• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alternativ Sonnenblende

gargamel69

Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einer Sonnenblende für mein 70-300 is. Die Orginale von Canon ist mir Preislich etwas zu teuer. Habt ihr erfahrung mit alternativ Herstellern? Gibt es zu diesem Objektiv eigentlich nur diesen "Becher".

Vorab vielen Dank für eure Tip´s +Info

Micha
 
Bei Ebay nachschauen, am besten bei www.ebay.com

Dort sind die China-GeLis inkl. Versand aus China für unter 10 Euro inkl. VErsand zu haben und qualitativ nehmen die sich nichts mit denen von Canon :top:
 
qualitativ nehmen die sich nichts mit denen von Canon :top:

Das ist leider nicht richtig! Die Dinger sind Billigproduktion und dementsprechend hakt es und die Passgenauigkeit ist nicht immer 100% gegeben. Hatte insgesamt schon drei Nachbauten aus China! Alle waren für die Füße weil die Dinger nie richtig gepasst haben und nur mit Gewalt rauf und wieder runter gingen!

Zudem gab es eines (EF 50 1.4) das war schlichtweg falsch geschnitten und führte zu massiven Vignettierungen.

Aus diesem Grund habe ich letzten Endes immer wieder zu den Originalen gegriffen!
 
Also ich habe eine fürs 50 1,8er aber die wird ja mit Gewinde geschraubt und eine fürs 18-55 IS und die passten ohne zu hakeln. Die vom 55-250 IS ist ein wenig fummelig, aber da haben andere User auch Probleme mit der Canon :ugly:
 
Das ist leider nicht richtig! Die Dinger sind Billigproduktion und dementsprechend hakt es und die Passgenauigkeit ist nicht immer 100% gegeben. Hatte insgesamt schon drei Nachbauten aus China! Alle waren für die Füße weil die Dinger nie richtig gepasst haben und nur mit Gewalt rauf und wieder runter gingen!
Ich hab eine solche China-Geli für mein 17-55 IS gekauft und bin mit dieser hoch zufrieden. Sie hat sich bei einem Sturz bestens bewährt. Obwohl die Geli normalerweise fest sitzt, hat sie sich beim Aufprall um etwa 45 Grad im Bajonett gedreht ohne zu brechen. Besser kann eine Geli nicht funktionieren. Da das 17-55 und das 24-105 dasselbe Geli-Bajonett haben, verwende ich die deutlich größere - China-Geli des 17-55 auch am 24-105 (das geht natürlich nur am Crop gut). Für mein kürzlich bei der -25% MM-Aktion erworbenes 70-300 IS habe ich diese China-Geli gekauft. Sie ist leider noch nicht angekommen, so daß ich dazu nichts sagen kann. Da es sich aber um ein runde Geli handelt, braucht sie nicht einmal fest zu sitzen. Gegenüber den Originalgelis fehlt den China-Gelis die Auskleidung mit schwarzem Filz auf der Geli-Innenseite. Dadurch werden Reflektionen innerhalb der Geli geschluckt. Der Filz sieht allerdings nach einiger Zeit ziemlich schmudelig aus, während man die glatten China Gelis bequem säubern kann. Insgesamt ist der Effekt durch den Filz meiner Meinung nach sehr gering.
Ich kann nur jeden auffordern keine Originalgelis zu kaufen. Dann würde Canon - wie andere Hersteller auch - diese miese Abzockerei einstellen und nicht nur bei L-Objektiven die Geli mitliefern. Die Mehrkosten wären minimal.
 
Wo wir gerade beim Thema sind, gibt es eine Liste, welche GeLi (ich hasse dieses Wort!!!) auf welches Objektiv passt?

Wichtig wäre mir halt die originale Canon-Bezeichnung.

(Falls zufällig jemand die Bezeichnungen für das EF 70-210 f4 (1987) hat, wäre ich auch dankbar)

----------------
Listening to: Mando Diao - Paralyzed
via FoxyTunes
 
Wo wir gerade beim Thema sind, gibt es eine Liste, welche GeLi (ich hasse dieses Wort!!!) auf welches Objektiv passt?

Wichtig wäre mir halt die originale Canon-Bezeichnung.

(Falls zufällig jemand die Bezeichnungen für das EF 70-210 f4 (1987) hat, wäre ich auch dankbar)

EF 14/2.8 L USM USM M 72 -
EF 15/2.8 AFD D -
EF 20/2.8 USM USM M 72 EW-75
EF 24/1.4 L USM USM M 72 EW-83D
EF 24/2.8 AFD D 58 EW-60
EF 24/3.5 L TS-E - 72 EW-75B
EF 28/1.8 USM USM M 58 EW-63
EF 28/2.8 AFD D 52 EW-65
EF 35/1.4 L USM USM M 72 EW-78C
EF 35/2.0 AFD D 52 EW-65
EF 45/2.8 TS-E - 72 EW-79B
EF 50/1.0 L USM USM E 72 ES-79
EF 50/1.4 USM USM M 58 ES-71
#EF 50/1.8 AFD D 52 ES-65
EF 50/1.8 II MM T 52 ES-62
EF 50/2.5 Macro AFD D 52 -
MP-E 65/2.8 - 58 -
EF 85/1.2 L USM USM E 72 ES-79
EF 85/1.8 USM USM M 58 ET-65 II
EF 90/2.8 TS-E - 58 ES-65 II
EF 100/2.0 USM USM M 58 ET-65 II
EF 100/2.8 Macro MM D 52 -
EF 100/2.8 USM Macro USM M 58 ET-67
EF 135/2.0 L USM USM M 72 ET-78
EF 135/2.8 Soft AFD D 52 ET-65 II
EF 180/3.5 L USM Macro USM M 72 ET-78
EF 200/1.8 L USM USM E (48) ET-123
#EF 200/2.8 L USM USM M 72 Built-in
EF 200/2.8 L USM II USM M 72 ET-83B
#EF 300/2.8 L USM USM E (48) ET-118 II
EF 300/2.8 L USM IS USM M (52) ET-120
EF 300/4 L USM USM M 77 Built-in
EF 300/4 L USM IS USM M 77 Built-in
#EF 400/2.8 L USM USM E (48) ET-161B
EF 400/2.8 L USM II USM E (48) ET-161B II
EF 400/2.8 L USM IS USM M (52) ET-155
EF 400/4 L USM DO IS USM USM M (52) ET-120
EF 400/5.6 L USM USM M 77 Built-in
EF 500/4 L USM IS USM M (52) ET-138
#EF 500/4.5 L USM USM E (48) ET-123B II
#EF 600/4 L USM USM E (48) ET-161 II
EF 600/4 L USM IS USM M (52) ET-160
EF 1200/5.6 L USM USM E (48) ?

EF 16-35/2.8 L USM USM M 77 EW-73II
#EF 17-35/2.8 L USM USM M 77 EW-83C
#EF 20-35/2.8 L USM USM M 72 EW-75
EF 20-35/3.5-4.5 USM USM M 77 EW-83
EF 22-55/4-5.6 USM micro-USM T 58 EW-60D
EF 24-85/3.5-4.5 USM USM M 67 EW-73
EF 28-70/2.8 L USM USM M 77 EW-83B
#EF 28-70/3.5-4.5 AFD D 52 EW-68A
#EF 28-70/3.5-4.5 II AFD D 52 EW-68A
#EF 28-80/2.8-4 L USM USM E 72 EW-79
#EF 28-80/3.5-5.6 USM USM M 58 EW-68A
#EF 28-80/3.5-5.6 USM II micro-USM T- 58 EW-60C
#EF 28-80/3.5-5.6 USM III micro-USM T 58 EW-60C
#EF 28-80/3.5-5.6 USM IV micro-USM T 58 EW-60C
EF 28-80/3.5-5.6 USM V micro-USM T 58 EW-60C
#EF 28-80/3.5-5.6 (DC) MM T 58 EW-60C
EF 28-80/3.5-5.6 II MM T 58 EW-60C
EF 28-90/4-5.6 DC MM T 58 EW-60C
EF 28-90/4-5.6 USM micro-USM T 58 EW-60C
#EF 28-105/3.5-5.6 USM USM M 58 EW-63
EF 28-105/3.5-5.6 USM II USM M 58 EW-63
EF 28-135/3.5-5.6 IS USM USM M 72 EW-78B
EF 28-200/3.5-5.6 MM T 72 EW-78D
EF 28-200/3.5-5.6 USM micro-USM T 72 EW-78D
#EF 35-70/3.5-4.5 AFD D 52 EW-68B
#EF 35-70/3.5-4.5 A AFD A 52 EW-68B
#EF 35-80/4-5.6 PZ MM A 52 -
#EF 35-80/4-5.6 MM T 52 EW-62
#EF 35-80/4-5.6 USM micro-USM T- 52 EW-54 II
#EF 35-80/4-5.6 II MM T- 52 EW-54 II
EF 35-80/4-5.6 III MM T 52 EW-54 II
#EF 35-105/3.5-4.5 AFD D 58 EW-68B
#EF 35-105/4.5-5.6 MM T 58 EW-68B
EF 35-105/4.5-5.6 USM micro-USM T- 58 EW-60B
#EF 35-135/3.5-4.5 AFD D 58 EW-68B
#EF 35-135/4-5.6 USM USM M 58 EW-62
EF 35-350/3.5-5.6 L USM USM M 72 EW-78
#EF 50-200/3.5-4.5 AFD D 58 ET-62 II
#EF 50-200/3.5-4.5 L AFD D 58 ET-62 II
EF 55-200/4.5-5.6 USM micro-USM T- 52 EW-54 II
EF 70-200/2.8 L USM USM M 77 ET-83
EF 70-200/4 L USM USM M 67 ET-74
#EF 70-210/4 AFD D 58 ET-62 II
#EF 70-210/3.5-4.5 USM M 58 ET-65 II
#EF 75-300/4-5.6 MM T 58 ET-65 II
#EF 75-300/4-5.6 USM micro-USM T 58 ET-60
#EF 75-300/4-5.6 II MM T 58 ET-60
EF 75-300/4-5.6 III MM T 58 ET-60
#EF 75-300/4-5.6 USM II micro-USM T 58 ET-60
EF 75-300/4-5.6 USM III micro-USM T 58 ET-60
EF 75-300/4-5.6 IS USM micro-USM T 58 ET-64
#EF 80-200/2.8 L AFD D 72 ES-79
#EF 80-200/4.5-5.6 MM T 52 ET-62 II ?
EF 80-200/4.5-5.6 USM micro-USM T- 52 ET-54
EF 80-200/4.5-5.6 II MM T- 52 ET-54
#EF 100-200/4.5 A AFD A 52 ET-62 II
EF 100-300/4.5-5.6 USM USM M 58 ET-65 II
#EF 100-300/5.6 AFD D 58 ET-62 II
EF 100-300/5.6 L AFD D 58 ET-62 II
EF 100-400/4.5-5.6L IS USM USM M 77 EW-83D

http://consumer.usa.canon.com/app/pdf/lens/EFLensChart.pdf
http://www.geocities.com/Yosemite/8917/eflenses.html
oder hier: http://www.usa.canon.com/consumer/controller?act=ProductCatIndexAct&fcategoryid=111
 
Ich finde obige Listen zu restriktiv. Man bräuchte stattdessen eine Liste, wo die Objektive mit kompatiblen Geli-Bajonett aufgelistet sind. Dann könnte man sich für den Crop des öfteren eine effektivere heraussuchen. Leider sind die Canon Gelis genauso wie die Nachbauten selten optimal. Wenn sich beim 70-300 DO im Gegensatz zum non-DO die Geli-Fassung nicht dreht, dann sollte das DO-Objektiv eine Tulpen-Geli und keine runde Geli haben. Hier könnte die Nachbauer Canon sogar abhängen, wenn sie sich nicht auf billiges nachbauen konzentrieren würden. Beim 70-200/4 IS wäre auch eine große Tulpen-Geli angemessen und nicht die mitgelieferte runde. Canon scheint bei Tele-Objektiven grundsätzlich keinen Tulpen-Gelis zu verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten