• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Alternative zum Bohnensack? Platypod Max

Foto69

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich nach einer Alternative zum Bohnensack umgesehen und bin bei dabei auf das Platypod Max gestoßen.

https://www.platypodpro.com/max/

Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
 
Stolzer Preis. Wenngleich nicht so elelgant, aber für deutlich weniger Geld mit Mitteln aus dem Baumarkt zu erledigen ... oder warum nicht gleich ein stabiles Boden-/Ministativ?
 
Mich stört an dem Produkt schon der erste Satz in der Beschreibung. Wenn die Marketingabteilung bereits Aluminium aus der Luftfahrt und Titan benötigt, um eine einfache DSLR zu halten, dann weis ich auch nicht mehr weiter ... . Ersteres ist nahezu Stand der Technik, zweiteres vollkommen unnötig. Da würde ich einem kleinen Reisestativ klar den Vorzug geben oder wie bereits erwähnt, die Platte selbst herstellen.
 
vielleicht passt mein Vorschlag auch, such mal beim großen Fluss nach "Ultrapod"

dann müsste es der erste Vorschlag sein: PEDCO Ultra 2 Kamera Stativ
 
vielleicht passt mein Vorschlag auch, such mal beim großen Fluss nach "Ultrapod"

dann müsste es der erste Vorschlag sein: PEDCO Ultra 2 Kamera Stativ

Vielen Dank für den Hinweis.

Dieses Stativ hat jedoch einen "Kopf", der kaum ein schwereres Objektiv mit DSLR halten dürfte.

Ich finde das Platypod so interessant, weil auf ihm ein stabiler Kugelkopf befestigt werden kann.
 
Ich habe ein Set "Cambofoto M225 + CK30", komplett mit Versand PRC, HK oder Singapur ab <40,- €, bei Kauf in EU ca. 60,- €.

Gibts auch unter zahllosen anderen "Marken"bezeichnungen im WWW.

Den "CK30" Cugelkopf ( :D ) kann man ohne Probleme gegen einen größeren austauschen, solange der Durchmesser an der Basis max. 5,5 cm. Ich montiere da gelegentlich auch mal einen MA410 Getriebeneiger drauf.

Der eigentliche Stativunterbau MK225 ist mit abgeschraubtem unterem Teil der Mittelsäule ab Boden bis Stativplatte ca. 4,7 cm hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten