RalphT
Themenersteller
Moin,
ich habe hier ein paar alte Streifen die, wie man im Bild erkennen kann, verunreinigt sind. Was das ist, weiß ich leider nicht.
Ich hatte mir die Tage das Reinigungsmittel Tetanal (Nachfolger) gekauft. Ich hoffte damit diese Punkte, Kleckse wegzubekommen.
Diese Kleckse sitzen nur auf einer Seite. Ich weiß jetzt nicht wie ich diese Seite vom Filmstreifen beschreiben soll. Es gibt eine Seite, da perlt das Wasser so ab. Diese Seite ist es nicht.
Was ich bisher gemacht habe:
- Ich habe mal mit einer spitzen Pinzette versucht einen Klecks wegzukratzen. Das funktioniert. Natürlich ist der Film dann auch zerkratzt.
- Zuerst auf ein Geschirrhandtuch ein paar Tropfen vom Reiniger aufgetan und etwas am Streifen gerieben. Kein Erfolg.
- In einer Schale etwas Reiniger gegossen und den Film für ca. 2 Stunden in der Flüssigkeit liegen lassen. Kein Erfolg.
- Dann einen Q-Tip in handwarmes Wasser getunkt und anschließend leicht abgerieben. Die Flecken sind weg. Allerdings sieht der Film sehr zerkratzt aus. Siehe Anhang.
- Das gleiche Verfahren mit dem warmen Wasser gemacht. Diesmal über den Wasserhahn gehalten und mit den Fingern leicht abgestreift. Die Flecken sind weg. Allerdings auch hier leichte Kratzer zu erkennen.
Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich den Film mit lauwarmen Wasser bearbeite, dann ist danach diese eine Schicht sehr stumpf. Man merkt das auch, wenn man dort mit dem Finger die Oberfläche berührt.
Allerdings nach längerer Liegezeit erholt sich diese Fläche wieder und wird auch glatt. Man sieht alleerdings immer noch Streifen / Kratzer.
Ist das Verfahren mit dem lauwarmen Wasser trotzdem falsch? Das Foto im Anhang ist ca. 30 Minuten nach dem Waschen entstanden. Gehe ich dort mit dem Filmreiniger rüber, dann wird die Fläche nicht verändert. Allerdings bleiben auch diese Kleckse dort.
So langsam gehen mir diese Teststreifen aus.
Hat hier noch jemand eine Idde, wie ich diese Kleckse sauber wegbekomme?
ich habe hier ein paar alte Streifen die, wie man im Bild erkennen kann, verunreinigt sind. Was das ist, weiß ich leider nicht.
Ich hatte mir die Tage das Reinigungsmittel Tetanal (Nachfolger) gekauft. Ich hoffte damit diese Punkte, Kleckse wegzubekommen.
Diese Kleckse sitzen nur auf einer Seite. Ich weiß jetzt nicht wie ich diese Seite vom Filmstreifen beschreiben soll. Es gibt eine Seite, da perlt das Wasser so ab. Diese Seite ist es nicht.
Was ich bisher gemacht habe:
- Ich habe mal mit einer spitzen Pinzette versucht einen Klecks wegzukratzen. Das funktioniert. Natürlich ist der Film dann auch zerkratzt.
- Zuerst auf ein Geschirrhandtuch ein paar Tropfen vom Reiniger aufgetan und etwas am Streifen gerieben. Kein Erfolg.
- In einer Schale etwas Reiniger gegossen und den Film für ca. 2 Stunden in der Flüssigkeit liegen lassen. Kein Erfolg.
- Dann einen Q-Tip in handwarmes Wasser getunkt und anschließend leicht abgerieben. Die Flecken sind weg. Allerdings sieht der Film sehr zerkratzt aus. Siehe Anhang.
- Das gleiche Verfahren mit dem warmen Wasser gemacht. Diesmal über den Wasserhahn gehalten und mit den Fingern leicht abgestreift. Die Flecken sind weg. Allerdings auch hier leichte Kratzer zu erkennen.
Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich den Film mit lauwarmen Wasser bearbeite, dann ist danach diese eine Schicht sehr stumpf. Man merkt das auch, wenn man dort mit dem Finger die Oberfläche berührt.
Allerdings nach längerer Liegezeit erholt sich diese Fläche wieder und wird auch glatt. Man sieht alleerdings immer noch Streifen / Kratzer.
Ist das Verfahren mit dem lauwarmen Wasser trotzdem falsch? Das Foto im Anhang ist ca. 30 Minuten nach dem Waschen entstanden. Gehe ich dort mit dem Filmreiniger rüber, dann wird die Fläche nicht verändert. Allerdings bleiben auch diese Kleckse dort.
So langsam gehen mir diese Teststreifen aus.
Hat hier noch jemand eine Idde, wie ich diese Kleckse sauber wegbekomme?
Anhänge
-
Exif-DatenStreifen_1.jpg505,4 KB · Aufrufe: 51