• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alte Digitalkamera (Sony Alpha 350) kaufen?

fogarty

Themenersteller
Hallo an alle,

Ich bin ganz neu im Forum und brauche eure Hilfe. Ich (absoluter Amateur) habe bis jetzt ausschließlich mit digitalen Kompaktkameras fotografiert. Vor einigen Monaten ist mein Vater, ein begeisterter Fotograf, gestorben, und ich habe seine analoge Minolta Dynax 5 geerbt (mit drei Minolta-Objektiven). Ich möchte zumindest die Objektive weiter benutzen, und da ich gelesen habe, dass diese Objektive auf die Alpha-Serie von Sony passen, habe ich mich nach einer Sony DSLR umgesehen. Da ich, was die DSLR angeht, absoluter Anfänger bin, muss ich mich auf die Tests bzw. Bewertungen verlassen, die andere verfassen. Außerdem kann/möchte ich nicht zu viel Geld ausgeben. Nun bin ich auf die Sony Alpha 350 gestoßen, die man gebraucht für ca. 250 € kaufen kann. In Tests und Bewertungen schneidet die Kamera sehr gut ab, allerdings sind die alle von 2008 bzw. 2009.
Meine Frage deshalb an euch: hat jemand Erfahrungen mit dieser Kamera? Und wenn ja, empfiehlt es sich, eine mehr als vier Jahre alte Kamera zu kaufen, oder hat sich die Technik dafür schon viel zu sehr weiterentwickelt? Ich fotografiere zur Zeit v.a. Famililie und Kinder sowie Motive im Urlaub, möchte mich aber weiterbilden, was die Fotografie angeht.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank im Voraus,

fogarty
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der Preis für die Kamera in Ordnung ist, kann ich dir nicht sagen, das lässt sich aber von den Sony-Fans hier sicherlich klären. Wie gut die vorhandenen Objektive sind, weiß ich auch nicht. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Einstieg in die DSLR-Welt kaum billiger zu machen ist. Da aber der Sensor der Sony deutlich kleiner ist, als das Kleinbild-Format, wird das kürzeste Objektiv der Dynax (lass mich raten: 28mm...) nicht weitwinklig genug sein: Kauf dir wenigstens ein 18-55 o.ä. dazu!
 
Das mit der Brennweite ist auf alle Fälle so!
Was den Body angeht, nun ja die Bilder von 2008 oder 2009 waren ja auch nicht schlecht und schlechter werden sie auch nicht, ist wohl so dass die neuen Bodys besser und schneller sind und auch mehr Auflösung bieten, aber das musst du dann für dich entscheiden ob es dir das wert ist!
je Moderner desto teurer!
Welche Objektive hast du denn genau?
 
Aktuelle Kameras sind mindestens eine ISO-Stufe besser im Bildrauschen.
Ansonsten spricht erstmal nichts gegen eine ältere Kamera.
 
Die Alpha 350 hat noch den alten 14MP-CCD-Sensor, den Sony früher überall vebaut hat. Da ist bei höheren ISO-Werten das Bild bunt und zwar unabhängig vom Motiv. Bis ca. ISO 800 ist das Rauschen i.O.

Also die Alpha 37 kostet gerade im Preisvergleich ~320 €. Neu und mit Garantie. Das Rauschverhalten, der Funktionsumfang (Video bspw.) und für die meisten auch der elektr. Sucher wären mir die 70 € Wert. Die Kamera ist allerdings ein winziges Teilchen.

Ansonten kriegt man um den Dreh rum sicher auch 'ne gebrauchte Alpha 700, wenn du einen optischen Sucher bevorzugst. CMOS-Sensor und qualitativ höherwertig als die Alpha 350...
 
Hallo an alle,

Zunächst mal vielen Dank für eure Antworten. Um auf die Objektive zurückzukommen, ich habe:

  • ein 80 bis 200 mm Objektiv
  • ein 35 bis 80 mm Objektiv
  • sowie ein 50 mm Objektiv


Ich habe gelesen, dass man aufgrund des anderen Sensors in der Sony die Brennweite mit 1,5 multiplizieren muss. Ist das so richtig?
Danke im Voraus,

fogarty
 
Für nur etwas mehr bekommst du schon eine Alpha 550, die ist der 350 in allen Bereichen überlegen, aber vor allem bei der Bildqualität sehr deutlich
 
Jein.

Die Brennweite ist eine Eigenschaft des Objektivs. Aber welchen Bildwinkel du bekommst - das hängt von Sensorgröße und Brennweite ab.

Dein Objektiv bildet das vor dem Objektiv auf einen kreis hinter dem Objektiv ab. In diesem Kreis liegt bei der analogen der Film, bei der digitalen der Sensor. wenn du einen kleinen Sensor hast, dann speicherst du aus diesem kreis ein kleineres Rechteck ab als z.B. mit einer analogen Kamera. Das wirkt dann so als hättest du mehr Brennweite gehabt.


Um das Bild zu bekommen was du an der analogen mit 60mm aufnimmst, brauchst du also ein 40mm Objektiv (*1,5) an der a350 oder a33 ... Somit fehlt dir bei deinen Objektiven der komplette Weitwinkel. Ein 18-55mm würd ich in jedem Fall mit dazu kaufen.


Ich rate dir auch mindestens zu einer a500!
 
Die Alpha 350 hat noch den alten 14MP-CCD-Sensor, den Sony früher überall vebaut hat. Da ist bei höheren ISO-Werten das Bild bunt und zwar unabhängig vom Motiv. Bis ca. ISO 800 ist das Rauschen i.O.

Ich hatte die a350 und bin damals auf die a55 umgestiegen: WELTEN! ISO800 verwendet man nur im Notfall, eher 400 und darunter als Maximum ansehen. Gar nicht zu sprechen von all den weiteren Neuerungen und Spielereien...

Egal für welchen Preis und so gut sie damals war: die a350 ist einfach veraltet. Klar, bei tiefen ISO macht sie immer noch gute Photos, aber dennoch...

Dazu hat sie noch den CF-Schacht und verwendet keine SD, kann man als Vor- oder Nachteil ansehen - für mich inzwischen klares No-Go.
 
Dazu hat sie noch den CF-Schacht und verwendet keine SD, kann man als Vor- oder Nachteil ansehen - für mich inzwischen klares No-Go.

ich vermisse die CF meiner a350 immer noch :(

bis iso400 ist die 350er eine solide Kamera. Für die Kamera alleine würd ich allerdings nicht mehr als 180 Euro bezahlen, um 250 bekommt man schon fast eine a700, eine a500 auch.
 
  • ein 80 bis 200 mm Objektiv
  • ein 35 bis 80 mm Objektiv
  • sowie ein 50 mm Objektiv

Naja, also da fehlen jetzt die Blendenangaben, aber wenn man vom üblichen ausgeht:
Minolta AF 80-200 F4.5-5.6
Minolta AF 35-80 F4-5.6
Minolta AF 50 F1,7

Die sind zusammen nicht mal soviel wert, wie du für die Kamera ausgeben willst.
Das 50mm ist immer noch eine Standardempfehlungen, kriegst du aber auch für <100€.
Die anderen zwei haben nicht den besten Ruf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo fogarty,

erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.

Dein Ansatz, mittels einer älteren DSLR mal bei dem Hobby reinzuschnuppern, ist nicht verkehrt. Der finanzielle Einsatz hält sich in Grenzen. Die offenbar vorhandenen Objektive können genutzt werden. Wenn sich heraus stellt, dieses Hobby wird nicht Deines werden, kannst Du die Kamera ohne große finanzielle Verluste wieder weiter verkaufen.

Ich fotografiere aktuell u.a. mit einer 5 und einer 6 Jahre alten DSLR.
Ja, damit kann man noch Fotos machen.
Neuere Kameras bieten heute meist noch eine Option auf Video, danach hattest Du aber nicht gefragt.

Dein genannter Preis für A350 erscheint mir aber zu hoch. Mit etwas Ruhe beim Gebrauchtkauf sollten auch deutlich günstigere Angebote erhältlich sein. Es schadet nichts, wenn ein sogenanntes Kit-Objektiv (18-55/18-70mm) dabei ist.

Der Hinweis auf das fehlende Weitwinkel (der Sensor ist kleiner als der analoge Film – Crop-Faktor von 1,5) kam schon. Ein Kit-Objektiv wäre aber auch solo für schmales Geld auf dem Gebrauchtmarkt zu erwerben.

Die erforderliche CF-Karte würde ich auch über den Gebrauchtmarkt erwerben, dort bekommt man sie heute förmlich hinterher geworfen (meine ersten beiden 526 MB CF-Karten hatten mich noch pro Stück 45,- Euro gekostet).

Der Einwurf kam, Deine Objektive seien nicht die höchste Form der japanischen Linsenschleiferkunst.. Dafür sind sie vorhanden, kosten nichts und man kann damit erst mal sein Hobby erkunden.
Mit etwas Wissen und Erfahrung sollte man auch mit den vorhandenen Objektiven sehr ordentliche Ergebnisse produzieren können (im Sinne des hiesigen Forumstandards). Außerhalb dieses Forums von technikverliebten Fotojunkies hat vermutlich kaum einer an der Abbildungsleistung der Objektive zu meckern.

Der Rückzug aus dem neuen Hobby ist also nicht mit sonderlichen finanziellen Verlusten behaftet.
Manch einem reicht eine solche Ausrüstung auch aus und er ist damit glücklich und zufrieden.
Beim Dritten kommt der Appetit beim Essen und er will mehr. Dann kannst Du immer noch richtig Geld raushauen, aber dann weißt Du vermutlich auch, in welche Richtung Du Dich dort weiter entwickeln möchtest.

Insofern setze ruhig Dein Vorhaben in die Tat um (gib aber nicht soviel Geld für die A350 aus) und probiere es aus, das neue Hobby.

Gruß
Frank
 
Ich würde keinesfalls soviel Geld für eine alpha 350 ausgeben. Eigentlich gar keins mehr. Mach es lieber so, wie hier einige vorschlugen. Egal welcher Vorschlag, alle sind besser als derart veraltete Kameras zu kaufen.
 
die A350 kann ich nicht mehr empfehlen. Habe auf die A57 gewechselt, die 350 nutzt meine Frau. Ich hbae bisher nichts ausmachen können, in dem die A350 der 57 ebenbürtig gewesen wäre...
 
Ich benutze noch eine a300, und gute Fotos schießt man auch damit. Man braucht nur etwas mehr Geduld. :top:
Ein günstigerer Einstieg ist kaum möglich und der Geldverlust hält sich in Grenzen.
Deine Überlegung ist gut, lass dir hier nicht in die Suppe spucken.
 
ja - wenn man sie noch hat und mit ihr umgehen kann und um ihre Schwächen weiß und schönes Wetter ist macht man noch gute Bilder damit.
Aber jetzt eine gebrauchte kaufen - ich rate ab.
Die ISO-tauglichkeiten sind stark eingeschränkt, war damals noch weit hinter der Konkurrenz hinterher (ein paar Beispiele findest du auf meiner Homepage / Galerie / Tests). AF zum Teil ziemlich langsam (verglichen mit den aktuellen Modellen), winziger Sucher, kein Video. Eine gebrauchte 500er oder eine SLT machen da mehr Sinn.
 
Ich glaube nicht, dass ihn jemand (in diesem Forum...) davon abhalten wollte, eine DSLR zu kaufen.
Nur ist die Kamera für den Preis von 250 € nicht gerade die 1. Wahl.

Und da bei seinen Objektiven der Weitwinkel fehlt, nimmt er eh besser eine Kamera mit Kitobjektiv...
 
Wer auf die A57 umsteigen möchte, dem kann ich sie in Sachen Fotos nur wärmstens empfehlen (insbes. Preis/Leistung).

Falls Videos damit gemacht werden sollen, so muss ich unbedingt von dieser Kamara abraten. Die Aufnahmen haben keine echte HD-Auflösung und weisen immer ein Komprimierungsrauschen auf. Manchmal sogar so stark, dass es unerträglich wird.
Hier ein kurzer Beitrag dazu: https://www.youtube.com/watch?v=kHciY2bw9Yw
 
Wer auf die A57 umsteigen möchte, dem kann ich sie in Sachen Fotos nur wärmstens empfehlen (insbes. Preis/Leistung).

Falls Videos damit gemacht werden sollen, so muss ich unbedingt von dieser Kamara abraten. Die Aufnahmen haben keine echte HD-Auflösung und weisen immer ein Komprimierungsrauschen auf. Manchmal sogar so stark, dass es unerträglich wird.
Hier ein kurzer Beitrag dazu: https://www.youtube.com/watch?v=kHciY2bw9Yw

es ist ja schön, daß Du Dich so da reinkniest und allen zeigst, daß die Kamera keine echte HD-Videokamera ist.
Da der TO aber nach der A350 gefragt hat, wird ihm die Videofunktion wahrscheinlich wurscht sein.

Wenns was gebrauchtes sein soll - leg noch ein paar Eus drauf und such nach der Alpha 500.... Die ist mit ihren 12 MP auch nicht ganz so wählerisch mit den Objektiven...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten