• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alu Dibond Bilder verziehen/verbiegen sich???

jumping_joe

Themenersteller
Guten Morgen!

Ich bin gerade etwas ratlos, weil sich drei meiner fünf Alu Dibond Bilder in der Horizontalen seitlich nach außen wölben, von der Wand weg. Die Aufhängung geschah jeweils mit den mitgelieferten aufgeklebten Metallhaken und Abstandshaltern.

Der Support des Anbieters meinte, das könnte durch extreme Schwankungen bei Temperatur und Luftfeuchtigkeit passieren. Klar, im Winter mache ich natürlich Stosslüften und die Wäsche muss ich dann ja auch irgendwo aufhängen wenn es draußen schneit. Dann wären aber doch fast alle Besitzer dieser Bilder betroffen, davon habe ich aber nichts gehört.

Bitte um Rat/Erfahrungsberichte
Joe
 
Das kann aber nicht sein sowas.
Hast du mal ein Bild?

Ich hab mir vor, lass überlegen, 5 Monaten unter Anbieter entfernt - Apollo13 ein Schild bestellt Aludibond.
Ich kann nicht über jahrelange Erfahrung sprechen, aber seit dem hat es definitiv schon -5 Grad abbekommen und auch in der Sonne 30 Grad und es steht komplett draußen an der Wetterfront als Hofschild. Dort löst sich nichts ab und ich hab es dauerhaft bei Wind und Wetter draußen. Aludibond ist meiner Meinung nach auch Outdoor-geeignet.
Auf der Seite steht "Wählen Sie aus unseren fünf hochwertigen Materialien das für Sie passende Produkt aus. Egal ob Hart- oder Leichtschaum für den Innenbereich oder Hohlkammerplatte (Polypropylen), Aludibond und Plexiglas für die Außenwerbung, hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob sich das Material nach einigen Jahren verzieht, das kommt auch auf die Stärke des Aludibond an: das gibt es in 2mm und 3mm Materialstärke.

Bedachte Anbieter verwenden 3mm Stärke und versehen die Platte zusätzlich rückwärtig umlaufend und zurückgesetzt mit einem aufgeklebten Alurahmen von 1 cm Stärke. Das ergibt eine Schattenfuge an der Wand und stabilisiert gegen genau den beschriebenen Effekt.

Vielleicht kann man das auch nachträglich anbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann aber nicht sein sowas.
Hast du mal ein Bild?

Ich hab mir vor, lass überlegen, 5 Monaten unter [irrelevant, scorpio] ein Schild bestellt Aludibond.
Ich kann nicht über jahrelange Erfahrung sprechen, aber seit dem hat es definitiv schon -5 Grad abbekommen und auch in der Sonne 30 Grad und es steht komplett draußen an der Wetterfront als Hofschild. Dort löst sich nichts ab und ich hab es dauerhaft bei Wind und Wetter draußen. Aludibond ist meiner Meinung nach auch Outdoor-geeignet.
Auf der Seite steht "Wählen Sie aus unseren fünf hochwertigen Materialien das für Sie passende Produkt aus. Egal ob Hart- oder Leichtschaum für den Innenbereich oder Hohlkammerplatte (Polypropylen), Aludibond und Plexiglas für die Außenwerbung, hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt."

Hier habe ich zwei Bilder:
http://workupload.com/archive/csdqypL

Sind hier Empfehlungen für Anbieter erlaubt? Wer macht denn solche Eibond-Aufdrucke mit einem Alurahmen außen rum?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hört sich an als ob der Anbieter die falsche Kaschierfolie zum Aufbringen verwendet hat. Normalerweise sollte sich da nix verziehen. Da ist der Kleber eigentlich so flexibel das er solche Schwankungen ausgleicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten