihm ja das Studio empfehlen. Wenn deine Qualität höher ist als die des Studios ist es ja mehr als legitim da auch mehr zu Verlangen. Qualität hat ihren Preis.
Und wie schon gesagt wurde, biste erstmal auf der Geiz ist geil Seite ist es sehr schwer da raus zu kommen. Erklär mir dich mal warum denn nun deine Bewerbungsbilder auf einmal 150Euro kosten anstatt wie bisher 15Euro. Das musste mir erst mal verkaufen. ;)

Und dann ist da natürlich das Gewissen. Du bist versichert bekommst auch im Krankheitsfall Geld, musst nicht schauen woher das Geld für Miete kommt, ect.pp. Klar kannste das schön Gegenrechnung und dementsprechend einen günstigeren Preis machen. Aber ich finde das einfach unfair und würde das nie machen. Viel eher würde ich marktübliche Preise nehmen und mich über die Qualität/Service vom Rest versuchen abzusetzen. Nebeneffekt ist, Du hast mehr Kohle. :)

Und das diese ganzen Hobby-Billig-Amateur-Möchtegern-Profi-10Euro-Fotografen den Markt kaputt machen halte ich ebenso für nen Witz. Da sollte sich der tatsächliche Profi viel eher fragen warum niemand zu ihm kommt bzw. sich am überlegen was er Mehrwert bieten kann das seinen Preis rechtfertigt.
Bei Bewerbungsfotos wie du sie vom örtlichen Studio erwähnt hast, kann ich mir sehr gut vorstellen das eben dieses Studio halt so ein Standard Lichtsetup aufgebaut hat und da halt mal vier Bilder knipst. Die Differenzierung wäre hier als Bsp. Eben von so nem Standard abzuweichen. Auf die Person den Job bezogen "on Location" solche Bilder zu machen.

LG Dominic

PS: sorry wegen da ein paar Tippfehler drin sind. Hab das alles vom Handy geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
dass ich sehr wenig mit kritik anfangen kann, wenn sie keine wirklichen informationen enthält.

Die "Kritik" war eine Aufforderung, sich die (allgemein zugänglichen und nicht foto-spezifischen) Informationen zu beschaffen. Allein steuerlich gibt es neben Gewerbe- noch Einkommens- und Umsatzsteuer zu beachten - von anderen Beiträgen, Rechten und Pflichten ganz zu schweigen. Merkblätter für Existenzgründer gibt es bei diversen Institutionen.
 
Warum willst Du als Fotograf arbeiten? Mit der Erfahrung die Du hast konntest Du auch als Herzchirurg arbeiten und so eine Herz Transplantation bring auch mehr als ein paar Bewerbungsfotos. Also frisch das Messer gewetzt.
 
ja, das studio hat auf jeden fall nen standardsetup.
die frage ist eben, ob ich überhaupt was merkbar besseres hin bekomme.
ich hab übrigens morgen ne freundin eingeladen um das bewerbungsbilder machen mal zu testen. dann kann ich ja selbst sehen, ob ich da einen mehrwert zu den standardstudios erkennen kann.

ps: die seite mit dem 15 euro angebot habe ich nicht gefunden, ist aber im schaufenster groß ausgehängt.
<unzulässigen Link entfernt>

Mit der Erfahrung die Du hast konntest Du auch als Herzchirurg arbeiten
ist das ne direkte kritik zu meinen fotografien oder wie soll ich das verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ps: die seite mit dem 15 euro angebot habe ich nicht gefunden, ist aber im schaufenster groß ausgehängt. hier ein anderes für 25 euro, dafür aber mit ausdrucken:

25 für vier Prints, dazu 25 fürs jpg: die meisten werden wohl 50 EUR da lassen. Scheint mir nicht außergewöhnlich zu sein.
 
Die Gewerbesteuer und die Umsatzsteuer (->Kleinunternehmerregelung bis 17.500€ Umsatz) werden für Dich erst ein Problem werden, wenn Du einiges Einkommen aus selbständiger Tätigkeit erzielst. Was anderes ist die Einkommensteuer. Da kommt es drauf an, was bei Dir sonst an Einkommen anfällt.

Was allerdings sofort nach der Gewerbeanmeldung kommt, sind die Handwerkskammer und die Unfallversicherung mit ihren Beitragsforderungen. Die Hunderter dafür musst Du dann erst mal verdienen.

Woran Du auch denken solltest, sind ggf. die Auswirkungen auf BAFöG oder das Kindergeld bei Deinen Eltern, sofern sie Dich unterhalten.

Wenn dann voraussichtlich noch was übrig bleib, mach es - ansonsten mach die Bilder für die Kommilitonen lieber für lau. ;)

Gruß
Klaus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten