• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

altes Planar 1.8 50mm

Bl4ze

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab gerade ein altes Rollei / Planar 1.8 50mm gefunden im Keller gefunden.

Das Objetiv sieht noch erstaunlich gut aus allerdings lässt sich der Fokusring sehr schwer drehen.
Er schleift nicht aber ist sehr schwergängig.

Das Objektiv gehörte meinem Vater und wurde schon sehr lange nicht genutzt,
deswegen die Frage an Alte Hasen und solche welche noch alte Objektive nutzen:

Waren diese Fokusringe damals einfach so schwergängig?

Wenn nein gibt es eine Möglichkeit sowas wieder etwas geschmeidiger zu bekommen?
Ich gehe mal davon aus das Kontaktspray oder Silikonspray ne ganz doofe Idee wäre :)

gruß blaze
 
Hallo Blaze,

richtig geraten. Irgendwelche Kriechöle solltest tunlichst vermeiden um so ein altes Objektiv wieder "leichtgängig" zu machen. Grundsätzlich sind diese alten Objektive nicht schecht, habe selber irgendwo in einer Vitrine ein paar alte Zeiss Planar/Sonnar (ein 80/F2,8 und ein 150/F4) aus den 70gern des letzen Jahrhunderts rumliegen, die sind aber vom Drehgefühl wunderbar satt zu bedienen, passen aber nicht auf meine EOS, da Hasselblad-Bajonett. Man könnte die zwar adaptieren aber wer weiss *g*

Wegen deinem schwergängigen Objektiv: Das könntest, wenn es dir wert ist, zu einem Optik-Service-Betrieb bringen, da wird das Ding dann zerlegt, sauber gereinigt und mit den richtigen Schmiermitteln versehen, sodass das Ding wieder wie neu funktioniert. Kostet halt ein paar Kröten und zalt sich nur bei richtigen "Alten Schätzen" wirklich aus.


LG Walter
 
Danke erstmal für deine super hilfreiche Antwort.

Wie gut das Objektiv ist weiß ich leider noch nicht,
meine 450D und der Adapter kommen leider erst noch.

Wenn ich mir aber dieses Bild anschaue dann bin ich schon überzeugt vond er Qualität des Objektives.
http://forum.mflenses.com/rollei-planar-50mm-1-8-f-t9255.html

Ich werde die Tage mal in unseren örtlichen Fotoladen gehen und fragen ob sie so einen Reinigungsservice anbieten.
Vllt. kann mir der Inhaber ja auch sagen ob das Objektiv nicht doch genauso läuft wie es soll.

Wie teuer ist denn normalerweise so eine Reinigung eines alten Objektives?
Das Teil hat ja glücklicherweise keine Technik sondern nur Mechanik.

Fände es nämlich schon toll mit das Objektiv meines Vaters wieder flott zu machen und auch ihn mal damit fotografieren zu lassen.
 
Hi!

Ich habe vorgestern mein 50er 'Domiplan 2.8' mit M42-Anschluss zerlegt und wieder zusammengesetzt, war recht leicht. Alles was ich dazu brauchte war son Mini-Schraubendreher-Set, das es für 2€ im Schnäppchenmarkt gibt.
Ich habs nur interessehalber zerlegt, aber Reinigen und Schmieren wäre kein Problem gewesen, falls nötig.

Muss natürlich nicht heißen, das man dein Objektiv auch so leicht zerlegen kann, aber die alten Dinger sind ja meist recht simpel und solide gebaut.
 
Der nach jahrelanger Lagerung und Nichtgebrauch schwergängige Fokusring ist bei diesem Objektiv normal. Eine Reinigung kostet etwa 20-25€ (mein altes Carl Zeiss Planar 1.8/50 für die Rollei SL35 habe ich bei www.foto-merten.de wieder gangbar machen lassen).

Auf ebay findet man aber immermal wieder ein auch mechanisch noch 100% funktionsfähiges Planar 1.8/50 für denselben Preis.

Das Rollei Planar 1.8/50 ist wirklich gut, aber optisch auch nicht besser als das Canon EF 1.8/50. Mit den allermeisten Rollei QBM-Canon-Adaptern ist darüberhinaus leider keine Scharfstellung auf unendlich möglich. Blendet man aber bei weitester Entfernungseinstellung auf f/8 ab, liegt auch unendlich noch einigermaßen im Schärfebereich.
 
Ah super danke.

Bei ebay hängt bei den meisten Auktionen leider immer noch eine Kamera am Objektiv :D

20€ würde ja noch gehen, rechnet man allerdings noch den Adapterring drauf
und guckt dann zum Canon EF 1.8/50 (90€) komm ich schon ins grübeln
ob es nicht sinnvoll ist gleich das Canon zu kaufen.

Gegebenenfalls in reinige das Objektiv selber:
Mit was sollte ich es dann am besten schmieren?
Evtl. Ballistol oder ein anderes Waffenöl?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten